Rückfahrkamera fährt ständig aus und ein

Mercedes C-Klasse

Hallo Zusammen,

mir ist aufgefallen das recht häufig (nicht immer) die Kamera hinten aus und wieder einfährt wenn man an eine Kreuzung, Ampel, Kreisverkehr etc. anfährt. Ist das bei euch auch so? Das geklappere nervt ein wenig.

1208 Antworten

Also ich würde mich auch als Mercedes Fan bezeichnen immerhin haben wir z.Zt. drei Sterne und insgesamt schon 17 Sterne gefahren.
Mit diesem geklapper komme ich aber nicht klar und möchte es auch nicht bei einem Premium Produkt. Es gibt auch noch paar andere Kleinigkeiten die mich stören deshalb bin ich zum ersten Mal froh wenn der Leasing Vertrag ausläuft.
Ob es wieder ein Benz wird glaube ich aus heutiger Sicht nicht evtl. ein älteres Modell oder dann eine andere Marke.

Ich würde mich nicht nicht als Fan bezeichnen, aber das leichte Surren der Kamera stört mich überhaupt nicht. Zumal es nur in der Stadt bei Stop and Go auftritt. Auf langen Reisen auf der AB oder Landstraße ist es eh nicht relevant. Wie kann man sich bloß so aufregen darüber.

Gut "surren" ist jetzt aber der falsche Begriff (für mich), ich habe mein Fahrzeug nachdem ich mich hier im Forum belesen hatte trotz der Geräusche beim Händler gekauft, aber surren würde ich das jetzt wirklich nicht nennen, eher als ob jemand ein Gewehr durchlädt...😉 halt sehr präsent.
So passiert: Als meine Schwester das erste Mal als Beifahrerin mitfuhr und sie dann das Klacken gehört hat, hat sie mich angeguckt und gefragt was das war...daraufhin habe ich nur mit glasig starrem Blick aus dem Fenster geschaut und gesagt "ich muss noch jemanden wegbringen"....für drei Sekunden war ihr Gesichtsausdruck unbezahlbar. 🙂

Viele Grüße vom

Olli

[Wer nur ein surfen hört, sollte vielleicht mal zum Ohrenarzt. Meine Schwiegermama hört es auch nicht, sie allerdings schwerhörig.
Vielleicht fährst Du auch ein Modell mit Kofferraum , da hört man wirklich nur ein surren, damit könnte ich auch leben.
Hier ist es als ob eine Dose im Kofferraum hin und her rollt

Ähnliche Themen

Also beim GLC X254 nimmt man das kaum wahr. Vorallem wenn das Radio läuft hört man davon nichts mehr.
Man hat hier das gefühl, das hier fahren alle ohne Radio fahren.

Wie oft denn noch????
A) geht es um die BR206
B) dort betrifft es vor allem den S206

Deswegen ist die xte Meldung das man es zB. Im X254 kaum wahrnimmt so was
von irrelevant.

Aber halten wir es fest.
- MB kann oder will das Verhalten nicht ändern
- den betroffen Nutzern kann nicht helfen werden (ausnahme denen beim deaktivieren der Parkplatzsuche)
- Dann haben wir noch andere MB Fahrer die z.T. meistens keinen S206 fahren und es nicht verstehen können
- Es einen BMW Fahrer gibt der jetzt Ruhe hat, aber Anscheinend einen Kamera aus 2007 oder so hat 😁

Jetzt wäre der Zeitpunkt den thread zu schließen. Wurde alles gesagt und bestens von Caliluk zusammengefasst.

Zitat:

@tulura schrieb am 8. November 2024 um 20:05:22 Uhr:


Schaffen wir die 100 Seiten?

Ziel noch nicht erreicht ;-)

Zitat:

@mymodda schrieb am 11. Januar 2025 um 20:26:24 Uhr:


Jetzt wäre der Zeitpunkt den thread zu schließen.

Das würde ich auch beführworten. Denn außer einer Leidensgemeinschaft, welche sich gegenseitig vorweint wie sehr sie durch das Arbeitsgeräusch der Kameramechanik traumatisiert wird, erbringt dieser Thread hier nichts mehr.

Ehrlich gesagt, im S206 und als Stadbewohner geht mir die Schei..Kamera auch auf die Eier. Das Ding rattert am Tag etwa 100x rein - raus. Jede Ampel, Kreuzung, Zebrastreifen, Tempo30Zone, jeder etwas langsamere Verkehr, … Gerade der Geschw.bereich +/-35km/h wir in der Stadt ja ständig über- und unterschritten.

Mir letztlich egal, ob das sein muss, oder MB meint eine so dermaßen miese Software und Kamera zu haben, die also 100x am Tage kalibriert werden muss. Puh, was fühle ich mich jetzt aber beim rückwärts fahren 100fach „MercedesKalibriertSicher“. WHO, was ne Nummer!

Es ja wäre okay, wenn es nicht zu hören ist. Fertig. Sind die zu blöde, das zu isolieren? Ja, sind sie.

Und ja, es es sinnentstellt laut. Da wird schallisolierendes Glas verbaut, zum Motor irre isoliert und man gibt sich Mühe die Fahrgastzelle von Motor-, Luft- und Rollgeräuschen abzudämmen.

Und hinten knattert es durch. Sogar W206 für manche hörbar wie gesagt, S206 ist noch krasser.

Ja, ändert nix, meckern. Da können wieder alle mit dem Wortlaut um die Ecke kommen.

Ändert aber dennoch nix, dass es Schei..e ist.

So, jetzt könnt ihr den Thread schließen

So jetzt bitte schließen und alle Beiträge nach dem von Caliluk löschen. So hat die Nachwelt direkt die Zusammenfassung.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 11. Januar 2025 um 22:52:30 Uhr:



Zitat:

@mymodda schrieb am 11. Januar 2025 um 20:26:24 Uhr:


Jetzt wäre der Zeitpunkt den thread zu schließen.

Das würde ich auch beführworten. Denn außer einer Leidensgemeinschaft, welche sich gegenseitig vorweint wie sehr sie durch das Arbeitsgeräusch der Kameramechanik traumatisiert wird, erbringt dieser Thread hier nichts mehr.

Und nicht zu vergessen sind die immer selben Leute, welche jedes mal einen epilepischen Anfall bekommen wenn wieder jemand in diesen Thread schreibt, ohne dass sie vorher die Erlaubnis von der Rückfahrkamera-Thread-Polizei eingeholt haben.

Zitat:

@angel1 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:51:31 Uhr:


[Wer nur ein surfen hört, sollte vielleicht mal zum Ohrenarzt. Meine Schwiegermama hört es auch nicht, sie allerdings schwerhörig.
Vielleicht fährst Du auch ein Modell mit Kofferraum , da hört man wirklich nur ein surren, damit könnte ich auch leben.
Hier ist es als ob eine Dose im Kofferraum hin und her rollt

Fahre das Modell mit dem großen Kofferraum, also S206 Anscheinend sind die Geräusche unterschiedlich. Alle meine Mitfahrer hören nichts davon.

Aber unabhängig ob es stört oder nicht, hat denn mal wer versucht es irgendwie zu dämmen?

Abgesehen von den Geräuschen, sieht es bei Coupés, mit der Kamera im Stern, Mega beschissen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen