ForumW206, S206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Rückfahrkamera / 360 Grad Kamera

Rückfahrkamera / 360 Grad Kamera

Mercedes C-Klasse W206

Hallo Zusammen,

ich hab die 360 Grad Kamera verbaut. Beim ganz normalen Fahren geht jedes mal ab ca beim bremsen ab ca 36 KM/H die Rückfahrkamera auf. Nach dem Anfahren fährt Sie dann ab ca 38 KM/H wieder ein.

Ist das bei euch auch so? Ich kenne das eigentlich nur so, dass die Kamera rausfährt sobald die Sensoren angesprochen werden.

Danke für das Feedback!

VG!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Bei mir ist das nicht so

Nö bei mir auch nicht. Bis irgendwas knapp über 10 geht die Cam fahrrichtungsabhängig richtig an.

Zitat:

@Bjoernsson1 schrieb am 21. Februar 2022 um 13:32:47 Uhr:

Nö bei mir auch nicht. Bis irgendwas knapp über 10 geht die Cam fahrrichtungsabhängig richtig an.

Dann fahr ich mal zum ;-). Dummerweise geht bei mir auch nach jedem Motorstart der vordere linke Sensor auf dauer-rot

Bei mir ist das auch so.

 

Ist mir nur wegen des Geräuschs beim Ausfahren aufgefallen.

 

Vielleicht doch eine Elnstellung irgendwo?

Oder die Kalibrierung?

Hm. Bei jeder Fahrt bzw. jedem Stop? Eher nicht.

 

Muss mir gleich nochmal die Einstellungen ansehen. Vielleicht gibts da was.

Irgendwo habe ich gelesen, dass am Anfang die Kamera kalibriert sich: das ganze braucht (wenn ich richtig erinnere) ungefähr 300m < 20km/h.

Die Rückfahrkamera wird das immer versuchen, bis es vollständig klappt. So war es auch bei mir die erste Woche.

Das halte ich ehrlich gesagt für Unsinn.

Zitat:

@illusione schrieb am 21. Februar 2022 um 16:56:25 Uhr:

Irgendwo habe ich gelesen, dass am Anfang die Kamera kalibriert sich: das ganze braucht (wenn ich richtig erinnere) ungefähr 300m < 20km/h.

Die Rückfahrkamera wird das immer versuchen, bis es vollständig klappt. So war es auch bei mir die erste Woche.

Diese Aussage habe ich ebenfalls vom MB-Techniker in HH erhalten.

Bei mir ist das auch so, dass die Kamera jedes Mal ausklappt. Meine Vermutung ist, dass er die benutzt um automatisch nach Parklücken zu suchen. Unten im Tacho gibt es dieses kleine Parksymbol und daneben erscheinen kleine weiße Pfeile, wenn er einen Parkplatz erkannt hat. Das geschieht auch, wenn man nicht aktiv den Parkassistenten oder die Kamera aktiviert hat. Kann mir vorstellen, dass er für die Funktion die Kamera braucht.

Die Suche nach Parklücken geschieht über die seitlichen Sensoren in den Stossfängern

Die neue C-Klasse kann Parklücken aber auch über die weißen Markierungen erkennen. Z.b. Parkplatz mit eingezeichneten Parkplätze. Aber ohne bereits parkenden Autos. Das geschieht über die 360 Grad Kamera.

Guten Abend!

Gibt es dazu eine Lösung? Ich habe gerade für mehrere Tage eine aktuelle C-Klasse gefahren, im Stadtverkehr klappt sich die Kamera Dutzende Male hörbar (!) aus und wieder ein. Absolut nervig und hinsichtlich Verschleiß kann das ja auch nicht gut sein. Habe aber nichts finden können, um das irgendwie zu deaktivieren.

Hintergrund der Frage ist, dass ich Ende des Jahres voraussichtlich auch eine C-Klasse bekomme und deshalb gerne wüsste, was man gegen dieses Phänomen tun kann :)

Danke & Grüße

Markus

Zitat:

@bigurbi schrieb am 28. April 2023 um 23:43:23 Uhr:

Guten Abend!

Gibt es dazu eine Lösung? Ich habe gerade für mehrere Tage eine aktuelle C-Klasse gefahren, im Stadtverkehr klappt sich die Kamera Dutzende Male hörbar (!) aus und wieder ein. Absolut nervig und hinsichtlich Verschleiß kann das ja auch nicht gut sein. Habe aber nichts finden können, um das irgendwie zu deaktivieren.

Hintergrund der Frage ist, dass ich Ende des Jahres voraussichtlich auch eine C-Klasse bekomme und deshalb gerne wüsste, was man gegen dieses Phänomen tun kann :)

Danke & Grüße

Markus

Ist alles so wie es sein muss. Man kann nichts dagegen tun. Leider einer der größten Schwächen der neuen Mercedes Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Rückfahrkamera / 360 Grad Kamera