Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.
1208 Antworten
Zitat:
Habe dies erneut bei MB in Maastricht angefragt. Bin mal auf die Antwort gespannt
Moin zusammen.
Und? Hat es denn seitens MB schon eine Antwort gegeben?
Wäre ja, zumindest für mich, immernoch interessant.
Beste Grüße.
Zitat:
@Benny2 schrieb am 24. März 2025 um 11:01:10 Uhr:
Und? Hat es denn seitens MB schon eine Antwort gegeben?
Na was meinst Du wohl, was Mercedes da geantwortet hat?😉
Na ja, so einfach ist es m.E. nicht.
Die Kamera muss sich, nach Aussage von MB, kalibrieren um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Aber genau das kann sie ja anscheinend bei Dunkelheit nicht.
D.h. doch im Umkehrschluss, sie funktioniert nicht richtig.
Mir ist klar, dass dabei nichts heraus kommt. Trotzdem hätte ich gern die Antwort auf diese Frage gelesen...interessehalber.
Nun denn, will aber auch kein neues...oder vielleicht schon verschlossenes Fass aufmachen.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Benny2,
nachfolgend die letzten 2 Antworten aus Maastricht, . Die Nachfragen das im Dunkeln keine Kalibrierung erfolgt, bleiben unbeantwortet ??
Antwort am 29.1.
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail. Gerne haben wir uns noch einmal in unserer Fachabteilung erkundigt.
Die Rückfahrkamera Ihres Mercedes-Benz A 200 d kalibriert immer wieder nach, dabei liegt hier keine Fehlfunktion vor, auch nicht für Nachtfahrten. Das Funktionsverhalten, welches ich Ihnen gerne noch einmal mitschicke kann nicht verändert werden. Vielen Dank für Ihre Anregungen zu diesem Thema.
Kalibrierung der Rückfahrkamera:
Dazu wird die Abdeckung der Kamera bei Vorwärtsfahrt für maximal 5 Minuten geöffnet. Diese kann durchgeführt werden, solange die Fahrzeuggeschwindigkeit < 30 km/h und der Lenkradwinkel < 10° sind. Sind diese Kriterien vor Abschluss der Kalibrierung nicht mehr erfüllt, wird die Kalibrierungssequenz abgebrochen und die Kamera eingefahren. Die Sequenz wird erneut gestartet, sobald die Kriterien wieder erfüllt sind. Grund hierfür ist Ihnen ein stets einwandfreies Bild der Rückfahr-/360°Kamera bieten zu können. Dies kann aber nur sichergestellt sein, wenn die Kamera auch nach kleinsten Änderungen des Fahrzeugniveaus, zum Beispiel durch eine Änderung der Beladung (Zu- oder Entladen) neu abgeglichen wird. Wenn die nachträgliche Justage vollständig abgeschlossen ist, bleibt die Klappe unter Umständen für die weitere Fahrt geschlossen. Sobald aber beispielsweise der Kofferraum geöffnet wird, startet die Justage
Antwort am 4.2.25
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 29. Januar.
Hierzu haben wir erneut unseren technischen Fachbereich kontaktiert.
Das Funktionsverhalten der Kamera kann nicht geändert werden, es liegt dort kein Fehlverhalten vor.
Eine weitere Kontaktaufnahme wird nicht zu einer anders lautenden Antwort führen.
Zitat:
@angel1 schrieb am 24. März 2025 um 22:21:20 Uhr:
Antwort am 4.2.25vielen Dank für Ihre E-Mail vom 29. Januar.
Hierzu haben wir erneut unseren technischen Fachbereich kontaktiert.
Das Funktionsverhalten der Kamera kann nicht geändert werden, es liegt dort kein Fehlverhalten vor.
Eine weitere Kontaktaufnahme wird nicht zu einer anders lautenden Antwort führen.
Diese Antwort von MB ist eindeutig. Vernünftigerweise sollte der Thread an dieser Stelle geschlossen werden.
Vielen Dank für Deine Mühe angel1.
Die Antwort seitens MB ist trotzdem ernüchternd.
Ich denke auch, damit ist Alles gesagt.
Nochmals Danke und beste Grüße.
Die immer wiederkehrende Öffnung ist ja nur ein Thema. Was eine echte Fehlkonstruktion ist: die absolut unterirdische Schallisolierung der Kamera / Motor in Richtung Innenraum.
Im S206 ist das schon extrem laut, wenn man gerne ohne Radio, oder Musik, fährt und gefühlt 100x im Stadtverkehr das Ding auf- und zuklappert.
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 9. April 2025 um 13:42:35 Uhr:
Die immer wiederkehrende Öffnung ist ja nur ein Thema. Was eine echte Fehlkonstruktion ist: die absolut unterirdische Schallisolierung der Kamera / Motor in Richtung Innenraum.Im S206 ist das schon extrem laut, wenn man gerne ohne Radio, oder Musik, fährt und gefühlt 100x im Stadtverkehr das Ding auf- und zuklappert.
Und zum wievielten Mal wird diese Erkenntnis jetzt, nach mittlerweile 75 Seiten, hier hochgekaut? Ändert trotzdem nichts daran, dass manche Dinge nun einmal so sind wie sie sind. Zwar nicht schön, aber entweder man lebt damit oder man trennt sich davon.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 9. April 2025 um 14:13:01 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Und zum wievielten Mal wird diese Erkenntnis jetzt, nach mittlerweile 75 Seiten, hier hochgekaut? Ändert trotzdem nichts daran, dass manche Dinge nun einmal so sind wie sie sind. Zwar nicht schön, aber entweder man lebt damit oder man trennt sich davon.
.
Dein Vorschlag ist sicherlich nett gemeint und hilft allen hier. Vielen Dank. Toller Lösungsansatz. Habe ich mir angeschaut, versucht umzusetzen („…oder man trennt sich davon“) und wollte mich also von der Kamera trennen. Nur, ich kann mich tatsächlich nicht davon trennen - an der Kamera hängt ja das ganze Auto dran, habe ich dann gemerkt.Nun, Dimareka, evtl. zum evtl. 100en oder 1000en Mal wurde es nun ausgesprochen.
Also, was regt dich das denn hier auf, was ist dein Problem? Zwingt dich Motor-Talk oder einer innere bösartige Kraft, hier immer und immer reinzulesen? Nein. Also: Warum tust du dir dies an und lässt es nicht einfach? Irgendwie auch witzig, oder bedauerlich. Keine Ahnung. Ist so, als wenn ich ein bestimmtes Essen nicht mag, aber genau das dann immer partout esse - nur um dann zu sagen, dass ich es nicht mag.
Ignorieren, selektieren, gut iss.
Und ich hatte soviel Hoffnung nach @angel1 Post gehabt. 😉
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 11. April 2025 um 18:45:12 Uhr:
Also, was regt dich das denn hier auf, was ist dein Problem? Warum tust du dir dies an und lässt es nicht einfach? Irgendwie auch witzig, oder bedauerlich. Keine Ahnung. Ist so, als wenn ich ein bestimmtes Essen nicht mag, aber genau das dann immer partout esse - nur um dann zu sagen, dass ich es nicht mag.
Ignorieren, selektieren, gut iss.
Dir ist aber schon bewusst, wofür Motor-Talk ins Leben gerufen wurde? Es geht hier darum, sich gegenseitig Lösungsansätze zu präsentieren und sich bei der Fehlersuche zu unterstützen. Wenn jedoch selbst der Hersteller schon leicht genervt auf Anfragemails antwortet, dass von weiteren Fragen bezüglich des Verhaltens der Kamera abzusehen ist und es keine Änderung dazu geben wird, dann kann man das hier auch erwarten, dass das dann einmal eingesehen und es Ruhe gegeben wird. Motor-Talk wurde nicht als Kummerkasten, für weinerlich wiederholte Tatsachen geründet. Wenn solche Themenleichen immer wieder sinnlos nach oben gespült werden, dann behindert das schon die Übersicht bezüglich tatsächlich wichtiger Themenbereiche. Da kann man schon sehr wohl darauf hinweisen, dass das vielleicht freudlicherweise unterlassen werden kann, immer und immer wieder Unabänderliches zu thematisieren.
Zitat:
@Tokoloko schrieb am 11. April 2025 um 18:45:12 Uhr:
Zwingt dich Motor-Talk oder einer innere bösartige Kraft, hier immer und immer reinzulesen?
Und beim nächsten Mal vielleicht nicht ganz so dick auftragen.😉