Rückleuchten Lasieren
Hallo Audi Gemeinde,
-kann man den Grad einer Lasierung bestimmen also die
Transparenz. Damit mein ich von tiefem schwarz und mehr
oder weniger transparentes schwarz bzw. matt-schwarz.
-stimmt es außerdem das es im ermessen des TÜV-Prüfers
liegt ob die Teile eingetragen werden oder nicht...?
(die frage wurde bestimmt schon gestellt, aber wenn ich
schonmal ein Neues Thema auf mache )
hab hier mal ein Bild mit Corel gemacht... wie man sehen
kann sind die Rückleuchten nicht durch und durch schwarz,
sondern mehr schwarz transparent. {< geht sowas...?
Danke und...
...Gruß Tobias
46 Antworten
es gibt aber Leute, die haben diese Leuchten eingetragen. Und dann würde ich mich mal ganz locker zurücklehnen, selbst wenn diese Eintragung irgendwie nicht ganz korrekt sein sollte...
Zitat:
Original geschrieben von evo82
@side
Es steht aber im Gutachten drinne wieviel tiefer das Auto durch die Tieferlegung wird, das wird doch auch meistens vermerkt in den Papieren. Bei den Rückleuchten hätte man natürlich die möglichkeit bei der Eintragung zwischen sehr dunkel, oder leicht getönt oder vielleicht doch sehr sehr dunkel. Außerdem wenn Sam-TTCQ-
sagt es geht nicht, dann geht es auch nicht oder wer soll die sonst eintragen?
sei mal erlich hast du schon mal federn gehabt die beim einbau genau so tief waren wir nach 1 -2 jahren ? oder läßt du ständig die fahrzeughöhe nachtragen ???
Zitat:
Original geschrieben von steysi
es gibt aber Leute, die haben diese Leuchten eingetragen. Und dann würde ich mich mal ganz locker zurücklehnen, selbst wenn diese Eintragung irgendwie nicht ganz korrekt sein sollte...
wie gesagt, erwischt du nen grünen der schlechte laune hat, legt der dir die karre auch still! eine eintragung rettet nicht vor folgen!😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
wie gesagt, erwischt du nen grünen der schlechte laune hat, legt der dir die karre auch still! eine eintragung rettet nicht vor folgen!😉
mfg
Exakt!
Da kannste der Rennleitung noch son tollen "Wisch"
vor die Linse halten... 😁
Gruß
dG
Ähnliche Themen
Wenn es einen amtlichen Prüfbericht gibt, dass die lasierten Leuchten den geltenden Vorschriften entsprechen und es ferner eine Eintragung dieser Leuchten in den Fahrzeugpapieren gibt (die ja besagt, dass eine fachgerechte und den Vorschriften entsprechende Montage erfolgt ist und das Gesamtfahrzeug ebenfalls den geltenden Vorschriften entspricht) würde ich mal bezweifeln, dass es viele Polizisten gibt, die das ernstlich in Frage ziehen wollen.
Und selbst wenn Sie es täten...
Dann gibt es halt eine neue Untersuchung durch einen Sachverständigen, der dann zwangsweise zu dem selben Ergebnis kommen muss (dass alles o.k. ist).
Ich weis ja nicht, was Ihr alle so mit der Rennleitung anstellt. Wenn man's nicht zu bunt treibt beim "tunen" habe ich noch keinen erlebt, der sich auch nur annähernd so verhält.
Und wenn Dir ein Polizist Ärger machen will, dann gibt es immer Möglichkeiten jemanden zu schikanieren. Beruht halt alles auf Gegenseitigkeit.
das glaube ich ja wohl auch das was ordnugsgemäß eingetragen ist das die rennleitung da nicht sagen kann is nich, weil dann wäre der sinn von einzellabnahmen usw total hin, und tüv menschen sind technisch sicherlich besser ausgebildet als so normaler streifen polizist
Zitat:
Original geschrieben von side113
..und tüv menschen sind technisch sicherlich besser ausgebildet als so normaler streifen polizist
..wenn`s mal soweit kommen sollte, kannste ja mal den
normalen Streifenpolizisten darauf ansprechen😉
dG
hmm ja also ich denke nicht soll ja jetzt nicht negativ sein aber das die dorf streife hier bei uns sich mit allen neuen oder alten autos auskennt, ich kenne leute die hatte mit nen gt3 probleme weil die polizei meinte der heckflügel wäre zubehör
Zitat:
Original geschrieben von side113
das glaube ich ja wohl auch das was ordnugsgemäß eingetragen ist das die rennleitung da nicht sagen kann is nich, weil dann wäre der sinn von einzellabnahmen usw total hin, und tüv menschen sind technisch sicherlich besser ausgebildet als so normaler streifen polizist
QUOTE]
Original geschrieben von steysiUnd selbst wenn Sie es täten...
Dann gibt es halt eine neue Untersuchung durch einen Sachverständigen, der dann zwangsweise zu dem selben Ergebnis kommen muss (dass alles o.k. ist).
schonmal davon gehört das sich tüvler kaufen lassen?! hat nicht unbedingt mit ner besseren technischen ausbildung zu tun! wenn was nicht erlaubt ist, ist es nicht erlaubt! und nur weil es einer einträgt, heißt es nicht, das es in ordnung ist oder es ein anderer anzweifeln kann!
mfg
aber macht was ihr wollt! vielleicht habt ihr glück...vielleicht auch nicht! aber wenn ich mal hinter dir bin und dich schlecht bremsen sehe, weil alles so dunkel ist, bin ich der erste der das meldet! so ne kacke hat im stv nichts verloren!
ruhig habe ich gesagt das ich das verbauen will ? nur ich finde das komisch das immer wieder leute sagen was der tüv eingetragen kann die polizei dennoch nicht akzpetieren ich würde gern mal wissen ob das rechtlich so ok ist
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
ABE? na die will ich sehen😉
es gibt eine ABE für lasierte Rückleuchten. Die ist Uralt, gefälscht, und liegt dem TÜV vor. Habe dieses Thema letztens mit´m TÜVler gehabt. Die haben nem Bekannten meines Lackierers den TT stillgelegt, da er die RL bis auf die Aussparungen der Leuchtmittel in Wagenfarbe lackieren liess. jede Veränderung des Scheinwerfers wird mit Verlust der ABE quittiert.
Für den TT gibt s die wunderschönen Lexus-styled RL und die originalen. dafür gibts nen Wisch für den TÜV. sonst gibbet nix legales..
Genau diese ABE... diese ABE drückt mir jeder Polizist hier im Landkreis nach einem kurzen darüberschauen wieder in die Hand und wünscht mir viel spass mit dem TT (hat ihn mir gewunschen)...
Mein Gott... die normalen Rückleuchten liegen immer daheim, is doch kein beinbruch.
hier mal das pseudo gutachten...das olle
Da gibt's noch ein viel schöneres und das ist weder gefälscht noch sonst irgendwie illegal.
Da ist genauso ein thread wie z.B. wie schnell ist euer TT, da kann eigentlich nur scheiße bei rauskommen. Wenn du ein gutachten hast wonach wird denn da die tönung bestimmt nach Lackdicke????
Ach auf so ein Gutachten würde ich garnichts geben, hab ein Kumpel der ist im Werbebereich tätig, und der zaubert dir mit seinen Bildbearbeitungsprogrammen aus einen Materialgutachten ein reguläres §19,3 Gutachten ohne das jemand was merkt inkl. den passenden Papier. Nicht das er das schonmal gemacht hätte, aber theoreitsch ist es für Ihn möglich. 😉