Rückfahrkamera nachts
Wir überlegen uns gerade, eine Rückfahrkamera mit zu bestellen.
Meine Frau macht sich Gedanken, ob das Teil Nachts überhaupt geht?
Wie sind da eure Erfahrungen, bzw. was macht die Kamera Nachts?
Reicht dafür die normalen Rückfahrlichte aus, oder hat die Kamerea für Nachts noch extra einen Nachtmodus eingebaut?
Oder ist die Nachts einfach schlecht?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Achtung:
Als Kaufinteressnt sollte man unbedingt noch wissen, daß die Rückfahrkamera nicht nur die unschuldigen 420 € kostet, mit der sie im Katalog steht,
sondern, daß man noch mindestens die Park Distance Control hinten für 490 € dazu nehmen muß .
Die Kamera kostet einen so mindestens 910 € ...(Zahlen F34)
Das wäre doch mal ein Thema für eine FAQ! Oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Bei BMW liegt die Kamera ja offen. Habe leider keinen Probewagen mit der Funktion gehabt: Reagiert die Kamera schneller bei BMW und wie schaut es mit der Verschmutzung aus?
Also, ich kann jetzt nicht für den GT sprechen, aber wenn man von VW kommt, ist die offen liegende Kamera vom F30 je nach Witterung eine absolute Katastrophe.
Der Mann bei der Übergabe in München hat das elegant wegargumentiert, weil es ja eh keine große Sache sei, schnell mit dem Finger drüber zu wischen, aber ganz so einfach ist das im Vergleich zu VW nun doch nicht, denn bei schlechtem Wetter reichen 20km Fahrt locker, um die Kamera komplett erblinden zu lassen. Der schmutzige Wischgriffel ist jedenfalls jetzt bei mir in der Routine drin, bevor ich den Kofferraum zumache. Anzahl, wie oft ich die Kamera vom Golf auf 110000km saubergemacht habe: Null.
Die Einschaltzeit der Kamera im Golf habe ich nie als Problem empfunden. Im BMW fällt mir eher der komischerweise etwas träge ansprechende Parkpiepser auf.
Das kann ich so nicht nachvollziehen - ich bin damit bei Schnee, Regen und Schlamm (Neubaugebiet) gefahren - ich hatte in 8 Monaten genau 2 x kleine Dreckspritzer auf den Spiegelkameras (das gab nur einen kleinen schwarzen Bereich auf dem Kamerabild, alles andere war noch sichtbar) - weder die Frontkameras noch die Heckkamera habe ich jemals säubern müssen ! Ich wüsste auch nicht, wie die Heckkamera schmutzig werden sollte, dazu müsste das Wasser senkrecht am Heck hochspritzen - im Stand natürlich ! 😕
Interessante Logik. Dann dürfte das Heck ja nieeeeee schmutzig werden. Vielleicht solltest Du zum "testen" nicht im Neubaugebiet umherfahren sondern im Winter bei nasser Piste auf die Autobahn gehen. Dann wirst auch Du leider sehen, wie sich Aerodynamik bemerkbar macht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Interessante Logik. Dann dürfte das Heck ja nieeeeee schmutzig werden. Vielleicht solltest Du zum "testen" nicht im Neubaugebiet umherfahren sondern im Winter bei nasser Piste auf die Autobahn gehen. Dann wirst auch Du leider sehen, wie sich Aerodynamik bemerkbar macht...
Der F31 (Kombi) wird hinten wohl mehr verschmutzen als der F30 (Limousine).
Ich MUSS jeden morgen mit einem Taschentuch die Kamera sauber machen. Das ist auch das letzte Mal, dass ich so eine Art der Rückfahrkamera mitbestellt habe.
Was VW sich da hat einfallen lassen ist eine perfekte Umsetzung. Bei meinem Golf 6 hatte ich nie Probleme.
Dafür habe ich schon immer eingeparkt, bis sich das Bild der Kamera endlich mal zeigt und Passanten zeigen mir immer, dass an meinem Auto was nicht stimmt, wenn die Kamera hinter dem Kennzeichen aufklappt. 😉
Toll ! Bin mal gespannt, ob der Schmutz beim F34 auch so schön gleichmäßig verteilt ist.
Wobei der aus/eingefahrene Flügel auch viel Unterschied machen kann.
Vielleicht muß man immer mit mindestens 110 fahren ...
Verkratzt man mit der oftmaligen Wischerei nicht die Linse und die wird dadurch immer trüber 😕
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Dafür habe ich schon immer eingeparkt, bis sich das Bild der Kamera endlich mal zeigt und Passanten zeigen mir immer, dass an meinem Auto was nicht stimmt, wenn die Kamera hinter dem Kennzeichen aufklappt. 😉
Auf dem real-Parkplatz wollte ein Rentner bei mir mal das VW-Logo wieder eindrucken. Hat zum Glück nichts kaputt gemacht. Sah aber lustig aus, so ein Gesicht im Monitor. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Verkratzt man mit der oftmaligen Wischerei nicht die Linse und die wird dadurch immer trüber 😕
Das habe ich mich allerdings auch schon gefragt. Wenn sie erstmal im Eimer ist, wird BMW die glücklichen Besitzer sicher darüber aufklären, dass die Reinigung nur feucht hätte erfolgen dürfen. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Na gut, ihr habt es nicht anders gewollt. Fotos vom vergangenen Herbst anbei.
Ach komm! Du hast den Wagen ein halbes Jahr nicht gewaschen. Ausserdem ist Deine Kamera auch verkehrt eingebaut: Die geht ja nach oben!!
😉 😁
Hat alles seine Vor- und Nachteile. VW-Lösung dauert zu lange. BWM-Lösung kann verschmutzen. Aber die VW-Lösung geht eh nicht bei BMW, weil der Propeller zu klein ist.
Aber BMW macht das doch toll: Sieht man beim Rückwärtsfahren nichts mehr, muss das Auto gewaschen werden. Bin auch mal gespannt, wie es beim 3er GT ist, wenn man so flott fährt wie ich.
PS: Jeder Brillenträger weiß, dass man Glas nur feucht reinigt, weil der Sand sonst wie Schleifpapier wirkt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ach komm! Du hast den Wagen ein halbes Jahr nicht gewaschen. Ausserdem ist Deine Kamera auch verkehrt eingebaut: Die geht ja nach oben!!Zitat:
Original geschrieben von unixtippse
Na gut, ihr habt es nicht anders gewollt. Fotos vom vergangenen Herbst anbei.
😉 😁
Hat alles seine Vor- und Nachteile. VW-Lösung dauert zu lange. BWM-Lösung kann verschmutzen. Aber die VW-Lösung geht eh nicht bei BMW, weil der Propeller zu klein ist.Aber BMW macht das doch toll: Sieht man beim Rückwärtsfahren nichts mehr, muss das Auto gewaschen werden. Bin auch mal gespannt, wie es beim 3er GT ist, wenn man so flott fährt wie ich.
Ich sehe, du bist schon in der richtigen Denke drin. 😁 Aber ein irgendwie anders gearteter Verschluss vor der Linse, wie ihn jede Kompaktkamera hat, wäre mit etwas gutem Willen sicher auch zu integrieren gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
[..]
Aber BMW macht das doch toll: Sieht man beim Rückwärtsfahren nichts mehr, muss das Auto gewaschen werden. Bin auch mal gespannt, wie es beim 3er GT ist, wenn man so flott fährt wie ich.PS: Jeder Brillenträger weiß, dass man Glas nur feucht reinigt, weil der Sand sonst wie Schleifpapier wirkt. 😉
So ist es 😉
Und BMW schreibt ja auch in der Betriebsanleitung einen netten Hinweis zur Reinigung:
"Sensoren/Kameras
Zur Reinigung von Sensoren oder Kameras ein
mit etwas Glasreiniger befeuchtetes Tuch verwenden."
Sowas ist schnell gereinigt.
Und der vorbereitete Fahrer hat sowieso immer die passenden Tücher und etwas Glasreiniger im Auto 😉