Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3YET
habe den stg & cam von r8 und den kabel von kufatec.
die hilfslienen sind bei mir zentriert und funktionieren.
leider funktioniert das leidige problem, wie bei einigen, die umschaltung beim rückwärtsgang nicht (klappt nur beim tv modus). rfsk- kabel ist mit stg und rns-e verbunden.
versuche schon jeden wochenend es hinzubekommen,aber ohne erfolg.
habe keine Ideen mehr 😕
also bei mir wars am grünen stecker am rns-e pin 2... bei den alten ist der stecker glaub ich schwarz... (von hinten drauf geguckt... rechts unten der...)
die um/rückschaltung klappte bei mir auf auf anhieb... einfach im vcds im radio (stg 46) unter den wert 4 auf 1 gesetzt... (lamborghini)
aber jetzt wo du es sagst.. ich hatte das auch mal kurz... dass nur schwarz mit linien angezeigt wurde...
bei mir lag es daran, das sich die provisorische verbindung von (dauer) +12v für die betriebsspannung gelöst hatte... hatte das kabel erst nur mal so "drumgetüttelt" um zu schaun obs funzt bevor ich da das verlöten anfange... das linien overlay wird vom navi eingeblendet und kommt nicht von der cam...
nochmal ne dumme frage...
wieso haben hier einige ein extra stg für die cam??? oder verstehe ich das nur grad falsch????
ich hab das nicht... ich hab griffleiste + cam und ein kabel das direkt an den quadlock vom rns-e geht...
(ok.. habe auch kein ami/mmi dran - brauch ich auch nicht...)
und alles in allem war es um welten günstiger als das zeug von kufatec...
Zitat:
Original geschrieben von luke666s
also bei mir wars am grünen stecker am rns-e pin 2... bei den alten ist der stecker glaub ich schwarz... (von hinten drauf geguckt... rechts unten der...)Zitat:
Original geschrieben von A3YET
habe den stg & cam von r8 und den kabel von kufatec.
die hilfslienen sind bei mir zentriert und funktionieren.
leider funktioniert das leidige problem, wie bei einigen, die umschaltung beim rückwärtsgang nicht (klappt nur beim tv modus). rfsk- kabel ist mit stg und rns-e verbunden.
versuche schon jeden wochenend es hinzubekommen,aber ohne erfolg.
habe keine Ideen mehr 😕die um/rückschaltung klappte bei mir auf auf anhieb... einfach im vcds im radio (stg 46) unter den wert 4 auf 1 gesetzt... (lamborghini)
aber jetzt wo du es sagst.. ich hatte das auch mal kurz... dass nur schwarz mit linien angezeigt wurde...
bei mir lag es daran, das sich die provisorische verbindung von (dauer) +12v für die betriebsspannung gelöst hatte... hatte das kabel erst nur mal so "drumgetüttelt" um zu schaun obs funzt bevor ich da das verlöten anfange... das linien overlay wird vom navi eingeblendet und kommt nicht von der cam...
Stg 56 ! Radio
du hast kein Stg. weil du kein ORGINAL Audi Cam+System verbaut hast. du hast eine nachrüstlösung..
hmm... komisch... sowohl auf der cam, als auch am griff waren audi teilenummern und zeichen drauf... hatte das system von nem freund bekommen, der seinen 8pa geschrottet hatte bevor er es bei sich einbauen konnte....
aber auf dem kabel war nix drauf.. das stimmt...
muss ihn mal fragen wo er das her hatte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hast du die hilfslinien zum einparken?
die gelben? japp die hab ich...
Zitat:
Original geschrieben von luke666s
werde ich nochmal versuchen.Zitat:
die um/rückschaltung klappte bei mir auf auf anhieb... einfach im vcds im radio (stg 56)
unter den wert 4 auf 1 gesetzt... (lamborghini)
Soo, dachte adresse 56 AP4 wäre was anderes, die hatte ich schon auf 1.
weil ich deswegen schon (wieder) in der garage war, habe noch paar sachen probiert und endlich läuft es auf allen ebenen bzw. wenn rückwärtsgang geschaltet, geht die cam bei allen ebenen :--)
folgendes gemacht, bei adresse 56 ap 4 kann man 0 oder 1 (lamborgini) wählen, zumindest war bei mir so, zwar ist da noch 2 und 3 aber die konnte ich nie wählen. habe erstmal mit adr. 56 codierung gespielt und zwar fahrzeug lamborgini gewählt, reset, kein erfolg. dann habe ich die codierung für fahrzeug r8 gesehen, glaub 7, habe es genommen und dann konnte ich die AP 2 (irgendwas mit rns-e high) wählen!
habe es gewählt wieder codierung gegangen und fahrzeug auf 2 (A3) genommen und reset. und siehe da funktioniert wie es sein soll. man o man
also wär solches problem hat Adresse 56, AP 2 wählen und reset!!!
(ahso habe schon erwähnt, aber nochmal, wenn es einigen hilft, mein rns-e ist die mit klavierlack)
danke an alle die mir dabei unterstützt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann müsstest du auch eigentlich ein Stg. haben
hmmm... wie sollten denn die linien ausschauen??
aber eigentlich ist es auch egal... sie funzt.... und das ist ja das wichtigste... 😉
Zitat:
luke666s
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann müsstest du auch eigentlich ein Stg. haben
hmmm... wie sollten denn die linien ausschauen??
wenn du den lenkrad lenkst, werden die lienen entsprechend auch biegen. wenn es so ist hast du auch ein steuergerät.
stg ist glaub ich "6c"
Zitat:
Original geschrieben von A3YET
wenn du den lenkrad lenkst, werden die lienen entsprechend auch biegen. wenn es so ist hast du auch ein steuergerät.
stg ist glaub ich "6c"
eine cam kann man auch nicht ohne weiteres an das RNS-E anschließen, das hat twar ein RGB Eingang aber schaltet dann immer noch nicht auf ein vernünftiges bild um.
Zitat:
@scotty18
eine cam kann man auch nicht ohne weiteres an das RNS-E anschließen, das hat twar ein RGB Eingang aber schaltet dann immer noch nicht auf ein vernünftiges bild um.
so ist es, habe deswegen alles orig. von r8 nur halt kabel vom kufatec genommen 😉
Hi,
Was für Teilenr. Haben denn die ganzen teile und ganz wichtig Brauch ein extra Stg?
Es wird sich doch rausfinden lassen was nun ein stg verbaut ist oder nicht.
guten abend.
den Kufatec R8 Kabelsatz für die RFK, muss man den an Dauer oder Zündungsplus anschließen?