Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
@Blue Tiger
mich würden jetzt doch brennend bilder interessieren (der RFK und PDC ansicht im monitor), damit ich was habe auf das ich mich freuen kann😁
Ich habe folgendes Problem. Ich habe in meinem 8P die RFK vom A6 drin. Diese ist angeschlossen an den TV Tuner AV1 Eingang. Ich habe also kein extra Steuergerät für die RFK verbaut. Bringt auch nichts bei A3. Die Linien passen sowieso nicht. Das RFSL Signal ist auch verlegt. Es funktioniert alles super mit meinem RNS-E 8P0 035 193 "B" also das 2010er Naiv
Nun habe ich das neuere Navi drin mit Index "G" 2011er (schwarzer Klavierlackrahmen) tja und da gibt es kein RFSL Eingang mehr und das ganze funkt auch nimmer. Codiert man den AP auf 1 ist das Rückfahrbild ständig im Bild und man kann nichts machen ausser wieder auf 0 stellen. Gibt es denn evtl. eine Lösung für das Problem?
Thx
Verstehe nicht so ganz. Welchen Mediaplayer? AMI habe ich auch sowie TV Tuner und Muff. Meine Codierung habe ich aus meinem alten Naiv "B" übernommen und die lautet: 0200766 im AP dann RFK auf 1
Ähnliche Themen
Also 77 geht nicht es scheitert an der ersten 7. 67 und 68 probiert ohne Erfolg. Auch eine Codierung auf A4 oder R8 bringt keinen Erfolg. Sobald der AP auf 1 steht ist das Bild der RFK im Navi. Die 6 muss wegen dem AMI stehen und die 2te 6 TV-Tuner + Mufu. Habe auch alle Stecker hinten abgezogen bis auf den Quadlock (auch ohne die 2 die noch drin stecken) auch nix. Irgendwie liegt das Signal dauerhaft an. Wohl über CAN. Keine Ahnung 🙁
codiere mal NUR auf media player - dann hard reset dann schauen ob es funktioniert !
AMI und TV gehen auch OHNE codierung
MEDIA PLayer ist dokumentiert -meine das war 7 oder sowas am ende.. hab die codierungen aber nicht hier
Also das was du meinst das kann ja nur die 6 sein die nicht dokumentiert ist. Ohne die 6 wird das AMI überhaupt nicht angezeigt. Der TV Tuner wir immer angezeigt da hast du recht. Ich hab probiert mit Endung 11, 61, 16, 67, 68 alles sinnlos. Sobald AP4 auf 1 steht ist das Bild sofort auf dem Navi. Warum es seit 3 Jahren nicht möglich war die Labeldateien für das 193er zu aktualisieren ist wirklich erbärmlich 🙁 ich habe die neuste englische version drauf 11.11 glaube ich. Wie man hier auf dem Bild sieht ist das Label immernoch 192.
Also die neuste Erkenntnis ist, dass ab H04 es nicht mehr möglich ist die RFK so zu betreiben wie ich es habe. Mein neues hat H06 und mein altes H02. Nur mit org. RFK Stg und cam. Alles drunter geht. Also H03 soll auch gehen. Allerdings sind das alles ab H04 MJ11er sprich mit dem schwarzen Rand -> keine RFK ohne STG
Mal so nebenbei. Weis einer ob es auch mal ein Update für das AMI gibt? Meins ist Software 0100. Gibt's da net was neueres? Oft wird der iPod einfach net erkannt.
Address 2E: Media Player 3 (R199) Labels: 8T0-035-785.clb
Part No SW: 8P0 035 785 HW: 8P0 035 785
Component: SG ext.Player H08 0100
Also mal ne Frage nebenbei....
Wie zum Teu*el bekomme ich den Fakra Stecker durch die Kabeltülle in die Heckklappe???? der Rest war mehr oder minder einfach... aber daran bin ich grad echt am verzweifeln.....
Cheers