Rückfahrkamera nachrüsten - Lösungsansätze

Audi TT 8S/FV

So, ich fange mal an. Mein TT ist exakt an dem Tag in der Schweiz eingetroffen als die Rückfahrkamera bestellbar war.

Für alle die auch gerne eine hätte nun dieser Thread.

Was ich bisher weiss:
- fast nichts

Was ich anbieten kann:
- ab nächster Woche einen TT
- Motivation
- Zeit
- VCDS

Kufatec bietet schone in Komplettset, gefühlt aber wie immer etwas überteuert (760 öre).

Im Lieferumfang gemäss Beschreibung:
- Kameramodul
- Kabelsatz
- Codierdongle

Ein separates Steuergerät scheint es gemäss Kufatec nicht zu benötigen.

Der Kabelsatz könnte etwas Tricky werden, Kufatec bietet ihn noch nicht einzeln an. Könnte mal bitte jemand mit ETKA nachschauen ob er Teilenummern zu Rückfahrkamera und einem möglichen Kabelsatz findet?

Auf ein erfolgreiches Nachrüsten 🙂
P

Beste Antwort im Thema

Kamera / Steuergerät
Kabelsatz
Griffleiste
Einbauen
Codieren mit VCP und es geht ;
Montage habe ich (vom Kunden angefangen) ; dann von mir weiter gemacht
und freischaltung war auch kein Problem , wenn man weis wie, brauchte aber auch 2 Anläufe
der nächste umbau steht jetzt an und dann will ich das ganze mal etwas mehr dokumentieren

332 weitere Antworten
332 Antworten

Rechte Seite und ans MMI im Handschuhfach

Danke

lohnt sich eine Kamera???

Zitat:

@laufaudi schrieb am 10. November 2017 um 18:46:11 Uhr:


lohnt sich eine Kamera???

Ist ganz klar Ansichtssache. Ich finde, sie lohnt sich definitiv.

Ähnliche Themen

Nie wieder ohne Rückfahrkamera.

Zitat:

@laufaudi schrieb am 10. November 2017 um 18:46:11 Uhr:


lohnt sich eine Kamera???

lohnt sich audi ... dann ist die frage beantwortet 😉

Bei meiner nachgerüsteten Rückfahrkamera habe ich die richtige Codierung oder Anpassung bisher nicht gefunden, so dass bei bereits aktiver Einparkhilfe durch einlegen des Rückwärtsgang auch die RFK aktiviert wird.
Wenn die Einparkhilfe aus ist und der Rückwärtsgang eingelegt wird, werden Einparkhilfe und RFK korrekt eingeschaltet.
Wie funktioniert das bei euch.
Ich parke regelmäßig erst vorwärts und dann rückwärts in den Parkplatz ein, sobald die PDC vorne ein Hinterniss erkennt wird diese eingeschaltet, der Rückwärtsgang aktiviert dann aber nicht zusätzlich noch die RFK, ich muss dann immer erst die PDC am Schalter ausschalten und dann den Rückwärtsgang einlegen, dann funktioniert PDC + RFK.

denke da ist was falsch codiert bei dir

Vermute auch irgend eine Codierung oder Anpassung, wer kann mir seinen Scan und die Anpassung eines Audi TT 8S mir Rückfahrkamera bereitstellen?

also komme jetzt nicht ganz mit, die Kamera schaltet sich beim einlegen des Rückfährstganges schon ein oder?

Uli

ja, PDC +RFK schaltet sich bei einlegen des Rückwärtsgang oder durch den Taster ein, nur nicht wenn nur die PDC durch die vorderen Sensoren automatisch eingeschaltet wurde, denn da wird die RFK dabei nicht eingeschaltet.

Zitat:

@AudiTTRV schrieb am 10. Dezember 2017 um 12:58:14 Uhr:


ja, PDC +RFK schaltet sich bei einlegen des Rückwärtsgang oder durch den Taster ein, nur nicht wenn nur die PDC durch die vorderen Sensoren automatisch eingeschaltet wurde, denn da wird die RFK dabei nicht eingeschaltet.

Ist bei mir aber auch so. Denn wenn die Sensoren vorne automatisch eingeschaltet werden, dann brauch ich doch hinten eh keine Kamera da das Problem ja vorne ist. Finde es so wie es ist gut, da die Dinger ab und zu vorne angehen und ich da aber kein Bild von hinten benötige. Würde mich nur stören.

Danke Tisty für dein Feedback. Hast du eine originale RFK?

bei der automatischen Aktivierung vorne; geht die RFK nicht an
erst wenn man auf die taste drückt (daher sofern es vorne aktiv ist - erstmal deaktivieren dann wieder aktivieren)
das ist normal so
beim einlegen vom R-Gang ist sie sofort da

Zitat:

@AudiTTRV schrieb am 10. Dezember 2017 um 13:31:57 Uhr:


Danke Tisty für dein Feedback. Hast du eine originale RFK?

Original ja, allerdings nachgerüstet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen