Ruckeln und Benzingeruch....
Hallo Leute,
nun ist es mal wieder soweit und ich möchte mal wieder paar fehler weg machen.
Mein Problem:
Motor starten läuft rund egal ob warm oder kalt.
Wenn ich anfahre ruckelt es manchmal so bis ca. 1500 UPM (nur manchmal nicht immer)
Manchmal läuft der Motor rund aber es fehlt Leistung ( läuft wie im Notlauf hohe Drehzal bevor er schaltet AUTOMATIC)
Wenn ich zb. auf der Autobahn fahre so mit konstant 100 KMH und gebe dann gas dann ruckelt er und hat vorerst keine Leistung kommt aber dann doch.
Wenn ich bei normaler fahrt voll durchtrete (einfach geil dieses gefühl in einem V8) schiesst er los und man merkt in der regel kein ruckeln, manchmal verschluckt er sich aber.
Am schlimmsten finde ich aber wenn ich in der Stadt fahre so ca. 30 bis 50 KMH und gebe dann gas dann stinkt er immens nach Benzin.
Ich kann keine Zündfunken sehen die quer schlagen.
Das mit dem ruckeln beim beschleunigen ist fast immer da (beschleunigen mit normalem gasgeben ohne voll durchzutreten)
Was mir auch schon mal aufgefallen ist, ich fahre auf der Bahn so ca. konstant 100 und es ruckelt ab und zu ohne das ich beschleinige.
Ich hoffe irgend einer hat einen tip für mich was es sein könnte.
Ich weiss das es Kerzen, Zündkabel oder LMM sein könnte, möchte aber sicher sein da ein Satz Zündkabel mal eben 300 Euro verschlingt, Kerzenkosten mal auch eben 150 Euro und ganz zu schweigen vom LMM (bin mir noch nicht mal sicher ob der V8 einen LMM hat und wenn ja wo der sitzt)
Villeicht hat ja einer einen Tip wo ich mal nachschauen sollte ohne sofort alles neu zu kaufen!
Achja mein Dicker:
A6 C4 S6 V8 Baujahr 1995 Automatic
Gruß an alle.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist bei meinen schon über 12 Jahre her, aber ich kann mich dunkel daran errinnern,
das ich fast das gleiche Problem hatte. Ruckeln, Leistungsverlust und Berzingeruch.
Getauscht wurde vom freunlichen der Klopgeber od. auch Klopsensor genannt,
ausgetauscht. Da ich kein Techniker bin, weiss ich nicht was genau das ist, und beim
Goggeln auf http://www.kfz-tech.de/Klopfsensor.htm gestossen.
Vielleicht hilft es etwas weiter um Dich von dem Leiden zu befreien.
82 Antworten
Hallo Leute,
so nun habe ich ihn mal ca. 1,5 Std warmgefahren und der Fehler tritt etwas schwächer auf und der wechselinterwall zwischen Fehler da und nicht da hat sich geändert.
Jetzt ca. 0,5 Sekunden aussetzer dann ca. 2 Sekunden Leistung dann wieder aussetzer.
Ich versuche nochmal den Aussetzer zu erklären!
Es ist in dem Moment wo der Aussetzer eintritt etwa so wie ein Turboloch (hatte mal einen S4 mit 2,2 Liter Turbo) man gibt Gas und es ist Leitung da und auf einmal nicht mehr so das man meinnt der Motor sei aus aber kommt dann plötzlich wieder und dies im wechselinterwall bis hohe Drehzahlen erreicht werden.
Der Aussetzer erfolgt auch bei konstanter fahrt auf so ab ca. 130 KMH aufwärts. Mir ist auch wenige male aufgefallen das auch bei Stadtverkehr so um die 50 KMH die aussetzer auftraten.
Es fühlt sich manchmal an als ob eine Zündkerze aussetzen würde, was aber eigentlich nicht sein kann, da Verteilerkappe, Verteilerfinger und auch die Kerzen NEU sind.
Was könnte der Hallgeber erzeugen?
Kann es eventuell aussetzer im Mittlerem Drehzahlband erzeugen? (kann irgendwie nicht dran glauben da es nur eigentlich mit der Drehung der Achse nur einen Impuls von sich gibt und desto schneller die Noclenwell dreht umso mehr Impulse, warum sollten die Impulse im Mittleren Bereich aussetzen und dann wieder kommen - ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeuegen.)
Gruß Metin
Jetzt habe ich eben mal den Stecker vom Hallgeber abgezogen und dann gefahren!
Siehe da Fehler Permanent da, auch beim leichten beschleunigen oder auch gas halten.
Fazit: wird wohl der defekt sein! war ja eigentlich in der ausgelesten Fehlerliste dabei!
Ich habe den Stecker wieder drauf gemacht, dann gefahren und Fehler extrem vorhanden.
Zum tanken angehalten ca. 10 Min. danach losgefahren und Fehler wieder wie immer vorhanden.
SUCHE EINEN HALLGEBER wer kann mir einen günstig anbieten? Ich hoffe ja das es der ist und nichts anderes, weil habe schon sehr viel reingesteckt und möchte endlich zum ende kommen und endlich mit meiner Karaosse und Innenaustattung anfangen wo auch sehr viel drauf gehen wird.
Grüsse aus Köln Metin
Den Hallgeber gibt es auch einzeln zu kaufen beim Freundlichen🙄.
Teile Nr. Hallgeber 078 905 161C 110,- Euro.
Teile Nr. Impuldrad 078 905 234D 8,00 Euro,
mfg. S6V8Freund
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
endlich Fehler gefunden!
Es ist der Hallgeber!
Ausgebaut komplett gereinigt wieder eingebaut und siehe da er läuft wieder.
Innerhalb ca. 20 KM nur 2 mal ruckeln, jedoch nach weiteren 20 KM wieder Fehler voll da.
Also nen gebrauchtn bei eBa. gekauft und hoffe das dieser Dienstag oder Mittwoch da ist und ich endlich Ruhe habe.
Einen RIESEN DANK AN ALLE DIE MITGEHOLFEN HABEN UND MIR TIPPS GABEN DANKE DANKE DANKE.........
Gruß Metin
P.S. wenn ich den neuen (gebrauchten) Hallgeber habe und es eingebaut ist werde ich es hier nochmal Posten!
Ähnliche Themen
ich hätte nen neuen genommen 😉
Kannst auch ausm Zubehör einen nehmen... Vorsicht mit gebrauchten Gebern!
Aber wäre schön wenn es das nun endlich ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von tenk333
natürlich hatt er keine saugrohr umschaltung is ja kein + 🙄 😁😁😁Zitat:
@Tenk:
Haben die 290PSer ne Saugrohrumschaltunh? 😉Kompression habe ich gestern auch nochmal gemessen scheint alles gut zu sein 🙂
Hast du genug Wischwasser im Wischwasserbehälter? 😕
Hi,
danke für den Tip mit dem neuen.
Aber der aus dem Zubehör kosten ja schon über 250 Euronen und der Original ja noch mehr.
Ich denke das der gebrauchte schon reicht.
Trotzdem Danke.
Gruß Metin
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Den Hallgeber gibt es auch einzeln zu kaufen beim Freundlichen🙄.Teile Nr. Hallgeber 078 905 161C 110,- Euro.
Teile Nr. Impuldrad 078 905 234D 8,00 Euro,mfg. S6V8Freund
und was ist das denn? Ist das was falsches?
nein natürlich nicht es ist schon der richtige, jedoch gibst die bei Audi nach Aussage des freundlichen Audihändlers wo ich auch auslesen lies nur noch Komplette Verteiler, und im Zubehör auch nur noch Komplette Verteiler somit leider doch über 200 Euronen.
Gruß Metin
P.S. ich bin einfach nur froh das ich den Fehler habe und hoffe es auch mit dem gebrauchten wieder normal Fahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
und was ist das denn? Ist das was falsches?Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Den Hallgeber gibt es auch einzeln zu kaufen beim Freundlichen🙄.Teile Nr. Hallgeber 078 905 161C 110,- Euro.
Teile Nr. Impuldrad 078 905 234D 8,00 Euro,mfg. S6V8Freund
Sind Orginalteile wieso falsch??????😎
Muß es auch einzeln geben die Teile.
mfg. S6V8Freund
Hab die Teile eben gefunden bei KFZ Teile 24.
Teile sind von Bosch mit der Nr.0 232 101 010 84,99 Euro Sensor Hallgeber.
Nr. 1 231 328 103 13,99 Euro Sensor, Zündimpuls.
mfg. S6V8Freund
Hi s6v8freund,
ich denke er meinte mit falsch was daran falsch wäre wenn ich die von Dir angegebenen genommen hätte (also die Originalen Teile die Du aufgezählt hast).
Ist ja aber auch egal, ich freue mich endlich den schei.. Fehler gefunden zu haben und hoffe auf weitere tolle Hilfe von anderen und das ich auch mal Euch helfen kann.
Grüsse Metin
So eine Sche....,
Hallgeber gebraucht aus eB.. ist da, eingebaut gefahren, son mist immer noch da!
Braucht jemand einen Hallgebr, sehr günstig abzugeben!!!!!!.
Erneuert folgende Sachen:
Zündkerzen, Verteilerkappen, Verteilerfinger, Hallgeber!
Es ist immer noch da, und Heute mal eine Ausgiebige Fahrt gemacht es ist in allen Situation da.
Auch beim Vollgasbeschleunigen, was ich vorher meine nicht gehabt zu haben.
Letzte Hoffnung Zündspule weil:
Es fühlt sich absolut an wie Zündaussetzer! Er hat mehrfach in den Auspuff geknallt wie bei einer Fehlzündung!! Er stinkt manchmal nach Benzin (vermute Zündaussetzer = Unverbrannter Sprit = Stinken aus Auspuff!!!!).
Werde Morgen mal eine Zündspule besorgen und mal Testen - kann man ja mit Sicherheit mal Links mal Rechts anklemmen und Provisorisch Befestigen zum Probefahren!
Gruß Metin
Ich geh am Stock...
Wieso hatte sich dann was geändert beim reinigen... Das nervt aber auch!
Was hast für den Hallgeber bezahlt?
Das würde ich auch gerne wissen, warum nach dem Reinigen die Kiste lief.
Habe jedoch Parallel auch die Stecker und die Anschlüsse von den Zündspulen mit Kontakt 60 gereinigt, villeicht hat sich da ja was getan.
Hab den bei eBay für 60 Euro geschossen mit 7,00 Euro Versand.
Ich hoffe morgen auf die Zündspule - die ich so wie es aussieht - neuholen werde, weil ich den so um die 36,00 Euro + Steuer bekomme.
Danach wenn es immer noch nicht weg ist gehört mir die nächste Brücke (scherz natürlich nicht)
Gruß Metin