Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Hatte ich 2016 bei meinem C Coupé auch. Da lief mir sogar eine Frau aufm Parkplatz hinterher, weil mein Kofferraum offen sei 😂

Das was offen ist ist mir nur zu meiner 8j Zeit bekannt. Kofferraum offen und so. Damals nur zum Flex händisch den Spoiler draußen gehabt.

Hatte einen Golf 7 GTI Performance. Immer wieder liefen mir Leute ans Fenster oder riefen hinterher. Einmal hat einer sogar voll in die Linse gepackt und versucht den Kofferraum zu öffnen.

Allerdings öffnete die Kamera nur bei Betätigung dieser oder in "R".

Das dezente herunterklappen hört man als Fahrer, aber fällt nicht so sehr auf, außer an der Ampel. Wenn ich hinter einem Mercedes stehe, muss ich immer schmunzeln, weil es schon ein wenig provokant ggü. Leuten ist, die es nicht kennen. Es sieht ein wenig aus als ob man den Hintermann beobachten würde. Muss bei der Dashcam Diskussion in Deutschland schon immer schmunzeln. Nicht ohne Grund gibt es diese in Deutschland nicht als Optionale Ausstattung oder digitale Freischaltung. Hab einen Arbeitskollegen der ein teures Verfahren am Hals hat, weil er versuchte mit seiner Dashcam was zu beweisen *lach*. Auch die Section Control auf der Autobahn ist in Deutschland datenschutzrechtlich sehr heikel. Bin gespannt wann mal jemand diese Systeme anprangert (keine Warnung am Auto oder so Späße).

Zitat:@ImPoSand schrieb am 12. August 2025 um 10:09:55 Uhr:
Hatte einen Golf 7 GTI Performance. Immer wieder liefen mir Leute ans Fenster oder riefen hinterher. Einmal hat einer sogar voll in die Linse gepackt und versucht den Kofferraum zu öffnen.Allerdings öffnete die Kamera nur bei Betätigung dieser oder in "R".Das dezente herunterklappen hört man als Fahrer, aber fällt nicht so sehr auf, außer an der Ampel. Wenn ich hinter einem Mercedes stehe, muss ich immer schmunzeln, weil es schon ein wenig provokant ggü. Leuten ist, die es nicht kennen. Es sieht ein wenig aus als ob man den Hintermann beobachten würde. Muss bei der Dashcam Diskussion in Deutschland schon immer schmunzeln. Nicht ohne Grund gibt es diese in Deutschland nicht als Optionale Ausstattung oder digitale Freischaltung. Hab einen Arbeitskollegen der ein teures Verfahren am Hals hat, weil er versuchte mit seiner Dashcam was zu beweisen *lach*. Auch die Section Control auf der Autobahn ist in Deutschland datenschutzrechtlich sehr heikel. Bin gespannt wann mal jemand diese Systeme anprangert (keine Warnung am Auto oder so Späße).

Ich hatte vor ca. zwei Monaten eine Frau hinter mir, die bei jeder Ampel ihre Hand vor ihr Gesicht gehalten hat :D Menschen gibts :)

Ähnliche Themen

Vielleicht wollte sie dem Auto den schrecklichen Anblick ersparen.😅

Hallo zusammen,

meine A Klasse Bj. 02/24 war am 21.08.2025 wieder bei Mercedes. Es ging nochmal um die Kalibrierung der Rückfahrkamera, welche bei meinem Wagen so gut wie nie erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Zwei Dinge haben sich durch den Werkstattaufenthalt verbessert. 

1. Der Kennzeichenhalter wurde weiter nach unten gesetzt, da die Kamera beim herausspringen minimal gegen den Rahmen geschlagen hat.

2. Der Geschwindigkeitsbereich für die Kalibrierung lag vorher bei 15-28 Km/h.

Jetzt liegt der Bereich bei 15- 38 Km/h. Dadurch kam es während der letzten 2 Tage tatsächlich bei jeder Fahrt zu einer erfolgreichen Kalibrierung. Die Kamera wurde nur noch bei Rückwärtsfahrt oder einem Hindernis im Bereich des Fahrzeug aktiviert. An der Lautstärke hat sich bis dahin nichts geändert.

Heute war ich bei einem Car-HiFi Spezalisten. Dieser war auch überrascht von der Lautstärke der Kamera.

Ich habe für die Innenverkleidung der Heckklappe Alubutyl gekauft und dieses um die Kamera herum und auf die Verkleidung geklebt. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Die Kamera ist natürlich noch zu hören, aber durch die Dämmung scheppert es nicht mehr so. Theoretisch hätte ich für ein besseres Ergebnis noch mehr Dämmung in die Heckklappe packen können, aber das Gewicht ist nicht zu unterschätzen.

Trotzdem sehe ich hier bei Mercedes den Handlungsbedarf. Die Software muss angepasst werden.

Den Mangel melde ich noch beim KBA und dann ist das Thema für mich erstmal abgehakt.

Bei YouTube habe ich ein kurzes Video eingestellt:

https://youtube.com/shorts/ArGE2Q2r9jk?si=1sHqG2PFqfbYvTaa

Img
Img
Img

Vielen Dank für die Bilder und das Video.

Ja mit SW könnte man Anfahren, Fahren, Bremsen probieren.

Das wird eines meiner nächsten Projekte: Heckklappe dämmen. Ich würde behaupten, wenn mannoch etwas leichten Akustikschaum zwischen die Bleche stopft wurd es noch leiser.

Der Bereich / Kägig in dem die Kamera fährt ist das Kunstoff in Kunststoff?

Ja, alles Plastik. Da wollte ich nicht dran wegen der Garantie.

Wenn du weiter oben zur Heckscheibe dämmst (auf der gesamten breite(!), dann erhältst du ein noch besseres Ergebnis. Ich höre meine wirklich fast gar nicht mehr. Hat sich gelohnt dafür das alle immer der Meinung waren „dat is nich möglich“…

Deine Antwort
Ähnliche Themen