Rückfahrkamera - "rear view"

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen, hat schon jemand die Rückfahrkamera des Golf 8 näher testen können, gibt es da Änderungen / Verbesserungen hinsichtlich Auflösung u.ä.? Hatte bei einem You Tube Video zum neuen Skoda Octavia eine Funktion zum Ausparken gesehen, dort konnte man auf Weitwinkel umschalten, dabei blieben die Linien weg?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benjo2 schrieb am 1. Oktober 2020 um 10:39:11 Uhr:


Wie ist die Qualität der Rückfahrkamera? Meine aktuelle im Ibiza KJ ist katastrophal

Dafür, dass die optische Öffnung der Kamera so klein ist (siehe Bild 1), ist die Anzeige recht gut und für den Zweck absolut brauchbar.

Ich habe mal versucht, mit einer hochauflösenden Kamera Bilder zu machen, damit die Qualität nicht auch noch durch das Fotografieren leidet.
Das Wetter ist heute bei uns leider bedeckt. Bei Sonne kommen die Details noch etwas besser.

Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.

Kamera
Bild 1
Bild 2
125 weitere Antworten
125 Antworten

Nennt mich altmodisch aber für mich macht die RFK das was sie soll: Mir zeigen was hinterm Auto ist - dafür brauche ich keine 4K HDR Auflösung oder whatever

Da bin ich auch mal auf deiner Seite.
Mit reicht die vollkommen.
Ich bin zwar auch n mega TechNerd, aber ich will damit keine Kinofilme drehen.

Ich finde es eher schade, dass die weitwinkelansicht nicht als Standard gewählt werden kann ^^

Zitat:

@Solilord schrieb am 8. August 2022 um 22:29:35 Uhr:


Da bin ich auch mal auf deiner Seite.
Mit reicht die vollkommen.
Ich bin zwar auch n mega TechNerd, aber ich will damit keine Kinofilme drehen.

Ich finde es eher schade, dass die weitwinkelansicht nicht als Standard gewählt werden kann ^^

DAS wäre tatsächlich cool

Ich hatte mich hier schon einmal zur Bildqualität der Rückfahrkamera des Golf 8 geäußert. Hatte mich dann mit der schlechten Bildqualität abgefunden und war froh, dass ich überhaupt sah, was "hinten" los ist, wenn ich zurück fahre.
Nun habe ich nur noch ein Halbbild oder einen black Screen. Insofern doch Chinaschrott der hier verbaut wurde. Habe nun zum wiederholten Mal einen Termin beim "Freundlichen". Ich glaube, dass ich mir nie wieder einen Neuwagen kaufen werde, der erst kurze Zeit auf dem Markt ist. Ich dachte, dass der 8er Golf ja nach einem Jahr nach dem Marktstart seine Kinderkrankheiten abgelegt hat und ein ausgereiftes Fahrzeug ist. Weit gefehlt. Es ist die bei WINDOWS. Die Ware reift bei Kunden.... und das über viele viel Jahre.....

9b1fe349-d71e-465e-b350-df9c87e53539
48f9fc44-6d0e-4a90-8146-f3db90137b63
Ähnliche Themen

Das sieht bei dir eher so aus, als würde der Deckel/Mechanismus der Cam darunter nicht richtig hochklappen.

Ich würde den Rückwärtsgang einlegen und danach gleich auf P. Dann dauert es ja einen Moment, bis die Kamera einfährt. Dann mal hinten schauen.

Schaut wirklich so aus, als ob das VW Symbol hinten nicht richtig ausfährt.

Zitat:

Ich glaube, dass ich mir nie wieder einen Neuwagen kaufen werde, der erst kurze Zeit auf dem Markt ist. Ich dachte, dass der 8er Golf ja nach einem Jahr nach dem Marktstart seine Kinderkrankheiten abgelegt hat und ein ausgereiftes Fahrzeug ist. Weit gefehlt. Es ist die bei WINDOWS. Die Ware reift bei Kunden.... und das über viele viel Jahre.....

Nächsten Monat ist der Marktstart schon drei Jahre her 😉

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 13. November 2022 um 18:21:37 Uhr:


Ich würde den Rückwärtsgang einlegen und danach gleich auf P. Dann dauert es ja einen Moment, bis die Kamera einfährt. Dann mal hinten schauen.
...

Das geht viel einfacher Marki 😉

Einfach die "(P)ark Menu" Schnellwahltaste bei der Warnblinke drücken und schon öffnen die RFK ohne Rückwärstgang (ggf. noch vom Park-Lenk Assistent umschalten auf PDC). Du kannst dann entspannt die Kamera putzen und schauen ob sie funktioniert. 🙂

@BlackShadow250 Das wusste ich noch nicht.

Werde ich mal probieren. Kamera scheint sauber zu sein, aber kann man mal machen 🙂

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 13. November 2022 um 19:03:53 Uhr:


Einfach die "(P)ark Menu" Schnellwahltaste bei der Warnblinke drücken und schon öffnen die RFK ohne Rückwärstgang (ggf. noch vom Park-Lenk Assistent umschalten auf PDC). Du kannst dann entspannt die Kamera putzen und schauen ob sie funktioniert. 🙂

Bitte sag mir, dass ich dich richtig verstehe: Der Golf geht direkt auf PDC, ohne dass man nach Drücken der Taste noch zwischen Parklenkassistent und PDC wählen muss? Das wäre ja wirklich traumhaft!

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 13. November 2022 um 22:27:36 Uhr:



Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 13. November 2022 um 19:03:53 Uhr:


Einfach die "(P)ark Menu" Schnellwahltaste bei der Warnblinke drücken und schon öffnen die RFK ohne Rückwärstgang (ggf. noch vom Park-Lenk Assistent umschalten auf PDC). Du kannst dann entspannt die Kamera putzen und schauen ob sie funktioniert. 🙂

Bitte sag mir, dass ich dich richtig verstehe: Der Golf geht direkt auf PDC, ohne dass man nach Drücken der Taste noch zwischen Parklenkassistent und PDC wählen muss? Das wäre ja wirklich traumhaft!

Das funktioniert aber nur wenn der Wagen steht und nicht fährt.

Zitat:

@Ber57 schrieb am 13. November 2022 um 22:54:55 Uhr:



Das funktioniert aber nur wenn der Wagen steht und nicht fährt.

Also muss man auch beim Golf beim Fahren nach dem Drücken der Taste noch wählen? 🙁

Zitat:

@Kreisverkehr-Fahrer schrieb am 13. November 2022 um 22:27:36 Uhr:


Bitte sag mir, dass ich dich richtig verstehe: Der Golf geht direkt auf PDC, ohne dass man nach Drücken der Taste noch zwischen Parklenkassistent und PDC wählen muss? Das wäre ja wirklich traumhaft!

Wenn man den Parklenkassistent (PLA) hat, dann wir auch immer ein Auswahlmenü per default gestartet. Man muss dann ein extra Touch auf PDC machen. Eine Option für einen default hat VW leider nicht vorgesehen.

Wenn man den PLA nicht hat (so wie ich), dann startet direkt die Rückfahrkamera (von Stillstand bis 15km/h).

Da es zum Thema passt, eine Frage an die Golf Gemeinde: Da ich mein Fahrzeug nun wegen 1000er Elektronikfehler gewandelt habe und mich nun für einen Golf 8 Jahreswagen Bj.2022 entschieden habe muss ich nun ohne Rückfahrkamera zurecht kommen. Das neue Fahrzeug hatte ansonsten die Ausstattung meines vorherigen Fahrzeugs, nur eben keine RFK. Ein nachträglicher Einbau liegt bei 1200,- € was natürlich nicht im Verhältnis steht. Hat jemand in der Runde Erfahrungen mit einer Nachrüstkamera z.B. am Kennzeichenhalter? Für diverse Tipps wäre ich sehr dankbar.

Falls du nicht 2 linke Hände hast, so wie ich 😁 , wäre das Kufatec-Kit vielleicht etwas für dich? Nach Kauf bekommst du auch Zugang zu einer kompletten Einbauanleitung.

Alternativ mal in der Bucht schauen, ob es gebrauchte RFK's mit Kabelsatz zu kaufen gibt.

Eine freie Werkstatt kann dir sonst bestimmt kostengünstiger als VW beim Einbau helfen.
Ich drück die Daumen das der neue keine Softwarefehler mehr hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen