Rückfahrkamera und Kofferraum locker
Hallo liebe Leute.
Habe einen neuen Focus MK 4. Den Griff inclusive Kamera wo ich den Kofferraum öffne ist locke. Ist gerade aufgetreten. Was kann man da tun jetzt ?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CK3 schrieb am 15. März 2019 um 19:51:42 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 7. März 2019 um 20:48:41 Uhr:
Ich höre immer alle hier nur, ich werde nochmal hingehen oder den FH wechseln. Alle reden nur, aber handeln tut irgendwie keiner. SchadeIch hab heute mal gehandelt und einfach alles zerlegt.
Die Griff- Kameraeinheit ist nur mit 2 kleinen Spangen befestigt. Morgen mache ich mal ein Foto. Habe versucht irgendwas zu biegen, aber da kann man nichts machen. Eventuell 2 neue minimal grössere Spangen nehmen. Diese drücken dann allerdings auch stärker von Innen aufs Blech und scheuern mit Sicherheit. Ich denke ich werde einfach mit dem lockeren Bauteil leben. 🙄
Hier die versprochenen Bilder. Wie soll soetwas Bombenfest halten? Kann und soll es wahrscheinlich gar nicht.
206 Antworten
Bin gerade vom Händler zurück u. a. wegen des losen Bauteils. Anweisung von Ford dazu: Die Werkstatt soll bei Vergleichsfahrzeugen schauen. Falls Abweichungen zwischen meinem und den Vergleichsfahrzeugen zu finden sind, soll man einen Garantieantrag stellen. Aber: Bei allen bisher angelieferten Focus ist das gleiche Bild zu finden. Das Bauteil lässt sich links-rechts und vorne-hinten bewegen. Genau wie bei meinem. Fazit: Ford wird das anscheinend zumindest vorerst als Stand der Serie deklarieren. Ich habe nun mit meinem Händler ausgemacht, dass wir regelmäßig Neuanlieferungen auf Veränderungen am Bauteil prüfen und dann ggf. den Garantieantrag stellen werden. Ansonsten gibt es zum jetzigen Zeitpunkt kaum eine Aussicht auf Erfolg. Mein Händler würde zwar gerne handeln, aber nicht auf eigene Faust. Und eine gebastelte Lösung will ich auch nicht. Jetzt könnte ich höchstens noch mein Glück bei anderen Händlern versuchen und hoffen, dass hier Fahrzeuge zu finden sind mit festsitzendem Bauteil.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 7. Januar 2019 um 17:59:33 Uhr:
Bin gerade vom Händler zurück u. a. wegen des losen Bauteils. Anweisung von Ford dazu: Die Werkstatt soll bei Vergleichsfahrzeugen schauen. Falls Abweichungen zwischen meinem und den Vergleichsfahrzeugen zu finden sind, soll man einen Garantieantrag stellen. Aber: Bei allen bisher angelieferten Focus ist das gleiche Bild zu finden. Das Bauteil lässt sich links-rechts und vorne-hinten bewegen. Genau wie bei meinem. Fazit: Ford wird das anscheinend zumindest vorerst als Stand der Serie deklarieren. Ich habe nun mit meinem Händler ausgemacht, dass wir regelmäßig Neuanlieferungen auf Veränderungen am Bauteil prüfen und dann ggf. den Garantieantrag stellen werden. Ansonsten gibt es zum jetzigen Zeitpunkt kaum eine Aussicht auf Erfolg. Mein Händler würde zwar gerne handeln, aber nicht auf eigene Faust. Und eine gebastelte Lösung will ich auch nicht. Jetzt könnte ich höchstens noch mein Glück bei anderen Händlern versuchen und hoffen, dass hier Fahrzeuge zu finden sind mit festsitzendem Bauteil.
Hä? Aber ich habe schon Fahrzeuge ohne wackelnde Kamera gesehen.
Mein auch.
Ähnliche Themen
Jetzt mal unabhängig davon, das es natürlich ein Mangel ist, der so nicht geht und natürlich behoben werden muss.
Ist dieses lockere Bauteil denn wirklich störend locker? Also macht es klappernde Geräusche, könnte es rausfallen, verursacht es weitere Probleme, ist dadurch die Kamera beeinträchtigt usw usw usw???
Oder kann man eigentlich mit leben, weil wenn man im Auto sitzt, bekommt man davon nichts mit und es verursacht keine blöden klappernde Geräusche?
Ums klappern geht's eh ned, sondern um die Tatsache, dass es feucht/nass reingeht, das Ganze nicht ablaufen kann, dabei auch noch scheuert (weil es eben lose ist) und dadurch die berechtigte Gefahr besteht, dass sich Rost bildet.
Bei meinem sitzt das Teil übrigens bombenfest.
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 7. Januar 2019 um 19:32:47 Uhr:
Jetzt mal unabhängig davon, das es natürlich ein Mangel ist, der so nicht geht und natürlich behoben werden muss.Ist dieses lockere Bauteil denn wirklich störend locker? Also macht es klappernde Geräusche, könnte es rausfallen, verursacht es weitere Probleme, ist dadurch die Kamera beeinträchtigt usw usw usw???
Oder kann man eigentlich mit leben, weil wenn man im Auto sitzt, bekommt man davon nichts mit und es verursacht keine blöden klappernde Geräusche?
Es klappert nicht, aber es dringt Spritzwasser ein, da die am Bauteil vorhandene Dichtung nicht fest genug gegen das Blech drückt. Heisst: Wasser und Schmutz kriechen drunter. Es kann beispielsweise rund um das Bauteil trocken sein und wenn man es bewegt, kommt Wasser zwischen Dichtung und Blech raus. Das kann so nicht gewollt und richtig sein.
Na na, soo locker ist das Teil dann auch wieder nicht 😉
Zumindest nicht auf dem Video von Habbi, dass ich gesehen habe.
Da wir mittlerweile einige Turnier im Firmenfuhrpark haben, habe ich mal die Chance genutzt und dort den Sitz des Bauteils kontrolliert. Bei allen Fahrzeugen sitzt es so lose wie bei meinem. Bei meinem Händler auch dasselbe Bild. Die Reklamation beim Händler ist weiterhin erfolglos. Es kann doch nicht angehen, dass Ford diesen Missstand quasi zum Stand der Serie erklärt nur weil ich bisher keinen in Natura gefunden habe, bei dem es fest sitzt. Ich weiss, dass es bei einigen hier im Forum OK ist. Nützt mir nur leider nichts.
Bei mir war er am Anfang, bei der Übergabe fest. Jetzt sitzt es auch Lose.
Sonderbar, es würde ja auch kaum auffallen,wenn es an einer Ecke bleiben würde, aber während der Fahrt rutscht es scheinbar wieder nach vorne. Wenn ich dann auf machen will verrutscht es erstmal wieder nach hinten.