Rückfahrkamera - Nachrüstsatz
Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂
Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-
In der Anleitung steht noch folgendes :
Zitat:
Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK
brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?
Viele Grüße
Tim
Beste Antwort im Thema
an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen
die high variante geht immer
831 Antworten
Mal eine ganz andere Frage. Die eigentlich viel wichtiger als die Nachrüstung an sich ist. Wie sieht es bei Regen und schlechtem Wetter aus? Wird die Linse nicht vollgesprizt? Bin den Macan gefahren und da sifft die ganze Kamera voll und man kann die quasi nicht mehr verwenden. Wäre das der Fall hätte sich das Thema eh erledigt. Ich bin leider eine Innenliegende unf ausfahrbare Kamera (6er Golf Heckemblem) gewohnt. Da braucht man sich über sowas keine Gedanken machen.
Wie schlimm? Dann hat es sich eigentlich erledigt und ich werde die optische Anzeige freischalten lassen.
Ähnliche Themen
Ja eigentlich hat mir das in Macan gereicht. So etwas dummes das dort so zu verbauen. Hat sich erledigt, mach es optisch.
naja gibt schlimmeres ; eine klappkamera will ich am audi nicht haben ...
vor der fahrt mal mit dem finger drüber und gut ist
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2016 um 07:48:46 Uhr:
verdreckt wie jeder andere Kamera hinten auch
Ausser beim Golf, da die nur bei Bedarf ausgefahren wird (im VW-Logo integriert). 😉
Och. Wenn man die Kamera innerhalb der Griffleiste mit nem kleinen Servo ein- und ausfahren lässt wär das schon schick 🙂
Zitat:
@Griev schrieb am 15. Januar 2016 um 08:32:33 Uhr:
Och. Wenn man die Kamera innerhalb der Griffleiste mit nem kleinen Servo ein- und ausfahren lässt wär das schon schick 🙂
Das hätte ich mir auch gewünscht.
Gerade bei gestreuten oder dreckigen Straßen wäre eine einfahrbare Kamera sinnvoll, da sie so doch sehr schnell verschmutzt.
So viel zu "Vorsprung durch Technik".
Würde ich nicht sagen. Funktionierte immer hervorragend auch nach 4 Jahren und ich denke sie wird es auch noch weiterhin machen. Aber ist bei VW auch zugegebene weise wirklich etwas einfacher umzusetzen. Wobei man mit bisschen Kreativität schon auf paar Lösungen hätte kommen können. Naja man muss einfach damit leben. Dafür gibt's bei Audi paar andere Features die besser sind. Immer ein Spiel aus Vor- und Nachteilen. Würde mein Auto auch lieber komplett selber entwickeln :-)