Zitat:@DashTwo schrieb am 5. September 2025 um 23:19:00 Uhr:
Anscheinend hat die Thematik mit der Kamera nichts mit der Kalibrierung zu tun, sondern wird aufgrund von PreSafe benötigt, was mittlerweile auch verpflichtend für die Hersteller sei. Vielleicht ist auch das der Grund, warum viele Hersteller auf eine feststehende Kamera wechseln? Würde vieles erklären, mein Servicemann hat zumindest über die Kalibrierungstheorie nur gelächelt 🙂
Tatsächlich merkwürdig. Mercedes Pre-Safe gibt es nur gegen Aufpreis, das ist nicht Serie. Kostet bei C Klasse etwa 400 EUR. Richtig ist, das Rückfahrassistenz verpflichtend ist bei allen Kfz, da geht es aber um Vermeidung von Unfällen bei Rückwärtsfahrt. Und, diese Assistenz ist auch mit (nur) Sensoren möglich.
Nach der Kalibrierung kommt die Kamera nicht mehr raus (bei mir so nach etwa 3km (!) geradeaus Fahrt). Und bei Geschwindigkeit über 40km/h ist die Kamera nie draußen. Pre-Safe greift m.W. auch nur auf die Sensoren zu.
Das alles passt eher zu einem unwissenden Meister. Immerhin lächelt er….