Rückfahrkamera nachrüsten?

Audi A5

Hallo!

Was benötige ich denn alles um die Rückfahrkamera nachzurüsten?
hat jemand schon nachgerüstet?
ich habe bereits ein mmi 3g verbaut.

Kabelsatz von Kufatec
Steuergerät
und Kamera.

ist es egal welches Steuergerät es ist? in bezug auf kompatibilität zu mmi 2g oder 3g?
Wo verlegt man am besten den Kabelbaum?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Tread ist ja nicht mehr ganz aktuell aber falls jemand ähnliche Problem hat, glaube ich die Lösung zu kennen.

Ich habe gestern abend/nacht die komplette Umrüstung an einem Q5 mit 3G MMI vorgenommen. Das Ergebnis war, das alles wie bei Bone1.8 ok war (Fehlerspeicher außer Kalibrierung leer) und laut Messwertblock alle Verbindungen ok.

Leider hat man nach dem Umschalten auch nur ein schwarzes Bild gehabt.

Die Ursache war absolut banal und ist nur passiert weil ich durch den Assistenten für Lange Codierung verwöhnt bin 🙂
Im Steuergerät 5f muss Byte7 Bit1 auf 1 gesetzt werden. Also rein und da es im Assistent keinen Hacken gab einfach das 1. Bit angesehen und gedacht hmmm ist ja schon codiert da es auf 1 steht.
ABER 1. fängt das ganze natürlich nicht mit Bit 1 sondern mit Bit 0 an und 2. wird von rechts nach links gezählt. Und siehe da, der 2. Bit von rechts war auf 0. Habe diesen dann richtig codiert und siehe da, Bild ist da, alles einwandfrei!

Der unscheinbare Satz von Bone1.8 auf der 3. Seite (Adresse 5f dort das Bit war schon gesetzt... weiß nicht warum.) sagt mir ziemlich sicher das er den selben Fehler gemacht hat da dieser Bit nicht schon codiert sein kann wenn keine Kamera verbaut war.

Ich hoffe einigen die vieleicht den gleichen Fehler gemacht haben geholfen zu haben.

An sich ist die Umrüstung sehr einfach, wir haben 5 Stunden incl. Nachrüstung des AMI im Handschuhfach gebraucht, wobei alle Verkleidungen entfernt wurden um die Kabel perfekt zu verlegen.

637 weitere Antworten
637 Antworten

Ja, habe ich.
Was die Version angeht kann ich dir nix sagen, aber ich habe gar kein MMI/Navi und dachte auch erst, dass es nicht ginge. Es ging doch, aber ich musste ein Interface nachrüsten. Kostenpunkt ca. 300 Euro. Kamera ca. 100 Euro.
funktioniert super!
Wegen dem Interface musste ich eine weile recherchieren ... kann dir aktuell nicht den namen nennen.
Weiß aber bestimmt jemand anders hier. Ansonsten gucke ich mal nach wenn ich zu hause bin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera' überführt.]

Kannst du dich noch dran errinern welche marke du verbaut hattest ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera' überführt.]

wie gesagt das Interface muss ich zu Hause nachsehen ... Kamera ...keine Ahnung ... aber natürlich eine die in einer Austauschmulde für den Heckdeckel sitzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera' überführt.]

die Kameras sind alle gleich für a4 a5 q5 q3 et

Ähnliche Themen

ich musste bei mir dieses Interface nachrüsten:
https://www.ampire.de/VL2-CONCERT.htm?...

Moin, ich benötige einen Kabelsatz für meine Rückfahrkamera. Hat jemand Erfahrungen ob Audiamant oder Kufatec besser ist? Kufatec war bei mir öfters schon sehr kurz deshalb wollte ich eigentlich mal Audiamant testen 😉

Kufatec kannst du nehmen , passt

Audiamant ist super. Länge ist auch immer ausreichend.

was bei kufatec schon mal passieren kann das man eine Wäscheleine spannen muss 😁 zwar nicht beim RFK Kabelsatz aber bei anderen kommt das öfters mal vor 😉

hat jemand eine Anleitung ?

Glaub Scotty hat eine in seinem Blog 😉

https://www.motor-talk.de/.../...ra-am-a4-a5-a7-a6-4g-a8-t3836288.html

Ich bekomme „Kodierung abgelehnt“, wenn ich 5F Byte 7 RFK im Menü setzen möchte.
Brauch ich einen Sicherheitscode, um diese Codierung durchzuführen?

siehe PN
nein da gibts kein login !
kann es sein das du im falschen byte bist

Alle anderen Codierungen wurden akzeptiert, aber die 5F will es nicht annehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen