Hallo Benny2,
nachfolgend die letzten 2 Antworten aus Maastricht, . Die Nachfragen das im Dunkeln keine Kalibrierung erfolgt, bleiben unbeantwortet ??
Antwort am 29.1.
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail. Gerne haben wir uns noch einmal in unserer Fachabteilung erkundigt.
Die Rückfahrkamera Ihres Mercedes-Benz A 200 d kalibriert immer wieder nach, dabei liegt hier keine Fehlfunktion vor, auch nicht für Nachtfahrten. Das Funktionsverhalten, welches ich Ihnen gerne noch einmal mitschicke kann nicht verändert werden. Vielen Dank für Ihre Anregungen zu diesem Thema.
Kalibrierung der Rückfahrkamera:
Dazu wird die Abdeckung der Kamera bei Vorwärtsfahrt für maximal 5 Minuten geöffnet. Diese kann durchgeführt werden, solange die Fahrzeuggeschwindigkeit < 30 km/h und der Lenkradwinkel < 10° sind. Sind diese Kriterien vor Abschluss der Kalibrierung nicht mehr erfüllt, wird die Kalibrierungssequenz abgebrochen und die Kamera eingefahren. Die Sequenz wird erneut gestartet, sobald die Kriterien wieder erfüllt sind. Grund hierfür ist Ihnen ein stets einwandfreies Bild der Rückfahr-/360°Kamera bieten zu können. Dies kann aber nur sichergestellt sein, wenn die Kamera auch nach kleinsten Änderungen des Fahrzeugniveaus, zum Beispiel durch eine Änderung der Beladung (Zu- oder Entladen) neu abgeglichen wird. Wenn die nachträgliche Justage vollständig abgeschlossen ist, bleibt die Klappe unter Umständen für die weitere Fahrt geschlossen. Sobald aber beispielsweise der Kofferraum geöffnet wird, startet die Justage
Antwort am 4.2.25
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 29. Januar.
Hierzu haben wir erneut unseren technischen Fachbereich kontaktiert.
Das Funktionsverhalten der Kamera kann nicht geändert werden, es liegt dort kein Fehlverhalten vor.
Eine weitere Kontaktaufnahme wird nicht zu einer anders lautenden Antwort führen.