Ruckeln???

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo leute

ich habe ein Fragen unzwar war ich heute bei meinem Werkstatt und wir waren kurz mit Ihm weg mit meiner wagen und er hat mir gesagt dass das Ruckeln wahrscheinlich auch an der defekte Zylindern liegen könnte. er hat es nicht intensiv nachgeschaut aber er war so in der meinung

meine frage an euch:

Kann es an der defekte Zylinder liegen???
aber wenn ein zylinder defekt wäre würde man es doch beim motorstart hören oder??

DANKE

MFG

45 Antworten

Mein Audowagen nimmt sich 0,118l/1000km 5w50, versteht sich. Werde jetzt mal das Praktiker Highstar 5w40hc einfüllen lassen 5l plus 0,5l Rest vom 5w50 mobil 1. Ich finde den Verbrauch akzeptabel!

Wie kann man bitte rausfinden, dass sein Wagen 118ml Öl auf 1000km verliert😕

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Wie kann man bitte rausfinden, dass sein Wagen 118ml Öl auf 1000km verliert😕

Das geht nicht wirklich...der Wagen braucht theoretisch ja nur einen Millimeter anders stehen und schon wird was anderes angezeigt...

ja ein theopraktischer Mittelwert, gebildet durch Aufschreiben des immer wieder bis zum max. strich nachgefüllten Öl´s, dann die Menge durch km teilen, bumm weißte wieviel Öl die Karre so futtert😁. Ganz einfach!

Ähnliche Themen

heute habe ich 5W40 reingekippt (Öl wechsel gemacht mit filter) ich hoffe das da nichts schief leuft wie z.B Kopfdichtung undicht wird oder wenn es sich nicht verbessert habe ich umsonst 5W40 reingekippt

wieviel km muss ich machen damit der ruckeln weg geht?

huhuu antwortet mir niemand😁

3000km etwa... dann sollte es langsam alles normal werden, bei 5000 km dann ein wechsel wieder!

lass danach die kompression messen....

und wenn es immer noch ruckelt was ist dann als nächsten reihe

Zitat:

Original geschrieben von Black_Ops


und wenn es immer noch ruckelt was ist dann als nächsten reihe

Fahr erstmal....

Zitat:

Original geschrieben von Black_Ops


Hallo leute

ich habe ein Fragen unzwar war ich heute bei meinem Werkstatt und wir waren kurz mit Ihm weg mit meiner wagen und er hat mir gesagt dass das Ruckeln wahrscheinlich auch an der defekte Zylindern liegen könnte. er hat es nicht intensiv nachgeschaut aber er war so in der meinung

meine frage an euch:

Kann es an der defekte Zylinder liegen???
aber wenn ein zylinder defekt wäre würde man es doch beim motorstart hören oder??

DANKE

MFG

Hallo Porschen Peter,

du musst unter das Zitat auch was schreiben, bevor du auf Antworten klickst! 😉

MfG

Hallo achte auf den Zahnriemen kann sein dass er sich zieht kurz vorm Reissen steht dann spielt die Zündung verrückt

Die Aramidfaser lässt eine Dehnung kaum zu. Der Riemen ist ganz oder gerissen. Ein solches Längen, gibt es nicht. Das Setzen, ist im mm Bereich auf der gesamten Länge.

Der Zahnriemen kann überspringen, wenn der Spanner defekt ist. Aber, das würde man hören. (Riemen flattert meist und schlägt gegen die Kunststoffabdeckung!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Die Aramidfaser lässt eine Dehnung kaum zu. Der Riemen ist ganz oder gerissen. Ein solches Längen, gibt es nicht. Das Setzen, ist im mm Bereich auf der gesamten Länge.

Der Zahnriemen kann überspringen, wenn der Spanner defekt ist. Aber, das würde man hören. (Riemen flattert meist und schlägt gegen die Kunststoffabdeckung!)

MfG

Wenn du auf "Zitieren" klickst, bitte auch unter den Text schreiben, bevor du auf Antworten klickst! Falls du dich verklickst, auf das Stift-Symbol klicken! Dann kannst du deinen Text wieder editieren.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen