Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
Zitat:
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: AIB\1K0-907-530-V4.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H16 5223
Super vielen Dank. Dann werde ich wohl mein Gateway updaten müssen.
Beste Grüße,
Dein Index B lässt sich nur auf Index K@0178 updaten,damit sollte aber Adresse 6C sich auch codieren lassen.
Ansonsten bleibt Dir nur ein Wechsel..
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Dein Index B lässt sich nur auf Index K@0178 updaten,damit sollte aber Adresse 6C sich auch codieren lassen.Ansonsten bleibt Dir nur ein Wechsel..
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mir im grossen Auktionshaus dieses Artikel Nr. 350986388047 geholt. Ich hoffe das passt. Das @0178 bezieht sich auf dem Software Stand richtig ? So wie ich sehe kann hat das was ich geholt habe ein @0170, passt der auch? oder irre ich mich?
Danke für Eure Hinweise.
Gruß
Hallo,
ich will eine Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung verbauen.
Soweit so gut.
Kamera hat Chinch eingang/ausgang. RNS-E 193
Jetzt stehe ich vor dem Poblem, welchen Anschluss brauche ich für das RNS-E und wie bekomme ich es OHNE TV-Modul hin, dass es mir beim Rückwärtsfahren ein Bild anzeigt und umschaltet automatisch?
Wäre dankbar über jede Hilfe.
Grüße
Ähnliche Themen
Wenn ich eins kaufen würde dann schon ein aktuelleres als das was Du jetzt "geholt" hast (index K mit 0170).
Ja 0170 ist der Softwarestand des Gateways.
Auch so ein geringer Softwaresprung von 0170 zu 0178 könnte schon Auswirkungen haben,jedoch sollte hier sich auch die Kamera codieren lassen...
Zitat:
Original geschrieben von silverter
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mir im grossen Auktionshaus dieses Artikel Nr. 350986388047 geholt. Ich hoffe das passt. Das @0178 bezieht sich auf dem Software Stand richtig ? So wie ich sehe kann hat das was ich geholt habe ein @0170, passt der auch? oder irre ich mich?Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Dein Index B lässt sich nur auf Index K@0178 updaten,damit sollte aber Adresse 6C sich auch codieren lassen.Ansonsten bleibt Dir nur ein Wechsel..
Danke für Eure Hinweise.
Gruß
hallo leute,
ich habe mir gerade die kompletten 63 seiten durchgelesen. (was für ein spass) 😁
mich interessiert die nachrüstung der RFK und die möchte ich demnächst zusammen mit meinem DVBT in angriff nehmen.
hier die angaben zum fahrzeug:
- A3 sportback 11/2011
- PDC hinten
- RNS-E 192 S (mit SDS)
so wie ich es verstanden habe brauche ich folgende teile:
Hauptkomponenten:
420 910 441 - Steuergerät
420 980 551 - Kamera
4L0 827 574 - Griffleiste
"Kleinkram":
420 907 392 A - Halter für Steuergerät
420 980 563 - Aufnahme für Kamera
420 980 565 - Verschlußdeckel für RFK
420 980 561 - Halter für Kamera
ist das soweit richtig oder ist der "kleinkram" überflüssig? überflüssig deshalb weil schon in der griffleiste?! das verwirrt mich etwas.
wie schon oben geschrieben möchte ich noch DVBT nachrüsten.
also brauche ich noch ein entsprechendes interface, richtig?
was muss ich noch besorgen/machen/beachten?
hab mehrmals etwas von einem kabel gelesen.
danke euch für die hilfe
Hallo,
den Halter für das Steuergerät habe ich nicht gebraucht. Ich habe das STG für die RFK im Kofferraum hinten Rechts (das wo der BOSE Subwoofer sitz) eingebaut.
Wenn Du DVBT nachrüsten möchtest, dann brauchst Du auch ein entspr. Interface, denn Du dann über das STG der RFK durchschleifen muss. Da muss du eventuell den Kabelstrang samt Anschluss am RFK STG anpassen. Aber es ist machbar.
Gruß,
danke für die info. mir ist nur noch nicht ganz klar ob ich das steuergerät brauche.
ich hab nun paar mal gelesen, dass einige leute kein steuergerät gebraucht haben und andere habens widerrum gebraucht.
bin mir nicht ganz sicher aber hat diese oben genannte original audi kamera statische oder dynamische hilfslinien?
und was für ein kabel brauch ich denn?
Ja das würd mich auch interessieren ob man das Steuergerät benötigt oder fällt es weg wegen PDC.
Hab die selbe Ausstattung wie "biersen"
Sportback 2.0 TDI DSG
Bj 04/2011
PDC hinten
RNS-E 192 S (mit SDS)
währ euch dankbar hab mir zwar auch die 62 Seiten vorher durchgelesen, aber is ziemlich unterschiedlich
Das Steuergerät brauchste, wenn du die Hilfslinien haben willst!
Kabelstrang nimmste von Kufatec fürn R8 dann musste aber nach vorne hin verlängern!
Es gibt auch Sets bei E**y da wo nur eine Kammera verbaut wird und direkt nach vorne geht, da kenne ich mich aber nicht aus!
Habe es Original nachgerüstet!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Das Steuergerät brauchste, wenn du die Hilfslinien haben willst!
ah ok, nun verstehe ichs! wenn man das steuergerät nimmt hat man die hilfslinien. sind die hilfslinien statisch oder dynamisch?
demnach wäre ohne steuergerät auch möglich aber ohne hilfslinien, richtig oder?
Zitat:
Kabelstrang nimmste von Kufatec fürn R8 dann musste aber nach vorne hin verlängern!
ok, kabel bei kufatec kaufen und verlängern! kufatec verlängert die auch oder?
Zitat:
Es gibt auch Sets bei E**y da wo nur eine Kammera verbaut wird und direkt nach vorne geht, da kenne ich mich aber nicht aus!
möchte es schon original nachrüsten.
also das verlängerte kufateckabel von der RFK nach vorne ziehen zum RNS-E und das steuergerät am besten hinten einbauen. dauerplus abzapfen?! was ist eine gute stelle dafür?
das kabel braucht man aber unabhängig vom steuergerät, richtig?
(sorry für die vielen fragen, aber nach 63 seiten und so viel infos ists etwas unübersichtlich geworden)
Naja kein Kabel, kein Signal ^^
Du musst auch noch vom Bordnetzsteuergerät ein Kabel ziehen fürs Rückfahrsignal am RNS-E das es umschaltet!
Also Kufatec hätte bei mir die Kabel für 100 Euro mehr glaube ich wars verlängert... dann hab ichs selber gemacht mit Quetschverbinder die sich selber verschweissen!
Strom holste dir am Sicherungsträger links vorne am Amaturenbrett!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Naja kein Kabel, kein Signal ^^Du musst auch noch vom Bordnetzsteuergerät ein Kabel ziehen fürs Rückfahrsignal am RNS-E das es umschaltet!
Also Kufatec hätte bei mir die Kabel für 100 Euro mehr glaube ich wars verlängert... dann hab ichs selber gemacht mit Quetschverbinder die sich selber verschweissen!
Strom holste dir am Sicherungsträger links vorne am Amaturenbrett!
hmm omg, jetzt wirds etwas kompliziert für mich 😁🙁
also ich würde mir die teile so günstig wie möglich besorgen.
kann ich problemlos dann damit zum "freundlichen" gehen und ihn damit beauftragen?
wegen dem kabel muss ich dann sehen ob ichs anderweitig bekommen kann.
den kufatecpreis will ich nicht zahlen. find ich unverschämt.
die von mir aufgelisteten teilenummern sind soweit komplett oder hab ich was vergessen?
Bestell erst mal nur die 3 Hauptkomponenten, ich glaube an der Griffleiste war schon alles dran kannst dir aber nemmer genau sagen!
Du bekommst den Kabelstrang leider nur bei Kufatec, oder selber bauen!
Wie gesagt vom Bordnetz musste auch noch ins RNS-E da musste dann auch noch Reperaturkabel mit den Pin für den Quadlockstecker am RNS-E bestellen, am Bordnetz musst du es Paralell abgreifen!
Ob der Freundliche dir das überhaupt einbaut, weis ich nicht, denn es hat Offiziell nie eine RFK beim 8P gegeben!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Das Steuergerät brauchste, wenn du die Hilfslinien haben willst!
Kabelstrang nimmste von Kufatec fürn R8 dann musste aber nach vorne hin verlängern!
Ne, geht auch ohne:
http://www.kufatec.de/.../...era-low-audi-a3-8p-a3-8pa-sportback-a4-8e
Hab es zwar nicht von Kufatec, aber sinngemäß genau dieses Set. Ist ohne Steuergerät, mit Hilfslinien.