Rückfahrkamera nachrüsten?
Hallo!
Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.
Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.
ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.
Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.
Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.
Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!
Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.
Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.
An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.
637 Antworten
Ich habe es schon gelesen. Aber du hast geschrieben: you have to code binare ; and it is not new that it is not labeled
- in new VCDS files you can code with check boxes.
Lies einfach Seite 25 von oben bis unten. Es steht da klipp und klar. Wird dich zwei Minuten kosten, aber es lohnt sich.
Ähnliche Themen
Habe Kufa. angeschrieben. Die Antwort: vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei dem Artikel 38025-2 ist das ab 2015 normal. Von Audi so gewollt.
😁 war klar
steht ja sogar mitlerweile bei denen in der Beschreibung einfach nur weil sie zu unfähig dafür sind
und genau das ist auch der Grund warum ich hier sowas nicht mehr rausgebe, nur damit sie es wieder abgreifen und nutzen können
Wirklich arm...
Zitat:
@TirolA5 schrieb am 13. Februar 2017 um 10:46:08 Uhr:
Habe Kufa. angeschrieben. Die Antwort: vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei dem Artikel 38025-2 ist das ab 2015 normal. Von Audi so gewollt.
Exakt die selbe Antwort kam auf meine Anfrage als ich seinerzeit bei einem Bekannten die RFK am SQ5 nachgerüstet hatte. Da war aber auch gleich noch die Codieranleitung falsch, sodass gar kein PDC-Bild mehr kam...
Dank Scotty haben wir aber alles wunderbar hinbekommen, vielen Dank nochmals.
Kann mir jemand ein Foto oder die pinbelegung vom Rückfahrkamera zusenden
Wollte den Strom messen ob er an kommt und dabei sind die beide can Stecker raus und weis nicht ob es so noch stimmt
Hallo Leute,
Hat jemand schonmal eine rückfahrkamera nachgerüstet...
Ich bin mir nicht sicher, aber der Audi Händler meine mit
Meinem betriebssystem funktioniert dass nicht und ich müsse
Ein komplett neues mmi einbauen lassen, habe euch mal die
Version meines mmi fotografiert.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera' überführt.]