Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich bekomme Montag einen neuen A6 3.0 TDI Quattro, dieser hat eine AHK aber leider keine Rückfahrkamera die das "Anhängen" leichter machen würde.

Kann man diese beim MMI plus zu vernünftigen Preisen nachrüsten?

Danke für eure Hilfe.

LG
Martin

Beste Antwort im Thema

So freunde der Sonne, habe es gestern komplett eingebaut, verlegt und codiert.

Opfer: A6 4G, Bj 01-2015 FL, Limo, kein Steuergerät, kein SA oder sonstiges was erwähnenswert wäre was mit der Kamera zu tun hat.

Produkt: Camera LOW von eBay - dabei ist das Steuergerät integriert - beim Parken bewegen sich die Hilfslinien nicht mit (außer jemand hat ne Lösung - evtl Codierung) - lt. Anbieter für ALLE Facelift Modelle geeignet

Meinung: Für uns war überhaupt wichtig bei der größe des Fahrzeuges und unübersichtlichen Situationen etwas zu sehen, dass direkt hinter dem Fahrzeug ist. Unsere Zwecke erfüllt es zu 100%.
Preis-Leistung: Ich finde diese 250€ Lösung für unseren Bedarf komplett ausreichend.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut. Prozentual würde ich sagen im Bereich 80%-90%. In der Dunkelheit noch nicht getestet!
Kamerabereich: Die Ecken der Stossstange sind nicht zu sehen, aber ansonsten Weitwinkel und daher OK. Zumal es auch Aussenspiegel gibt :-)

SO nun zum Einbau:
elektrisch:
Es muss ein Kabel von der Kamera zum MMI (2adrig) verlegt werden - Verlegung: MMI blauer Stecker - hinter dem Handschuhfach - Einstiegsleisten - Kofferraum rechtes Seitenteil - Kofferraumdeckel
Ein Kabel von Kamera zum Bereich des Sicherheitskasten im rechten/hinteren Bereich (3 adrig) - Kamera - Kofferraumdeckel - Seitenkasten rechts - 12V Zündungsplus (gelb/rot) - Masse (braun) - Rückfahrsignal (diesen habe ich direkt aus dem Kofferraumdeckel abgegriffen, Pin 6 am Stecker)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!BITTE SELBER ALS ERSTES MESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ausbau der diversen Komponenten:
Ich habe, da ich keine Erfahrung habe und zum 1. mal etwas Einbaue folgendermaßen angefangen:
Kabel von MMI zur Kamera:
Nimmt ein Handtuch o.ä. und deckt den Bereich Aschenbecher/Ganghebel ab!!!!!!
Klimabedienteil ausklipsen - hierzu seitlich mit einem breiten Kunststoffkeil rechts und links aushebeln, das Klimabedienteil muss entfernt werden um an die Schraube vom MMI zu kommen.
Schraube vom MMI entfernen.
MMI herausziehen - !Vorsicht!- Kabel vom PDC, Auto Start/Stop und ESP zu kurz, daher erst MMI ein wenig herausziehen und diese Kabel aushängen.
MMI komplett herausziehen und Kabel am blauen Stecker anschließen (PIN 6 und 12).
Handschuhfach ausbauen (5 Schrauben 8er Nuss - 2 Schrauben im Fussbereich - 3 Schrauben im inneren oberen Teil)
Kabel hinter dem Handschuhfach verlegen.
Kabel unter die Einstiegsleisten bis zum Kofferraum verlegen (wird nur von unten herein gedrückt - Demontage der Einstigsleisten etc.nicht notwendig).
Im Kofferraum die Boden herausnehmen.
Einstiegsleiste im Kofferaum herausziehen (nur clips)
2 Dübel für die rechte Seitenwand entfernen (für diejenigen die es nicht kennen, die Dübel sind 2 Teile zuerst wird der "Nagel" herausgezogen danach der "Dübel" selber. Also bitte nicht wie ein irrer mit ner Zange versuchen es herausreißen. Nachdem herausziehen der Dübel ist die Seitenwand nur mit 2-3 Clips befestigt, also ruckartig ziehen.
Seitenwand habe ich dann einfach nach innen gedrückt.
Kofferaumdeckel:
Der gesamte Deckel ist geklipst (dachte ich) - FALSCH Der innere Griff (zum zuziehen) ist geschraubt!!!!!!!!!
Ansonsten ist wirklich der Rest geklipst.
Nachdem lösen der Abdeckung - Kamerawechsel
Um an die Kamera zu kommen ist ein großes Kunststoffteil in der Mitte des Kofferaumdeckels, hierfür sind 2 große Clips an der unteren Seite (siehe Foto). Danach durch diese Öffnung zur Kamera hereingreifen, dass Kabel vom Griff abklemmenund mit einer 10er Nuss die 2 Muttern herausschrauben. Kamera kann dann von Innen nach aussen gedrückt werden - sinvoll: Kennzeichen mit Halter abmontieren.

Ansonsten fällt mir jetzt , was Erwähnenswert wäre, auf Anhieb auch nicht mehr ein.

Schaut euch die Bilder an.
Für Fragen bin ich offen, versuche zu helfen.
Wie gesagt ist meine erste Nachrüstung gewesen, daher vielleicht komplizierter gemacht als sonst wie ein Profi ( @combatmiles oder @Scotty18 )

P.s.: nächste Nachrüstung: Anklappbare Seitenspiegel mit Abblenautomatik ( Zwar im Forum alles gelesen aber trotzdem für mich als LEIHE nicht zufriedenstellend, hierzu fehlen mir Teilenummern von Seitenspiegel weiß nicht was ich bestellen muss - HILFE per PN wäre ich dankbar)

1604 weitere Antworten
1604 Antworten

nein nicht normal das bild schaltet von der RFK/PDC um sobald du 15km/h nach vorne fährst
oder Zündung aus ...

na endlich is das Projekt dann ja soweit abgeschlossen 😉 ^.
Übrigens B hätte auch funktioniert denn B und C Index sind gleich

Zitat:

nein nicht normal das bild schaltet von der RFK/PDC um sobald du 15km/h nach vorne fährst
oder Zündung aus ...

na endlich is das Projekt dann ja soweit abgeschlossen 😉 ^.
Übrigens B hätte auch funktioniert denn B und C Index sind gleich

O.k., ich habe es nur im Stand probiert..
"B" habe ich erfolglos getestet, aber möglicherweise war auch das STG defekt...

Und Frage 1:

Wenn ich die PDC Taste drücke, erscheint das RFK-Bild mit seitlich kleinem PDC.
Da aber kein Rückwärtsgang eingelegt ist, sieht man nur die Linien und hat kein RFK-Bild. Ich muss dann manuell die Grafik auf Vollbild PDC umschalten.

Ist das normal?

poste mal ein Bild was du meinst

Wenn ich im LEERLAUF die PDC Taste betätige, kommt Bild 1 "RFK-Ansicht".
Ich muss dann am MMI "Grafik" drücken um auf PDC-Ansicht (Bild 2) umzuschalten.

Normalerweise müsste es doch genau anders herum sein, oder?
Ich will doch wenn ich nach vorne fahre keine RFK-Ansicht !!!

Bild #210338238
Bild #210338239
Ähnliche Themen

LEERLAUF bedeutet weder nach vorne noch nach hinten, woher soll das System denn wissen, was du gerne sehen möchtest?

Ich habe die PDC Taste noch nie im Leerlauf gedrückt, aber in D fast immer, wenn ich nach Hause komme, um nicht zu dicht an die Hauswand zu fahren.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Dezember 2021 um 20:17:36 Uhr:


LEERLAUF bedeutet weder nach vorne noch nach hinten, woher soll das System denn wissen, was du gerne sehen möchtest?

Die Erklärung wäre gut, wenn sie richtig wäre.... ist sie aber nicht.

Im 1., 2. oder xten Gang genau das gleiche Bild:
Beim Drücken der PDC Taste kommt RFK-Ansicht :-(

Schalt die optische Anzeige im Menu einmal aus ein … dann gehts

Zitat:

@malibbs schrieb am 1. Januar 2022 um 14:45:37 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 31. Dezember 2021 um 20:17:36 Uhr:


LEERLAUF bedeutet weder nach vorne noch nach hinten, woher soll das System denn wissen, was du gerne sehen möchtest?

Die Erklärung wäre gut, wenn sie richtig wäre.... ist sie aber nicht.

Im 1., 2. oder xten Gang genau das gleiche Bild:
Beim Drücken der PDC Taste kommt RFK-Ansicht :-(

Dann schreib das bitte demnächst dazu. Du hast nur den Leerlauf erwähnt.

Zitat:

Schalt die optische Anzeige im Menu einmal aus ein … dann gehts

schön wärs, leider keine Änderung.
Default PDC View == Rearview :-(

Dann weis ich es von hier aus auch nicht ..
ausser falsch codiert irgendwas
aber aus der ferne kann ich da so nichts zu sagen

muss jedenfalls richtig und wie ab werk auch gehen

Kann eigentlich nur am 6C RFK oder 10 PDC/PLA liegen ... das 5F dürfte damit weniger zu tun haben

Zitat:

muss jedenfalls richtig und wie ab werk auch gehen

d.h. ab Werk kommt beim Betätigen des PDC-Tasters die PDC-Ansicht mit der Option auf "Rearview"
umschalten zu können ?

RFK gibts nichts zu codieren
und 10er hast du auch nur die RFK zu codieren

Nachtrag:
Ein "B" Steuergerät funktioniert ebenfalls wie @Scotty18 vorausgesagt hat.
Einziger Unterschied beim "B" Gerät kommt "Fehler: nicht kalibriert", beim "C" Gerät kommt dieser Fehler nicht.
Ja, ich weiß, es spielt keine Rolle... ;-) Trotzdem werde ich das "C" Gerät behalten.

PS: Bei Beiden besteht das Problem: Default PDC-View == Rearview :-(
Weder beim RFK-STG, noch beim PDC-STG lässt sich durch Codieren etwas ändern, selbst wenn ich beim 10er die RFK rausnehme bleibt das RFK-Bild gleich. Erste Versuche beim 5F etwas zu codieren blieben ebenfalls erfolglos.
Ich befürchte, das stimmen Parameter nicht .... vielleicht gehe ich nochmal mit "VCP drüber" und programmiere PDC/PLA neu...

ja logisch wenn man die Codierung ändert ; dann fliegt die kalibrierung raus z.b von a6 auf a7 oder limo avant etc
das hat aber nichts mit der Funktion an sich zu tun

Parameter / Datensätze gibt es da nicht ^

ich bleibe dabei das ich vermute das irgendwas mit der Codierung nicht bei dir passt; aber von hier aus bin ich da raus ... das muss ich wenn am Fahrzeug sehen

Das ist ja eine never ending Story. 😁

Bitte nimm den Weg zu Scotty auf Dich oder such Dir einen fähigen Codierer in Deiner Nähe.

Ich glaube das wird sonst eine Diskussion in der Du Dich im Kreis drehst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen