Rückfahrkamera Golf Plus Anzeige zu dunkel.
Hallo VW-Fahrer,
hab seit einer Woche einen neuen Golf Plus mit Rückfahrkamera,
funktioniert soweit gut nur ist das Bild im RCD510 sehr dunkel.
Habe die Helligkeitseinstellung schon auf Hellste Einstellung und war heut auch beim Friendly🙂,
der meinte ist normal so.
Kann ich aber nicht glauben da ich die Kameras von A6,A8 und BMW kenne da ist das Bild sehr gut
und alles sehr gut zu erkennen wenn die Linse sauber ist.
Hat Jemand eine Rückfahrkamera mit RCD510 und wie ist das Bild?
Gruß Emmadriver.
41 Antworten
Hey Kuddel, hast Du zu Deinem damaligem Problem eine Lösung?
Ich habe nämlich ebenfalls ein viel zu dunkles Rückfahrkamera-Bild am RCD510 (3C8 035 190 D + RFK Low 56D 980 551).
An meinem alten RCD510 (3C8 035 190) werkelte eine No-Name NTSC-Rückfahrkamera. Dort war das Bild nicht besser, aber heller und damit auch bei Tage am Display gut sichtbar.
Grüße
Thomas
Hallo Thodai,
leider konnte das Problem nicht beseitigt werden.
Da es nur bei bestimmten Lichtverhältnissen auftritt, habe ich es aufgegeben und die Werkstatt hatte auch keine neuen Erkenntnisse.
Leider !
Gr.
Zitat:
@emmadriver schrieb am 22. April 2013 um 23:18:56 Uhr:
Hallo VW-Fahrer,
hab seit einer Woche einen neuen Golf Plus mit Rückfahrkamera,
funktioniert soweit gut nur ist das Bild im RCD510 sehr dunkel.Hat Jemand eine Rückfahrkamera mit RCD510 und wie ist das Bild?
Ich habe das RCD510 mit RFK im Tiguan und die Eindrücke sind sehr gemischt.
Bei Bewölkung oder durchgehend im Schatten ist das Bild gut, nachts ist es aufgrund der funzeligen Rückfahr"scheinwerfer" grenzwertig, aber irgendwie noch besser, als nichts.
Bei vollem Sonnenschein dagegen ist das System situationsbedingt immer wieder einmal für die Katz. Unbrauchbar. Ich habe mir deshalb nachträglich noch hinten Parkpiepser einbauen lassen - die sind ein Segen.
Wenn bei Sonne hinter dem Fahrzeug einige Stellen beschienen sind, andere im Schatten liegen, dann ist häufig kaum noch zu erkennen, ob im Schatten ein Hindernis lauert. Fällt dazu noch Sonnenlicht auf das Display, dann kann man das Ding vollends in die Tonne treten. Im Alltag kommt es bei mir immer wieder einmal vor, daß hinter mir versteckt im Schatten Autos quer parken, und ein Ausparken zwingt dazu, bis auf 10 cm oder so an die ungeschützten Flanken/Türen/Radhäuser heranzufahren. Da ist das Display dann häufig keinerlei Hilfe mehr.
Danke Euch beiden!
Ich überlege mir nun ernsthaft wieder eine NTSC-Kamera zu verbauen.
Um das Radio als Übeltäter auszuschließen: Welches RCD510 habt ihr denn?
Ähnliche Themen
Gibt es da Unterschiede ?
In meiner Bestellliste (Konfiguration) wird es mit RHZ "RCD 510" für 827,73 bezeichnet.
Bei meinem Fahrzeug wurde zum Test die Kamera und das Radio ausgewechselt, aber es gab keine Verbesserung.
Als Grund für das Problem soll das fehlende Steuergerät (beim Golf +) sein. Bei anderen Fahrzeugmodellen soll es für die Funktion ein extra Steuergerät geben.
So wurde es mir vermittelt und zur Begutachtung war auch ein externer Gutachter erschienen.
Bei dem "RNS 510" soll das Bild erträglicher sein, da dort eine erweiterte Bildeinstellung möglich ist.
Ein Problem habe ich in dem Zusammenhang noch bemerkt.
Der Sichtwinkel zum Display ist nicht optimal, egal wie die Höhe vom Fahrersitz eingestellt ist. Von der Fahrzeugmitte betrachtet erscheint das Bild besser.
Gr.
Zitat:
Gibt es da Unterschiede ?
Jub. Sowohl in Hard-, als auch in Software.
Nicht umsonst haben die RCDs verschiedene Teilenummern (habe mal nur die RCDs mit Rückfahrkameraeingang aufgeführt):
3C8035190, 3C8035190C, 3C8035190D, 5K0035190A, 56D035190, 56D035190A
Das fehlende Steuergerät das Du ansprichst gibt es nur in der High-Variante mit den sich bewegenden Hilfslinien. Hier wird das Steuergerät zum Einen dafür benötigt, weil die High-Kamera ein NTSC-Signal ausgibt und dieses für das Display in ein RGBS Signal umgewandelt werden muß und zum Anderen müssen die Hilfslinien synchron zum Lenkeinschlag ausgerichtet werden. Dies als Grund des schlechten Bildes zu nennen halte ich für Fragwürdig!
Die Low-Variante hat nur die beiden orangefarbenen starren Linien. Nur deshalb wird hier kein Steuergerät gebraucht.
Bitte drücke mal die Setup-Taste und halte diese so lange gedrückt, bis ein Untermenü erscheint. Dort - falls Dein RCD nicht gaaanz so alt ist - gibt es dann den Button "Versions Info". Diesen gedrückt zeigt unter Anderem die Teilenummer des Gerätes.
https://www.youtube.com/watch?v=LaaXkjvY5_k
P.S. Nicht über die bei mir weiße Beleuchtung der Tasten wundern. Ich experimentiere zu gerne mit LEDs 😎
Ja gut, inwieweit sich das Steuergerät (eventuell) auch auf die Bildqualtät auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
Egal !
Hier ist jedenfalls meine Geräte-Version.
3C8035190C
Gr.
Ja, deine Tastfelder sind etwas heller. 🙂
Zitat:
@GP0411 [url=http://www.motor-talk.de/forum/rueckfahrkamera
Ich sehe gerade, dass du auch eine Rückfahrkamera hast und die restliche Konfiguration auch fast meinem Fahrzeug entspricht.
Bist du mit der Kamera zufrieden ?
Gr.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 16. März 2016 um 19:00:09 Uhr:
Zitat:
@GP0411 [url=http://www.motor-talk.de/forum/rueckfahrkamera
Ich sehe gerade, dass du auch eine Rückfahrkamera hast und die restliche Konfiguration auch fast meinem Fahrzeug entspricht.
Bist du mit der Kamera zufrieden ?
Gr.
Der Aussage von MENA-C kann ich mich vollinhaltlich anschließen. Habe mich jedoch im laufe der Jahre an so manche Unzulänglichkeit gewöhnt.
Bei vollem Sonnenschein dagegen ist das System situationsbedingt immer wieder einmal für die Katz. Unbrauchbar.
Wenn bei Sonne hinter dem Fahrzeug einige Stellen beschienen sind, andere im Schatten liegen, dann ist häufig kaum noch zu erkennen, ob im Schatten ein Hindernis lauert. Fällt dazu noch Sonnenlicht auf das Display, dann kann man das Ding vollends in die Tonne treten. Im Alltag kommt es bei mir immer wieder einmal vor, daß hinter mir versteckt im Schatten Autos quer parken, und ein Ausparken zwingt dazu, bis auf 10 cm oder so an die ungeschützten Flanken/Türen/Radhäuser heranzufahren. Da ist das Display dann häufig keinerlei Hilfe mehr.
@GP0411
Hast du auch zusätzlich noch die Parksensoren (vorn und hinten) ?
Zusammen mit der Kamera klappt es dann ganz gut.
Gr.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 16. März 2016 um 19:23:04 Uhr:
Hast du auch zusätzlich noch die Parksensoren (vorn und hinten) ?
Zusammen mit der Kamera klappt es dann ganz gut.Gr.
Parksensoren habe ich nicht verbaut. Habe ich bisher auch nicht vermißt. Komme mit den Rückblickspiegeln und der RFK sehr gut zurecht.
Mit den Parksensoren kann man sich dann das Display so einstellen, dass man zum akustischen Signal auch noch ein optisches Signal hat. (linke Bildseite)
Bei einem Abstand von 30cm wechseln dann die gelben Balken auf rot.
Gr.
Das hängt von der Radio-Firmware ab. Beim RCD510 sind keine Updates verfügbar, bei Fahrzeugen vor KW45/2010, evtl. sogar KW22/2011 ist das nicht möglich.
Davon abgesehen hast du Recht, die Kombination aus Parksensoren und Rückfahrkamera lässt eigentlich keine Wünsche offen. Auch wenn es scheint als ob eines der beiden genügt, ergänzen sie sich doch sehr gut.
OK, da gibt es also bei den Baujahren wieder Unterschiede.
Gr.
Zitat:
@GP0411 schrieb am 16. März 2016 um 19:09:11 Uhr:
[.....] Im Alltag kommt es bei mir immer wieder einmal vor, daß hinter mir versteckt im Schatten Autos quer parken, und ein Ausparken zwingt dazu, bis auf 10 cm oder so an die ungeschützten Flanken/Türen/Radhäuser heranzufahren. Da ist das Display dann häufig keinerlei Hilfe mehr.
So, so, im Schatten versteckt......!?
Zitat:
Komme mit den Rückblickspiegeln und der RFK sehr gut zurecht.
Offensichtlich nicht wirklich......!