ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Rückfahrkamera und Kofferraum locker

Rückfahrkamera und Kofferraum locker

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 25. Oktober 2018 um 4:11

Hallo liebe Leute.

Habe einen neuen Focus MK 4. Den Griff inclusive Kamera wo ich den Kofferraum öffne ist locke. Ist gerade aufgetreten. Was kann man da tun jetzt ?

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CK3 schrieb am 15. März 2019 um 19:51:42 Uhr:

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 7. März 2019 um 20:48:41 Uhr:

Ich höre immer alle hier nur, ich werde nochmal hingehen oder den FH wechseln. Alle reden nur, aber handeln tut irgendwie keiner. Schade

Ich hab heute mal gehandelt und einfach alles zerlegt.

Die Griff- Kameraeinheit ist nur mit 2 kleinen Spangen befestigt. Morgen mache ich mal ein Foto. Habe versucht irgendwas zu biegen, aber da kann man nichts machen. Eventuell 2 neue minimal grössere Spangen nehmen. Diese drücken dann allerdings auch stärker von Innen aufs Blech und scheuern mit Sicherheit. Ich denke ich werde einfach mit dem lockeren Bauteil leben. :rolleyes:

Hier die versprochenen Bilder. Wie soll soetwas Bombenfest halten? Kann und soll es wahrscheinlich gar nicht.

206 weitere Antworten
Ähnliche Themen
206 Antworten

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 7. März 2019 um 20:48:41 Uhr:

Ich höre immer alle hier nur, ich werde nochmal hingehen oder den FH wechseln. Alle reden nur, aber handeln tut irgendwie keiner. Schade

Ich hab heute mal gehandelt und einfach alles zerlegt.

Die Griff- Kameraeinheit ist nur mit 2 kleinen Spangen befestigt. Morgen mache ich mal ein Foto. Habe versucht irgendwas zu biegen, aber da kann man nichts machen. Eventuell 2 neue minimal grössere Spangen nehmen. Diese drücken dann allerdings auch stärker von Innen aufs Blech und scheuern mit Sicherheit. Ich denke ich werde einfach mit dem lockeren Bauteil leben. :rolleyes:

Zitat:

@CK3 schrieb am 15. März 2019 um 19:51:42 Uhr:

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 7. März 2019 um 20:48:41 Uhr:

Ich höre immer alle hier nur, ich werde nochmal hingehen oder den FH wechseln. Alle reden nur, aber handeln tut irgendwie keiner. Schade

Ich hab heute mal gehandelt und einfach alles zerlegt.

Die Griff- Kameraeinheit ist nur mit 2 kleinen Spangen befestigt. Morgen mache ich mal ein Foto. Habe versucht irgendwas zu biegen, aber da kann man nichts machen. Eventuell 2 neue minimal grössere Spangen nehmen. Diese drücken dann allerdings auch stärker von Innen aufs Blech und scheuern mit Sicherheit. Ich denke ich werde einfach mit dem lockeren Bauteil leben. :rolleyes:

Hier die versprochenen Bilder. Wie soll soetwas Bombenfest halten? Kann und soll es wahrscheinlich gar nicht.

Dafür gibt es auffallend viel Hohlraumversiegelung. Somit dürfte die Heckklappe nicht so schnell rosten. Immerhin hat es was positives ;)

Wahrscheinlich würde es schon helfen wenn die außenliegende Dichtung dicker wäre.

 

Dass die Spangen im jetzigen Zustand auf dem Blech scheuern und das nackte Metall freilegen werden ist für mich eine klare Sache. Und dann dazu die Aussage meines Ex-Händlers, dass dort bestimmt das Wasser rauslaufen solle... :rolleyes:

Man könnte vielleicht zwischen die Klammer und das Blech ein Stück Gummi zwischenlegen. Das würde den Anpressdruck erhöhen und gleichzeitig das Scheuern der beiden verhindern. Nur man müsste irgendwie ein raus rutschen verhindern, das würde garantiert passieren.

Bei meinem, den ich letzten Montag erhalten habe, sitzt alles fest. Sind jetzt knapp 600 km runter, da wackelt nichts. Habe allerdings auch nicht wie ein wahnsinniger dran gerüttelt.

Anfangs saß das Teil bei mir auch fest, bei meinem Händler auf dem Hof war es auch bei allen fest, bis ich überall mal dran gerüttelt habe. :D

 

Das Hohlraumwachs ist von mir. Leider war vorher nichts drin. Wirklich überhaupt nichts. Nur die übliche Dichtmasse an den Stellen wo Blech auf Blech liegt.

 

Wenn ich alles wieder zusammenbaue, klebe ich Filzstreifen um die Kante, damit die Spangen eventuell mehr Druck ausüben und nichtmehr scheuern. Nur zu dick darf das Filz nicht sein, sonst haken die Spangen nichtmehr ein.

am 17. März 2019 um 12:47

Zitat:

@CK3 schrieb am 17. März 2019 um 12:35:29 Uhr:

Zitat:

@CK3 schrieb am 15. März 2019 um 19:51:42 Uhr:

 

 

Ich hab heute mal gehandelt und einfach alles zerlegt.

Die Griff- Kameraeinheit ist nur mit 2 kleinen Spangen befestigt. Morgen mache ich mal ein Foto. Habe versucht irgendwas zu biegen, aber da kann man nichts machen. Eventuell 2 neue minimal grössere Spangen nehmen. Diese drücken dann allerdings auch stärker von Innen aufs Blech und scheuern mit Sicherheit. Ich denke ich werde einfach mit dem lockeren Bauteil leben. :rolleyes:

Hier die versprochenen Bilder. Wie soll soetwas Bombenfest halten? Kann und soll es wahrscheinlich gar nicht.

Danke für die Fotos. Jetzt hat das Phantom endlich ein Gesicht.. Offensichtlich sind die Klammern einfach aus zu dünnem Blech, denn man kriegt mit „gutem Willen“ wohl jedes Kameraelement locker, v.a., wenn man den Kofferraum viel öffnet. Gummi oder Filz unter die Klammer kleben könnte wohl helfen, nur wie lange das hält ist dann wieder eine Frage des Basteltalents..

Danke für die Fotos. Dann frage ich mich, was ich da für ein Metallteil mittig an dem Griffmodul habe.

Da sich das in dem verbogenen Bereich befindet, wurde es vermutlich vom Händler, beim missratenen Versuch den Griff zu befestigen, angebracht.

20190218-182520

Hat dein Händler die Kofferraumklappe immer noch nicht getauscht? Er hat sie doch total verbogen. Verstehe ich gerade überhaupt nicht.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 17. März 2019 um 19:34:37 Uhr:

Hat dein Händler die Kofferraumklappe immer noch nicht getauscht? Er hat sie doch total verbogen. Verstehe ich gerade überhaupt nicht.

Er hat den Austausch verweigert, weil Ford dafür nicht bezahlen will. Ich bin begeistert :(

 

Morgen soll der Wagen in die Werkstatt, dann soll die Scheibe gegen eine getönte getauscht und das Griff-Loch zurecht gedengelt werden.

 

Fehlte nicht auch der Focus-Schriftzug?

Toi toi toi, dass du das Kapitel nach deinem Termin morgen abhaken kannst.

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 17. März 2019 um 20:24:35 Uhr:

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 17. März 2019 um 19:34:37 Uhr:

Hat dein Händler die Kofferraumklappe immer noch nicht getauscht? Er hat sie doch total verbogen. Verstehe ich gerade überhaupt nicht.

Er hat den Austausch verweigert, weil Ford dafür nicht bezahlen will. Ich bin begeistert :(

 

Morgen soll der Wagen in die Werkstatt, dann soll die Scheibe gegen eine getönte getauscht und das Griff-Loch zurecht gedengelt werden.

Warum sollte Ford auch bezahlen wenn der Händler die Klappe kaputt gemurkst hat?

Der Händler hat das Auto beschädigt. Seit wann obliegt es dem Verursacher eines Schadens über die Ausführung der Reparatur zu entscheiden? Das Zurechtdengeln scheint ja nicht gerade in Deinem Sinne zu sein.

Ich bin auch eher für gütliche Lösungen anstatt mit der Brechstange vorzugehen. Aber vielleicht macht Dein Händler es sich hier sehr einfach.

am 17. März 2019 um 20:22

Meine ist zum Glück fest und öffnen tue ich die Klappe eh nur elektrisch. Hoffe es bleibt dabei.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 17. März 2019 um 20:46:21 Uhr:

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 17. März 2019 um 20:24:35 Uhr:

 

 

Er hat den Austausch verweigert, weil Ford dafür nicht bezahlen will. Ich bin begeistert :(

 

Morgen soll der Wagen in die Werkstatt, dann soll die Scheibe gegen eine getönte getauscht und das Griff-Loch zurecht gedengelt werden.

Warum sollte Ford auch bezahlen wenn der Händler die Klappe kaputt gemurkst hat?

Der Händler hat das Auto beschädigt. Seit wann obliegt es dem Verursacher eines Schadens über die Ausführung der Reparatur zu entscheiden? Das Zurechtdengeln scheint ja nicht gerade in Deinem Sinne zu sein.

Ich bin auch eher für gütliche Lösungen anstatt mit der Brechstange vorzugehen. Aber vielleicht macht Dein Händler es sich hier sehr einfach.

Obwohl es auf der Hand liegt, dass der Händler beim Befestigen des Griffs rumgefuscht hat, streitet er es einfach ab und sagt, daß es ja auch im Ford Werk passiert sein könnte. So einfach macht er es sich.

Bin auch noch sehr gespannt, was wegen meiner feuchten Scheinwerfer rauskommt, da will er wohl bisher auch nicht an einen Austausch denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Rückfahrkamera und Kofferraum locker