Ruckeln???
Hallo leute
ich habe ein Fragen unzwar war ich heute bei meinem Werkstatt und wir waren kurz mit Ihm weg mit meiner wagen und er hat mir gesagt dass das Ruckeln wahrscheinlich auch an der defekte Zylindern liegen könnte. er hat es nicht intensiv nachgeschaut aber er war so in der meinung
meine frage an euch:
Kann es an der defekte Zylinder liegen???
aber wenn ein zylinder defekt wäre würde man es doch beim motorstart hören oder??
DANKE
MFG
45 Antworten
30-50€
Kannst aber mit dem Ölwechsel anfangen!
Beim Praktiker, gibt es das HighStar. Dies Öl, ist gut und günstig. Du bekommst 5 ltr. für ~15€! Da, lohnt der Versuch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Das kann nur eine Kompressionsmessung und ein Versuch zeigen.Ölwechel durchführen, hoffen und nach 3.000km Kompression messen. (ggf. Öl dann nochmal wechseln!)
PS: Nach dem Ölwechsel, von 10W40 auf 5W40, kann der Ölverbrauch ansteigen, da das 10W40 Kanäle in den Brennraum öffnen, die sich erstmal wieder setzen müssen. (Das 5W40 spült Dreck raus und erst wenn alles raus ist, wird es wieder dicht!)
MfG
@ Johnes:: Das mit dem Ölwechsel haben wir ihm schon mal im Januar gesagt. Komisch das immer noch 10W40 drauf ist
habs ihm auch geraten damals.... naja... -.-
Ähnliche Themen
der 5W40 macht aber keine problem oder weil mein vater sagt wenn man ein dickere öl reinkippt und wieder eine dünne reinkippt dann werden die dichtungen undicht würde das auch bei mir passieren???
Zitat:
Original geschrieben von Black_Ops
der 5W40 macht aber keine problem oder weil mein vater sagt wenn man ein dickere öl reinkippt und wieder eine dünne reinkippt dann werden die dichtungen undicht würde das auch bei mir passieren???
Siehe Seite 1 Kommentar von Johnes: Stichwort Ölverbrauch. Da steht es geschrieben und das entspricht auch so der Tatsache. Mach erst mal nen Kompressionstest. Wenn deine Ventile schon durch sind ist die Frage nach den Öl nur noch rein spekulativ. Dann brauchst nen neuen Kopf.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Ops
der 5W40 macht aber keine problem oder weil mein vater sagt wenn man ein dickere öl reinkippt und wieder eine dünne reinkippt dann werden die dichtungen undicht würde das auch bei mir passieren???
Unsinn! Die Dichtungen sind defekt, wenn es da raus kommt!
Der Ölverbrauch steigt kurzzeitig, weil im Motor, die Kolbenringe mit 10W40 verkoken. Da löst das 5W40 die Verunreinigungen und öffnet Kanäle. Diese, werden erst wieder dicht, wenn der Dreck raus ist. Nach 2-3.000 km ist der Dreck raus und der Verbrauch sollte sich normalisieren!
MfG
Da muss ich mal kurz ne Zwischenfrage an den Experten Johnes stellen:
Wie hoch ist denn der normale Ölverbrauch beim Mondeo ungefähr?
Ein befreundeter KFZ-Mechaniker sagte mir kürzlich, dass Ford offiziell einen Ölverbrauch von bis zu 1,5 Liter auf 1000 km als "normal" bezeichnet.
Das kommt mir aber doch etwas sehr viel vor...
Also mein Mondeo hat mit 5W30 ca. 1 Liter auf 3500 km verbraucht.
Jetzt ist seit 1000 km 5W40 drin, und es ist bisher fast kein Verbrauch feststellbar.
die 1,5 liter kannn dir auch Alfa romeo, Audi, BMW, M-Benz, Fiat, Mazda, Renault, Toyota .... alle hersteller also sagen.
das hat nchts mit der marke immer selbst zu tun... alle hersteller kochen auch nur mit wasser.
der rest liegt an der qualität des Öl's selbst.
Mein alter Mondeo, hatte weniger als 0.25 ltr./10.000km verbraucht! (Über 300tkm auf dem Tacho!)
MfG
Hallo, bei meinem Monti 1,8 Bj.95 habe ich immer noch denn 1 ltr. Öl verbrauch nach dem Ölwechsel auf den ersten 1000Km die restlichen 9000 Km nur ein verbrauch 0,25-0,5 ltr. und das macht er schon seit 1996 seit ich ihn habe, Öl ist ein 5W/40 von anfang an drin.
ich komm von Ölwechsel zu Ölwechsel von der max Markierung zur min Markierung (ca 1 Liter). Ich glaub so ziemlich jeder Hersteller bezeichnet 1 Liter auf 1000 km also normal. So entgehen sie eventuellen Regressforderungen und unangenehmen Fragen. Der Ölverbrauch beim "normal" gefahrenen Mondeo sollte aber um die 0.25 Liter auf 1000 liegen. Öl wird er immer "fressen"😁😁😁😁
Also auch einen Liter finde ich persönlich zu viel.
Wenn ich mir überlege, dass ich vor locker 4000km beim Ölwechsel nur den 5L Kanister und ca. 250ml aus dem anderen nachgefüllt habe und der Stand jetzt immer noch kurz über min ist...Da frage ich mich doch, wie man 1L auf 1000km als normal bezeichnen kann.😕
Ja Robert ich war deswegen schon vor 5 oder 6 Jahren beim Freundlichen die konten nix finden, und wie gesagt der 1 Ltr. öl verbrauch ist nur nach einem Ölwechsel die ersten 1000 Km, die anderen 9000 Km 0,25-05 Ltr. ich habe mich damit abgefunden. Meine anderen Autos die mal hatte, hatten das nicht, nur der Alfa hatte mehr Öl durst wie Sprit durst 😁😁