Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

habe leider zu lange mit mir gerungen und mich zu spät dazu entschieden die Kamera zu ergänzen. Jetzt bleibt nur noch das nachrüsten.
Hat jemand das gleiche Problem, oder will die einfach nachträglich noch haben, und weiss ca. was das kostet?

Evtl. auch von älteren Modellen, sollte sich preislich ja nicht viel tun. Es wurde ja schonmal eine Liste gepostet, das war allerdings keine MB-Werkstatt, da sollte es 730€ kosten.

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-mit-audio-20-t4816952.html

hier eine Lösung von mir ;-) (ist zwar W246 aber baugleich zu W176)

101 weitere Antworten
101 Antworten

Wie gesagt ich habe knappe 1000€ für die Nachrüstung mit vorhandenem Comand bei meinem Mercedes Händler bezahlt.

http://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-mit-audio-20-t4816952.html

hier eine Lösung von mir ;-) (ist zwar W246 aber baugleich zu W176)

Kamera gibt es inzwischen als Zubehör.https://www.mercedes-originalteile.de/Zubehoer/Nachruestungen/
Kann man die einfach einbauen oder muss noch ein Kabelsatz vom Audio20 zur Kamera verlegt werden?

Natürlich fehlt der Kabelsatz bis zum Ausio 20. Des weiteren muss das Audio 20 einen Videoanschluss haben und denn haben nicht alle.

Ähnliche Themen

Hallo
nur beim Mopf hat das Audio 20 den Videoeingang für die Rückfahrkamera.Hab schon zwei mal nachgerüstet.
Gruß

Moin, mal ne Frage.

habe nun bei meinem A180 EZ 2016 Audio 20(kein command) alle instrumente draußen, kofferraum alles ab und die komplette rechte seite offen. nun sehe ich, dass ich die linke seite auch öffnen muss, da dort der teil mit dem steuergerät rein muss, sehe ich das richtig ?

nicht dass ich alles aufmache und dann wenn ich loslege merke ich, dass ich mir das hätte sparen können.

also linke seite auf UND rechte seite auf, eine strang rechts lang, der andere links ?

freue mich über antworten....

p.s. habe eine anleitung die genau das sagt, will nur nochmal vorher abchecken

Erledigt. Bin so weit durch. Nun habe ich nur noch eine Frage was das eine rt/ws Kabel angeht. Und zwar ist am Leitungssatz ein rot/weißes Kabel im blauen Sicherungsblock in Klemme 2. Welches ich erstmal ausbauen und verlegen soll.

Nun steht in der Anleitung:

Blauen Sicherungshalter (1.2) vom Sicherungskasten
Fahrzeuginnenraum (F34) abbauen.
Wenn der blaue Sicherungshalter (1.2) am
Sicherungskasten Fahrzeuginnenraum (F34) verbaut
ist.

21.1 Wenn der blaue Sicherungshalter (1.2) am
Sicherungskasten Fahrzeuginnenraum (F34) verbaut
ist.
Rot/weiße Leitung (rt/ws) in die Kammer "2" des blauen
Sicherungshalters (1.2) einbauen.
Die Kammer "2" des blauen Sicherungshalters (1.2)
ist beschriftet.

21.2 Wenn der blaue Sicherungshalter (1.2) am
Sicherungskasten Fahrzeuginnenraum (F34) nicht
verbaut ist.
Rot/weiße Leitung (rt/ws) wieder in die Kammer "2" des P54.65-5737-11
blauen Sicherungshalters (1.2) einbauen.

22 Blauen Sicherungshalter (1.2) an den Sicherungskasten
Fahrzeuginnenraum (F34) anbauen.

Nur sehe ich bei mir keinen blauen Block im Sicherungskasten. Auch weiß ich nicht WO ich ihn dann einbauen soll?!? Eigentlich geht es doch nur links, oder ?

Wieso ist dann Klemme 2 so entscheiden und nicht Klemme 4 oder sonst was ?

Freue mich über Hilfe. Stehe auf dem Schlauch.

Gruß Jambo

Img-20170326-182122

fahrzeuginnenraum = fussraum beifahrerseite.
oder?

hat sich erledigt. alles prima. danke

Wo hast du dann die Kalibrierung machen lassen?

Bei mb

Zitat:

@JamboBwana schrieb am 31. März 2017 um 19:10:32 Uhr:


Bei mb

Hast du die original Kamera von MB gekauft?
Frage, weil du oben die Anleitung zitiert hast. Würde gerne wissen, ob die dabei ist.

habe sie ja, von mercedes-originalteile.de gekauft. kannst dort ne email mit deiner fahrgestelllnummer hinsenden und die stellen dir zusammen was du für die umrüstung alles benötigst.

aber ohne eine anleitung, welche natürlich NICHT dabei ist, ist es für einen laie fast UNMÖGLICH..oder er macht einfach zu viel kaputt, weil er nicht weiß wo welcher haken/klammer sitzt.

es muss einfach das halbe auto demontiert werden, kofferraumverkleidung komplett weg, rücksitzbank raus, teppich hoch, radio raus, tacho raus, handschuhfach inkl. sicherungskasten ab, seitenleisten ab,...also wenn alles demontiert ist, sieht es aus als stünde deine auto bei MB in der produktionshalle xD xD ...zumindest war es bei mir so, da ich ein steuergerät nachrüsten musste und nen leitungssatz reinziehen musste.

aber nun ist wieder alles zusammen und ich bin heilfroh eine RFK zu haben =)

Krass.. da hätte ich zuviel schiss das nachher irgendwas nicht 100% sitzt und es klappert oder so irgendwas wäre, Spaltmaß oder sonstwas, das mich wahnsinnig machen würde 😁

quatsch, an den spaltmaßen ändert man ja nix. =) klappern, nun ja, wenn man alles wieder so verbaut wie es auch zuvor war, passt es eigenlich ganz gut.

...andererseits, wenn man es geschafft hat und "nix klappert" ist man froh es gemacht zu haben..... =)

habe mal paar bilder hochgeladen

Img-20170514-wa0019
Img-20170514-wa0018
Img-20170514-wa0020
Deine Antwort
Ähnliche Themen