Rückleuchten Focus FL
Bei dem Facelift Grill (Pflaume im Grill) gefallen mir der linke und rechte untere „Lufteinlass“ nicht mehr so sehr.
Mag auch daran liegen, dass die Nebelscheinwerfer in die Hauptscheinwerfer gewandert sind.
Die Rückleuchten des FL gefallen mir aber besser als meine. Sind nur Nuancen, aber besser.
Mich würde deshalb interessieren, ob diese FL-Rückleuchten in des VFL (also meinen) passen würden.
124 Antworten
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 28. Juli 2023 um 20:44:51 Uhr:
Habe heute wieder ein wenig gebastelt und neue Kabel gezogen.Die (für mich) einfachste und sicherste Variante von original Ford Glühobst auf original Ford LED (im Facelift Design) umzustellen ist nun folgende:
1. die Innenleuchten können 1:1 Plug & Play getauscht werden.
2. Für die Außenleuchten müssen jeweils 2 Kabel neu gezogen werden.
2a. Für das Rücklicht eines von der Innenleuchte zur Außenleuchte.
2b. Für die äußeren Bremslichter jeweils eins vom 3. Bremslicht.Weil die Glühobstleuchten für das Brems-/Rücklicht-Kombi ein PWM Signal/Spannung verwenden, wird ein Relais (Schließer) erforderlich.
Das 3. Bremslicht gibt die Spannung für das Relais, welches dann die originale (meinetwegen auch vom BCM überwachte) volle Bremslicht-Spannung (ungepulste 12V) auf das „neue“ Bremslicht (W16W) schaltet.
Dies ist besser, als die 12V des 3. Bremslichts direkt auf die äußeren Bremslichter zu ziehen.
Das überwachte 3. Bremslicht ist LED und zieht nur etwa 2,5 Watt. Wenn ich da noch die zwei äußeren Bremslichter (2x 16 Watt) rausziehe, kann es mit den plötzlichen 35 statt 2,5 Watt auf der 3. Bremslichtleitung ggf. zu Problemen kommen.
Deshalb das Relais. Das zieht nur 0,2 Watt (16 mA) schaltet aber 3A. Eine Freilaufdiode sorgt für Sicherheit.
Und ich muss mich nicht mit dem PWM Signal/Spannung rumschlagen.Die Facelift Rückleuchten habe ich heute bestellt.
Mal sehen wann die kommen.Dann mache ich auch vorher nachher Bilder.
Hallo,
hab da grade ein kleines Verständnisproblem. Eine Frage dazu. Kann ich ohne Probleme die Glühobstrückleuchte gegen die normale LED Rückleuchte austauschen (kein FL)?
Danke und Gruß
Nein.
Bei den LED Rückleuchten (egal ob vFL oder FL) sind Brems- und Rücklicht zwei separate Leitungen.
Der MK4 mit Standard Glühobst stellt nur eine Signalleitung (und Birne mit einem Glühfaden) für Brems- und Rücklicht zur Verfügung.
Die eine vorhandene Signalleitung kann nicht einfach gesplittet und auf die neuen LED-Rückleuchten gelegt werden, weil die Spannung darauf PWM (Pulsweitenmodulation) geregelt/gesteuert ist.
Weil im Auto also eine Leitung fehlt, muss das Schalt-Signal für das Relais irgendwo abgegriffen werden. In meinem Fall vom 3. Bremslicht.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 29. Juli 2023 um 13:57:59 Uhr:
Zitat:
@IcemanFord schrieb am 29. Juli 2023 um 11:54:15 Uhr:
Ja, für den Kombi. Habe LED Rücklichter .rechts/außen 2651327 NX7B-13404-HB
rechts/innen 2556559 NX7B-13A602-HB
links/außen 2651337 NX7B-13405-HB
links/innen 2556563 NX7B-13A603-HBDas H steht für den Kombi.
Alle 4 Teile originale Ford etwa 680€ (online)Du könntest also 1:1 tauschen.
Hallo,
es gibt die auch mit einem C am Ende, was ist der Unterscheid?
nx7b-13405-hc
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Das kann alles mögliche sein.
Streuscheibe, LED-Leuchtmittel-Hersteller, Material allgemein.
Äusserlich/Optisch sehen sie gleich aus.