Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Danke! original audi werden es ja gut 500€. das ist uns dann doch zu teuer...

Auf Ebay gibt es einen Eibausatz. Laut dem Bild muss der AMP Stecker am Navi angeschlossen werden. Aber den hab ich schon belegt?

Kann mir das jemand erklären?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrkamera nachrüsten' überführt.]

AUX läuft darüber
Umpinnen

Danke für die Info. Da der A3 auch das AMI hat denke ich das dieser auch auf dem AMP Stecker aufliegt und umgepinnt werden muss?

Hallo Zusammen,

tolles Thema, da will ich, nach erfolgreicher Aufrüstung des ganzen Licht-/Regensensorgedönses und CH/LH jetzt auch mal ran 🙂
Aber auch nach durchlesen der ganzen 70 Seiten bin ich noch unsicher was ich genau brauche...könnt ihr mir helfen ? Gerade was die Indexe angeht bin ich unsicher (zB. Kamera gibts von nix bis D mittlerweile oder ?)

Ausgangslage: A3 Sportback EZ 04/2009 (PDC hinten ab Werk) mit nachgerüstetem und bereits codiertem RNS-E 193G (MuFu, BT-FSE, AUX usw codiert)...

Welche Teile benötige ich (inkl. Kleinteile) für einen erfolgreichen Einbau (so Audi-Original wie möglich) einer Audi-RFK ?

Vielen Dank !

Gruß

Ähnliche Themen

Stg vom r8
Griffleiste vom a6
kamera
Kabelsatz
einbauen codieren

Ok, also sind die Indexe jeweils sch..egal ? Stg mit oder ohne A usw ? Kamera mit A oder D usw ? 🙂

Hallo, ich habe einen A3 Sportback 2010 Facelift und der Vorbesitzer hat Kenwood Navi einbauen lassen mit Rückfahrkamera Funktion. Möchte gerne den Kofferraumgriff bzw. Öffner gegen einen mit RFK ersetzen und ans Navi anschließen. Bei Ebay etc finde ich aber nur Griffe ohne Drucktaster, d.h. Hecklappe kann man nicht mehr damit öffnen.
Hat jemand hierzu eine Lösung? Danke im voraus

fürs 193er Navi wird Index A benötigt.

Meld dich einfach bei mir

Ok, so alle teile besorgt, Griffleiste mit Kameravorberietung, Kamera und Stg vom R8, Sicherungsbügel und diese Linsenschraube....
Ist es egal wie rum man die Kamera in die Griffleiste schiebt ? Also klar geht die nicht auf allen 4 Seiten rein aber immerhin auf 2 (Audiaufkleber der Kamera Richtung Nummernschild oder Richtung Heckklappe) .... einmal geht das Kabel der Kamera dann nach links und einmal nach rechts....
Hat jemand zufällig mal ein Bild das eien Draufsicht von hinten (Griffleiste) zeigt wo die Kamera schon drinsteckt aber noch nicht in der Heckklappe verbaut ist ? Idealerweise von inkl. Bügel und "Schraube" ...

Vielen Dank vorab 🙂

Zitat:

@enthusiasTT schrieb am 12. Mai 2017 um 13:33:57 Uhr:


Ok, so alle teile besorgt, Griffleiste mit Kameravorberietung, Kamera und Stg vom R8, Sicherungsbügel und diese Linsenschraube....
Ist es egal wie rum man die Kamera in die Griffleiste schiebt ? Also klar geht die nicht auf allen 4 Seiten rein aber immerhin auf 2 (Audiaufkleber der Kamera Richtung Nummernschild oder Richtung Heckklappe) .... einmal geht das Kabel der Kamera dann nach links und einmal nach rechts....
Hat jemand zufällig mal ein Bild das eien Draufsicht von hinten (Griffleiste) zeigt wo die Kamera schon drinsteckt aber noch nicht in der Heckklappe verbaut ist ? Idealerweise von inkl. Bügel und "Schraube" ...

Vielen Dank vorab 🙂

darf ich fragen wie teuer der spass bei dir war?

klar darfst du....kamera und stg waren zusammen 300.- und das kleingerassel ca. 8.- und das kabel natürlich nochmal 80.-

och das geht ja klar

Ja 400€ liegste gut wenn Kamera und stg gebraucht sind

Hat einer die passenden Werte zum Kalibrieren wollte ich heute machen aber er bricht immer ab

was für werte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen