Rückfahr "Scheinwerfer"
Hallo, wie kann ich meine Rückfahrleuchten heller machen? Eigentlich sind es ja keine Leuchten sondern höchstens "Leuchtmelder" die dem Hintermann anzeigen, dass ich rückwärts fahren möchte.
So schache Lichtlein hatte ich die ganzen mehr als 30 Jahre noch nie - dagegen hatte mein Volvo hinten ein Fernlicht :-)
Wenn ich jetzt noch eine getönte Heckscheibe hätte würde ich wahrscheinlich gar nichts mehr sehen.
Gibt es eine Lösung?
Wobei ich noch sagen muss, das Licht ist generell eine Zumutung! Meine Frau hat LED in ihrem Mini, die machen die Nacht zum Tag. Wenn ich das Fernlicht bei meinem 4G einschalte sind rundherum die Bäume bis zu den Wipfeln beleuchtet, was in 100m Entfernung steht ist absolut im Dunkeln. Der Freundliche schwört aber, dass die Leuchten richtig eingestellt sind - ob es sein Meßgerät auch ist? Es verkürzt immerhin um den Faktor 20.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bigbuh schrieb am 31. Dezember 2015 um 14:28:52 Uhr:
Die schwarze Plasteabdeckung neber der Rückleuchte weghebeln ( Vorsichtig, dass das Stück der Rückleuchte nicht abbricht, wo die Abdeckung drin steckt )
Darunter sind 2 Schrauben ( 25er Torx ), der die Rückleuchte hält.
Danach einfach die komplette Rückleuchte rausnehmen und Stecker abstecken.
Anschließend kannst tauschen.Finds ganzs simpel gemacht 🙂
Das, was Du schreibst, ist leider die Beschreibung für die äußeren Teile der Rückleuchte. Der RFS sitzt aber in den inneren Teilen.
Um daran zu kommen schiebt man die kleinen halbrunden Deckelchen nach außen weg. Dann hat man freien Blick auf die inneren Teile der Rückleuchte. Eventuell kommt man so schon an die Birne. Wenn nicht die Mutter, die man sieht, nur ein paar Umdrehungen lösen, damit die Klemmkralle sich entspannt und nicht mehr am Blech abstützt. Ziemlich in der Ecke ist noch eine Schraube mit einem Sechskantkopf (SW 10). Diese muss man rausdrehen. Danach muss man etwas am Rücklicht wackeln, bis die Kralle sich gelöst hat und man kann das Rücklichtteil samt Kralle nach außen abnehmen. Wenn nicht schon von innen müsste man spätestens jetzt an die Birne kommen.
68 Antworten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 27. Dezember 2015 um 08:31:31 Uhr:
die wären w16w...
http://de.aliexpress.com/.../32423203616.html?...
Danke und ein gutes neues Jahr !
Ps: Brenner vorne sind ca. 2. Monate alt, Philips X-treme D3S
Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 29. Dezember 2015 um 08:45:39 Uhr:
Ich gebe zu, dass der Rückfahrscheinwerfer selten genutzt wird.
Bei mir jedesmal beim rückwärtsfahren im Dunklen 🙄
Wenn die Hersteller nicht so fahrlässig mit diesem Thema umgehen würden, bestünde gar kein Handlungsbedarf.
Zitat:
@DVE schrieb am 29. Dezember 2015 um 11:25:59 Uhr:
Bei mir jedesmal beim rückwärtsfahren im Dunklen 🙄Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 29. Dezember 2015 um 08:45:39 Uhr:
Ich gebe zu, dass der Rückfahrscheinwerfer selten genutzt wird.......
Bei mir auch 🙂 Ich glaube, wir sollten Freunde werden, bei den Gemeinsamkeiten, die wir haben 😁
Hallo Jürgen,
ich habe ja auch darauf hingewiesen, daß solches Tun im öffentlichen Straßenverkehr illegal wäre. Deshalb würde ich auch nie eine Anleitung zum exakten Einbau, Verschaltung mit Widerständen zur Besänftigung des Steuergeräts etc. veröffentlichen. Mein Beitrag sollte nur eine Antwort auf Miles' Vorschlag sein, die LEDs des FL-Modells auszupuhlen und im VFL zu verwenden.
Ähnliche Themen
mein Beitrag war sarkastisch gemeint.. 😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:43:36 Uhr:
mein Beitrag war sarkastisch gemeint.. 😉
Schon klar; diese Art von Umbau würde auch wohl kaum jemand machen! 😁 Aber irgendwie kam bei mir der Praktiker durch und es faszinierte mich einen Moment lang die Idee, einen solchen Umbau wenigstens mal zu durchdenken; sorry! Aber Jürgen hat mir die Leviten schon gelesen...... 😉
Ist mir schon klar, dass hier nicht alles ernst gemeint ist 🙂 Aber es gibt immer Leute, die meinen, sie müssten sowas nachbauen 🙁
Und, egal ob gekaufte LED-Lämpchen oder etwas selbst Zusammengelötetes, es bleibt einfach illegal.
Zitat:
@Dr_Lux schrieb am 29. Dezember 2015 um 08:45:39 Uhr:
Wie sieht das eigentlich mit den Forenregeln hier aus? 🙂Ich gebe zu, dass der Rückfahrscheinwerfer selten genutzt wird. Ändert aber nix dran, dass illegale LED-Einbauten im Ernstfall massiv blenden und ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr sein können.... und der Vorschlag 1 Watt High Power LEDs einzulöten setzt da noch einen drauf 🙁
Sorry, musste ich mal los werden!
@Dr_Lux
Threads, die sich mit Anfragen nach illegalen Lichter-Umbauten befassen, werden bei MT nicht toleriert..siehe dazu Punkt 5.3 unserer NUB
Gruß
Marie
Zitat:
@DVE schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:30:35 Uhr:
wohl eher dynamischZitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 28. Dezember 2015 um 14:13:22 Uhr:
FL vorn LED, mit statischem Blinker - hinten LED, RFS LED, mit statischem Blinker
Jetzt muss ich mal blöd fragen, DVE:
dynamisches Blinklicht hinten gibt es in Verbindung mit LED immer, nur dass die Matrix auch vorne
zusätzlichdynamische Blinker haben?
Wenn ja, danke ich für die Korrektur! 😉
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 30. Dezember 2015 um 00:20:13 Uhr:
Jetzt muss ich mal blöd fragen, DVE:Zitat:
@DVE schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:30:35 Uhr:
wohl eher dynamisch
dynamisches Blinklicht hinten gibt es in Verbindung mit LED immer, nur dass die Matrix auch vorne zusätzlich dynamische Blinker haben?
Wenn ja, danke ich für die Korrektur! 😉
Genau so.
Dann nochmal meine Aufstellung, korrrigiert für die Nachwelt:
VFL
vorne Halogen - hinten alles Glühobst
vorne Xenon - hinten LED, Rückfahrscheinwerfer (RFS im folgenden) Glühobst
vorne LED - hinten LED, RFS Glühobst
FL
vorne Xenon - hinten LED, RFS LED
vorne LED, mit statischem Blinker - hinten LED, RFS LED, mit dynamischem Blinker
vorne Matrix, mit dynamischem Blinker - hinten LED, RFS LED, mit dynamischem Blinker
Danke für eure Korrekturen! 😉