Rückfahrkamera - Nachrüstsatz
Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂
Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-
In der Anleitung steht noch folgendes :
Zitat:
Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK
brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?
Viele Grüße
Tim
Beste Antwort im Thema
an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen
die high variante geht immer
831 Antworten
Hi Leute,
ich bin jetzt halb fertig mit meiner Kamera. Vorn ist alles angeschlossen und die Leitung liegt bis zur Rücksitzbank.
Brauch ich zum Codieren unbedingt ODIS? Bisher habe ich mit VCDS die Verbauliste aktualisiert und das bit "Kamera ist verbaut" in der Einparkhilfe gesetzt.
In der Anleitung des Kabelsatzes kommt jetzt noch eine Codierung mit ODIS.
Gruß
Frank
Du musst dem mmi ja noch mitteilen das er das Bild Signal nutzen soll. Vcds kann das soweit ich weiß noch nicht. Welches Mmi hast du?
Ich hab das große Navi.
Von mir auch VCP :-)
Aber mit VCDS solo scheint es nicht zu gehen ne?
Ähnliche Themen
Ok, dann werd ich mich nach nem VCP User umsehen müssen.
Scotty, du kannst es ja auch remote machen ne?
Gibts auch ne VCP User Map? In der VCDS Map sucht man sich affig nach VCP Usern.
Moin,
ich bräuchte mal etwas Unterstützung bei der Codierung.
Verbaut wurde der K-Elektronik Kabelsatz und gebrauchte Kamera + Stg.
PDC vorne + hinten sind auch verbaut.
Codierung wurde laut Anleitung gemacht:
[VCDS] Stg. in Verbauliste hinzugefügt
[VCDS] Adr. 10 -> RFK verbaut
[VCP] Adr. 6c -> [LO]_Correspondence_HMI_RV_Mode -> verfügbar
Im Netz hatte ich noch das hier gefunden und codiert:
[VCDS] Adr. 5F -> Byte 19 bit 4 gesetzt
Problem ist jetzt, dass ich immernoch nur die PDC Anzeige sehe. Kein Bild, keine Fehler über VCDS.
Was mir noch aufgefallen ist: Die Belegung vom RFK Stg. weicht von den VAG Reparaturunterlagen ab. Dort steht nämlich, dass der graue Anschluss zum Navi geht und der pinke von der Kamera kommt.
Laut Kabelsatz kommt der graue Anschluss aber von der Kamera und der grüne geht zum Navi.
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Soll ja nicht umsonst sein, hauptsache die RFK läuft.
Gruß
Frank
EDIT: Ich habe bei ebay ein RFK Stg. gesehen, das die Stecker noch dran hatte. Der Kabelsatz scheint also richtig zu sein.
wende dich an den Support von K-Elektronik
ansonsten kann ich es mir vor ort bei mir ansehen ; es wird wie so oft an einer falschen Beschreibung oder Kabel liegen
Danke 🙂
Hast du sonst noch einen Ansatz was die Codierung angeht?
"falsch codiert". Soviel zum support.
Hallo,
ich bin neu hier, und möchte aber auch etwas von meinem Senf dazu geben. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich Habe wie Griev auch, die Rückfahrkamera High verbaut (PDC hinten bereits vorhanden). Den Kabelsatz habe ich ebenfalls von K-Elektronik und die Rückfahrkamera und Steuergerät gebraucht von Ebay. Ich habe Kabel und Kamera verbaut. Mein Audi Händler hat die entsprechende Freischaltung und Codierung vorgenommen. Das Ergebnis sieht jetzt so aus, dass die Rückfahrkamera beim einlegen des Rückwärtsganges angeht, so wie es auch sein soll. Leider werden mir hier keine Hilfslinien und auch kein Fahrweg angezeigt. Laut Werkstatt ist dies von der Codierung des Steuergeräts nicht möglich. Das halte ich selbst allerdings für Schwachsinn, da ich in meinem Audi A3 8V Sportback das MMI Navigation Plus verbaut habe. Weiß hier jemand rat? Habe leider nicht die Möglichkeit selbst zu Codieren.
Grüße
@Raptor91: War der Kontakt für den Sicherungskasten bei dir der richtige?
Und hat deine Seitenverkleidung im Kofferraum nicht die Koax-Leitungen des RFK Steuergerätes abgeknickt?
Beides war bei mir der Fall und hat mich beim Umbau sehr geärgert.
Von meiner Seitenverkleidung musste ich ein paar Versteifungsstege weg nehmen damit die Leitungen ordentlich liegen.
Gruß
Frank
Hallo, vielen Dank für eure Rückmeldung. @Griev Der Anschluss im Sicherungskopien ist der richtige. Was das abknicken des Kabels angeht, werde ich später mal schauen, bin aber der Meinung das genau drauf geachtet zu haben.
Ich melde mich dazu später wieder.
@scotty18 ich hab dir mal je pn geschrieben.
Schöne Ostern wünsche ich
Ist ja komish.
Bei meinem 3-Türer BJ 2013 war der Kontakt für eine Standard KFZ Sicherung obwohl eine MINI im Kasten Vorgesehen ist.
Zum Glück haben sich schon genug Pins angesammelt, dass ich den richtigen parat hatte.