Rückfahrkamera

Audi A3 8Y Sportback

Kurze Frage an die Neuwagenbesitzer, ist die Rückfahrkamera einfahrbar oder steht die immer so raus wie auf den Bildern? Merci!

93 Antworten

Zitat:

Wenn Du den Taster für die Einparkhilfe wählst, geht die RK an. Ich find‘s auch praktisch. Hilft mir, wenn ich bspw. an der Grenze zum Zebrastreifen parke, der hinter mir ist.

Ich weiß, man darf direkt hinterm Zebrastreifen parken. Aber ich verstehe nicht, wieso man das darf und warum Leute das machen. Ist ja nicht so, als würden die Fußgänger immer nur von rechts die Straße überqueren. Wenn links ein Auto oder gar ein Transporter parkt, sieht man genau so schlecht dahinter wie rechts. Und bei erlaubten 50 km/h sind die 5m die man vorm Zebrastreifen nicht parken darf auch eher ein schlechter Witz. Das hätte man sich dann auch sparen können.

Edit: Vom Winkel her (Fahrer sitzt in der Regel links) kann man an einem rechts parkenden Fahrzeug besser davor schauen, als bei einem links parkenden. Von daher müsste es also sogar eher umgekehrt sein.

Zitat:

@Ro67 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:23:07 Uhr:


Ja, Ihr habt recht! Ich bin die letzte drei Jahre einen A5 gefahren, der auch vorne eine Kamera drin hatte. Der A3 hat vorne nur Parksensoren.
Ist irgendwie irritierend für mich, dass ich beim langsamen Vorwärtsfahren das Bild der Rückfahrkamera angezeigt bekomme und zwar auch dann, wenn ich z.B. im normalen Fahrbetrieb langsam an ein an der Ampel stehendes Fahrzeug heranrolle. Dass er dann piepst, weil er das Fahrzeug vor mir als Hindernis erkennt, verstehe ich ja, aber dass er dann die rückwärtige Sicht von der Rückfahrkamera im MMI zeigt, das kann doch nicht normal sein? Ich bilde mir ein, dass das anfangs nicht so war, sondern erst seit mein MMI „herumspinnt“ und sich sporadisch abschaltet.
Ich werde wohl am besten mal die automatische Aktivierung der Piepser und Kamera abschalten und nur beim Einparken manuell einschalten.
Mal sehen, was die Werkstatt dazu sagt, aber vielleicht ist es ja so wie bei manchen PC-Problemen: Das Problem sitzt oftmals vor dem PC.

Also bei mir geht beim langsamen vorwärts Fahren nur die Piepser an, nix Rückfahrkamera... Die geht nur an, wenn ich den Rückwärtsgang einlege...

Also bei mir geht beim langsamen vorwärts Fahren nur die Piepser an, nix Rückfahrkamera... Die geht nur an, wenn ich den Rückwärtsgang einlege...

Bei mir ebenso!

Ja, bei mir auch. Ihr müsst den Parkassistenten aktivieren, damit die RK angeht.
Nochmal zum Zebrastreifen: bei mir ist‘s eine Einbahnstrasse und ich kann parallel zur Fahrbahn parken. Vor mir fangen dann die Schrägparker an. Insofern bleibe ich gerne knapp am Zebrastreifen. Und mit aktivierter RK muss ich nicht hin und her rangieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mmzz schrieb am 25. Mai 2021 um 12:33:52 Uhr:


Also bei meinem 8Y ist die Kamera auch eine Enttäuschung.
- Manchmal Ruckler/Verzögerungen um die 3 Sekunden. Das ist echt erschreckend, wenn man sich auf die Kamera verlässt, aus der Einfährt zurück bis zur Straße fahren will und plötzlich mitten auf der Fahrbahn steht, obwohl man laut Kamera noch ein gutes Stück vor sich hätte. Sowas kann böse enden.
- Das Bild wirkt verzerrt. Scheinbar wird hier versucht, ein Weitwinkelbild auf ein "normales" Bildschirm-Format zu quetschen. Ist zwar praktisch, dass man damit sowohl die volle Bildschirmausbeute hat, als auch einen möglichst großen Blickwinkel, allerdings macht das ästhetisch wenig daher.
- Das Bild ist leicht unscharf/verschwommen. Erinnert mich von der Qualität her an die eingebaute Kamera meines China-iPod-Imitats von vor 10 Jahren. Jedes Einstiegsklasse-Handy hat heutzutage bessere Kameras verbaut.
- Und zu guter Letzt der fehlende Piepser hinten. Unglaublich, dass ein neues Auto dieser Preisklasse hinten nicht standardmäßig einen Piepser verbaut hat. Noch nicht mal im Rückfahrkamerapaket. Stattdessen gibt's die Piepser nur extra entweder ohne Rückfahrkamera, oder im Einparkassistenten. Sowas hab ich ja noch nie erlebt. Was ist denn hier los!?

Die Zeitverzögerung der Rückfahrkamera kann ich bestätigen. Das Bild passt nicht zur Fahrsituation. Die Kamera bewegt sich noch, obwohl man schon steht. So etwa 300-500ms. Definitiv wahrnehmbar. Mir ist das Problem beim rückwärts heranfahren an ein geöffnetes Gartentor aufgefallen. Ich musste möglichst nah an die Garage, um das Ladegerät anzustecken. Da kam es auf jeden Zentimeter an.

Hat jemand mal etwas von dem Update für die Kamera gehört bezüglich dem Ruckeln? Sollte ja im Juni raus kommen. Mir ist aufgefallen direkt nach Motorstart und dementsprechend neustart des MMI ist es besonders schlimm. Hab das Gefühl mein Händler ist da nicht so auf zack, wenn jemand schon weiß ob das Update draußen ist könnte ich druck machen.

Mir wurde gesagt dass ich das Auto in die Werkstatt bringen kann. Es wurde nicht gesagt was gemacht wird (habe ja auch noch das Problem mit den Parksensoren) aber ich vermute mal da ist in dem Fall die Kamera gemeint.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 26. August 2021 um 17:12:49 Uhr:


Mir wurde gesagt dass ich das Auto in die Werkstatt bringen kann. Es wurde nicht gesagt was gemacht wird (habe ja auch noch das Problem mit den Parksensoren) aber ich vermute mal da ist in dem Fall die Kamera gemeint.

Hat sich denn was gebessert oder warst du noch nicht dort?

Ich war noch nicht dort.

Zitat:

Guten Morgen, wer kann mir bitte sagen, welche Funktion hinter "Rückfahrkamera reinigen" steckt. Hierzu ist nichts im Handbuch zu finden. Man findet diesen Eintrag im Menu der Rückfahrkamera-Einstellungen.

Es ist bei der RFK eine Reinigungsdüse verbaut. Deshalb steht es dabei! Diese Funktion hat unserer auch! Wenn man die hintere Scheibe wischt reinigt sich die RKF automatisch mit.

Zitat:

@Nckl90 schrieb am 1. März 2021 um 12:12:55 Uhr:


Viel schlimmer als die Umstände, dass die Rückfahrkamera beim A3 8Y nicht versenkbar ist und auch nicht über eine Waschdüse über die Scheibenwaschanlage verfügt, ist der Fakt, dass diese zumindest in meinem Fall zeitversetzt reagiert.

Offensichtlich hat der Prozessor nicht genug Leistung um nach Fahrzeugstart (wo man meistens ausparkt) ein Live-Bild zu zeigen. Diese ruckelt und reagiert in der Regel mit 3-5 Sekunden Verzögerung. Nach dem Ausparken kann ich also im MMI verfolgen, wie ich zuvor ausgeparkt hab.

Absolut sinnfrei! Eine Rückfahrkamera die kein Livebild zeigt. Lt. Vertragswerkstatt sei das Problem wohl bekannt. Hier soll es wohl noch ein Update geben. Nach mittlerweile 8 Monaten nach Fahrzeuganschaffung gibt es hier allerdings immer noch nichts neues.

Es ist bei der RFK eine Reinigungsdüse verbaut. Deshalb steht es dabei! Diese Funktion hat unserer auch! Wenn man die hintere Scheibe wischt reinigt sich die RKF automatisch mit.

Dann aber nur der Sportback weil dort eine Wasserleitung wegen dem Heckwischer verbaut ist. Meine Limo hat leider keine Reinigung.

Hab ich noch nie mitbekommen dass sich da was reinigt…
Und warum sollte das dann nicht auch manuell gehen über das Menü?

Ich habe einen Sportback, aber weder einen Menüpunkt "Rückfahrkamera reinigen" noch eine Düse in der Nähe der Kameralinse.

In den älteren Beiträgen ist davon die Rede, dass es beim Sportback zwar den Menüpunkt gibt, aber die Reinigung nicht funktioniert. Kann es sein, dass diese Funktion mal vorgesehen war und dann doch nicht in die Serie einfloss? Gibt es denn jemanden, bei dem die Reinigung tatsächlich funktioniert?

Ob der fehlende Menüpunkt freigeschaltet werden kann, probiere ich mal morgen aus:
https://audiwiki.bitt-c.at/.../...ngsd%C3%BCse_der_R%C3%BCckfahrkamera

Deine Antwort
Ähnliche Themen