Rückenschmerzen S-Line Sitze

Audi A3 8P

Servus,

so- jetzt gehts langsam mit Rückenschmerzen in den S-Line Sitzen bei mir los.

Für eine vernünftige Sitzpostion (für mich) fehlt mir offenbar definitiv die Lendenwirbelstütze.Genau im Bereich der Lendenwirbel hab ich das Gefühl das ich im Luftleeren Raum hänge. Ich habs einfach verpennt die mitzubestellen- laut freundlichen kann man nachrüsten wird aber relativ teuer- 600,- Teile plus Sattler +Einbau.?? Was tun? Würde auch Sitz(e) tauschen.Andere Ideen?

62 Antworten

Re: Rückenschmerzen S-Line Sitze

kleine frage am rande wo wir gerade bei den sitzen sind.auf meinen sitzen (s-line plus -paket ;sitze mit teilleder)ist im oberen rückenbereich gar nicht das s-line logo eingeprägt.habe das bei anderen bisher immer gesehen. gibts da noch varianten oder woran liegt das???hat das noch jmd so?

aber mal davon ab.ich find die sitze eigentlich super bequem.

nice greetz

Re: Re: Rückenschmerzen S-Line Sitze

Zitat:

Original geschrieben von wupdich


kleine frage am rande wo wir gerade bei den sitzen sind.auf meinen sitzen (s-line plus -paket ;sitze mit teilleder)ist im oberen rückenbereich gar nicht das s-line logo eingeprägt.habe das bei anderen bisher immer gesehen. gibts da noch varianten oder woran liegt das???hat das noch jmd so?

aber mal davon ab.ich find die sitze eigentlich super bequem.

nice greetz

Das S-Line Logo gibts erst seit dem SB bei den Sitzen ( oder wars schon beim Mj05??? )

Zu der Stütze...
Im A4 haben wir sie auch ja auch drinn, und wenn ich fahre muß ich dem Teil immer ganz " die Luft rauslassen" ich kann mit sowas z.B. nicht lange fahren. Aber ok, mein Kreuz ist auch nicht ganz normal

Hier die Bilder

Hier auf dem Sitz

Die Dinger gibts in verschiedenen Formen und Größen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hier auf dem Sitz

Die Dinger gibts in verschiedenen Formen und Größen

Seh ich das richtig? Ist das ein welches solches mit Gurt hinten um die Lehne?

Übrigens- Luftlordose nachrüsten wie bereits schon abgebildet liegt zwischen 80 und 140 Euros mit 2 Luftlkammern.

Mechanische Lösung Lordose auch bei 150€.

Tendier jetzt entweder zu Kissen, Aufpolstern oder Audiservicekulanzlösung.

nee das ist nur n normales zum reinlegen in den sitz. passt im a3 net so, da es ja für den golf 4 gekauft wurde. aber es gibt echt viele varianten. schau ma im sanitätshaus, krankengymnastikstudios oder internet

So ein Kissen hat mein Vater sogar in seinem A6 - um das "Loch" im Rücken zu stopfen. Und zwar *trotz* vorhandener Lendenwirbelstütze... 🙄

Ich selbst kann damit ehrlich gesagt auch nicht viel anfangen.
Schön, wenn sie dabei ist, aber ausgegeben wird dafür nix!

Besser ist immer ab Werk bestellen, bei Allem. Leider wirds halt dann teuer. Im Endeffekt ist die Nachrüstung später aber meist immer noch teuerer bzw nicht möglich :-(

Nachrüsten bei sattler ist doch deutlich billiger wie gleich mitbestellen. Hier noch eine mechanische lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Bansi


Nachrüsten bei sattler ist doch deutlich billiger wie gleich mitbestellen. Hier noch eine mechanische lösung.

Also mein Sattler wollte genau dafür komplett 150€ ?? (für einen Sitz)

Und wohin mit dem wunderschönen Drehebel? Hat das schon jemand eingebaut?

Tunnelseitig in der Lehne.

Zitat:

Original geschrieben von Bansi


Tunnelseitig in der Lehne.

ist ein pic möglich?

Ich habe leider kein Bild.

Re: Re: Re: Rückenschmerzen S-Line Sitze

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Nur beim A4 und höher wahrscheinlich....
Am besten wären sowieso die A4 sitze im A3

hat das mal jemand gemacht?

hab mich schon vorher gefragt ob die A4-Sitze in den a3 passen. Die sind deutlich besser und haben mehr Einstellmöglichkeiten.

Im Falle der S-Line Ausstattung oder Leder gäbe es auch kein farbproblem

Holger

Re: Re: Re: Re: Rückenschmerzen S-Line Sitze

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


hat das mal jemand gemacht?
hab mich schon vorher gefragt ob die A4-Sitze in den a3 passen. Die sind deutlich besser und haben mehr Einstellmöglichkeiten.
Im Falle der S-Line Ausstattung oder Leder gäbe es auch kein farbproblem

Holger

Angelich solls machbar sein wenn man auch die Sitzschienen vom A4 montiert, werde mal den 🙂 mit Fragen löchern obs geht, was kostet etc....

Kann aber noch etwas dauern, vielleicht weiß hier jemand mehr obs möglich ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen