ruckeln nach chiptuning TFSI
Hallo,
habe meinen 200 PS TFSI bei einer bekannten Firma in Duisburg chippen lassen.
Leider ruckelt der Motor nun bei 4500-ca. 5000 u/min total heftig.
Er hat heftige Aussetzer.
Über 5500 u/min hat er wieder volle Leistung.
Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Grüße
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@golfVgtiblack
Vergiss den Gedanke es wieder rückgängig zu machen, dein GTI ist unwiderbringlich RUINIERT durch das Chiptuning! Der Tuner wird den Originalzustand nie wieder zu 100% hínbekommen. Und dein Motor hat durch die Ruckelei garantiert auch schon Schaden genomme. Wie kann man nur so einen scheiss machen. Leute, wenn euch 200PS nicht reichen dann kauft den R32 und fallt nicht auf solchen Bauernfang á la Chiptuning rein.
An Deiner Stelle würd ich den Wagen schnellstmöglich verkaufen, hoffen dass es keiner merkt, und einen neuen GTI holen.
Gruss
Stefan
😁😁😁 Wie bist du denn drauf? So leicht nimmt kein Motor Schaden! Wieso will Rüddel das Auto mehrere Tage behalten? Der Tuner soll nachbessern, dass ist in 2-3 Stunden erledigt! Gibt es dann noch Probleme, einfach Orginalsoftware aufspielen , Geld zurück und zu einem anderen Tuner fahren.
Zitat:
Der 220 PS Turbomotor von der im Audi verbaut wird hat ein anderes Steuergerät, einen anderen Grauguss, andere Kolben etc und dass nur um 20 PS Mehrleistung rauszukitzeln....
Naja...immerhin waren's 45 PS (180 vs. 225 beim 1,8T im TT), aber grundsätzlich stimmt das schon. Ich hab mir mal die Liste mit Änderungen vom 180 PS auf den 225 PS durchgelesen ... das war ein *bissl* mehr als nur "geänderte Motorelektronik"...🙂
E.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@golfVgtiblack
Vergiss den Gedanke es wieder rückgängig zu machen, dein GTI ist unwiderbringlich RUINIERT durch das Chiptuning! Der Tuner wird den Originalzustand nie wieder zu 100% hínbekommen. Und dein Motor hat durch die Ruckelei garantiert auch schon Schaden genomme. Wie kann man nur so einen scheiss machen. An Deiner Stelle würd ich den Wagen schnellstmöglich verkaufen, hoffen dass es keiner merkt, und einen neuen GTI holen.
Solche Aussagen passen wieder mal ins Bild, genau wie dieser geistige Erguss hier vom gleichen Absender *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
DSG ist totaler Schrott
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Naja...immerhin waren's 45 PS (180 vs. 225 beim 1,8T im TT), aber grundsätzlich stimmt das schon. Ich hab mir mal die Liste mit Änderungen vom 180 PS auf den 225 PS durchgelesen ... das war ein *bissl* mehr als nur "geänderte Motorelektronik"...🙂
E.
Hallo ich meinte den 2 Liter TFSI der im Audi A4 DTM Edition verbaut wird und 220PS hat. Das ist ein leistungsgesteigerter 2 Liter TFSI der auch im Golf GTI Einsatz findet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Naja...immerhin waren's 45 PS (180 vs. 225 beim 1,8T im TT), aber grundsätzlich stimmt das schon. Ich hab mir mal die Liste mit Änderungen vom 180 PS auf den 225 PS durchgelesen ... das war ein *bissl* mehr als nur "geänderte Motorelektronik"...🙂
Ist ja auch soweit klar wenn man berücksichtigt, dass sie im Werk immer eine bestimmte, durchschnittliche Soll-Laufleistung eines Motors erzielen wollen. Deshalb muss beim seriösen "Werkstuning" etwas mehr gemacht werden. Dass bei reinem Chiptuning die Laufleistung verringert wird durch den höheren Verschleiss ist ja hinlänglich bekannt.
Ich vermute, dass die 200 PS im GTI eher was mit Firmenpolitik zu tuen haben. Bei 230 Serien PS wer kauft dann schon den R32 ?
Hallo @golfvgtiblack,
ich kann nur sagen lass dich nicht verrückt machen. Liest man die "Sach"beiträge, die auf die Ursachen des Problems zu sprechen kommen, so scheint es, dass außer heißer Luft und wildem Gefuchtel und Gezetere, sich beim besten Willen kaum was verwertbares, sich herausstellen will.
Ich habe zwar auch einen gechippten, habe aber deine Probleme nicht, so dass ich dir in dieser Hinsicht nicht weiterhelfen kann. Bin aber auch der Meinung, sollte der Tuner das Problem nicht beheben können, dürfte es ein leichtes sein den Urzustand wieder herzustellen.
Den Mahn(Wahn)wächtern nur mal so ein Tipp, einfach mal einen etablierten Tuner zu Rate ziehen, vielleicht hilft das dann das eine oder andere Vorurteil abzubauen.
Im übrigen soll es schon vorgekommen sein, dass selbst bei Serienmotoren Probleme aufgetreten sind. In der Logik einiger Sachkommentatoren wäre das Ergebnis, dass ich mir das nächste Mal ein Auto ohne Motor mir zulegen sollte. Nun ja, auch eine Möglichkeit.
Also ich sag nur eins:
Sobald eine Tuning Firma alle Automarken anbietet:
Lieber Finger weg! Da diese Firmen Fertigsoftware kaufen von irgendwelchen 3 Firmen und diese dann einfach draufspielen. Das Auto wird in den meisten Fällen nicht mal mehr abgestimmt darauf bzw. eingestellt!
Natürlich ist es dann auch nur noch halb so teuer wie z.b. Abt!
Abt z.b. stellt die Software selber her oder sportec aus der Schweiz. Dafür bezahlt mann dann auch doppelt soviel ! Aber es ist dann nicht irgendein Scheiss! Die stimmen auch das Auto pikfein ab!
werde demnächst mein Auto dort chippen lassen da es der Quality Tuner Nr. 1 ist in der Schweiz! PS: Komme natürlich auch aus der Schweiz.
Okay jedem dass seine. Aber beim Chip-Tuning würde ich niemals die billigste Variante nehmen sondern eher die teuerste! Dafür ist mir mein Auto zu schade.
peace an alle chip.tuners.
Zitat:
Original geschrieben von Tooom82
Okay jedem dass seine. Aber beim Chip-Tuning würde ich niemals die billigste Variante nehmen sondern eher die teuerste! Dafür ist mir mein Auto zu schade.peace an alle chip.tuners.
Na ja, die Wahrheit dürfte wohl irgendwo dazwischen liegen! 1.640 EUR für 240 PS sind schon eine Menge Geld. Wenn du deinen gechippt hast, dann wäre es super, wenn du deine Erfahrungen und Eindrücke hier schildern könntest. Ich glaube wir hatten noch keinen von Sportec gechippten Wagen im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Tooom82
Sobald eine Tuning Firma alle Automarken anbietet:
Lieber Finger weg! Da diese Firmen Fertigsoftware kaufen von irgendwelchen 3 Firmen und diese dann einfach draufspielen. Das Auto wird in den meisten Fällen nicht mal mehr abgestimmt darauf bzw. eingestellt!
Ach übrigens ... Sportec hat Leistungssteigerungen für folgende Marken im Angebot: Audi, VW, Seat, Skoda, Porsche, Mercedes, Mini, Kia, Smart, Volvo und BMW 😁
Gruß,
ks
Ach übrigens ... Sportec hat Leistungssteigerungen für folgende Marken im Angebot: Audi, VW, Seat, Skoda, Porsche, Mercedes, Mini, Kia, Smart, Volvo und BMW 😁
Gruß,
ks @kaiser soesi
Hast du da schon mal draugeklickt bei kia, smart, mini, bmw, volvo etc.?!
Kann dir sagen was dann kommt:
Diesem Fahrzeug sind keine Artikel des gewählten Produkttyps zugewiesen. Bitte wählen Sie eine andere Produktegruppe oder ein anderes Fahrzeug.
sprich diese Firma Sportec ist spezialisiert auf das Chiptuning von:
VW
Audi
Skoda
Porsche
und Seat
und nicht mini, volvo , bmw, merdedes etc.
und darum sind die auch teuer, weil da x Ingenieure Programme schreiben für das bestmöglichste Resultat....
werde wieder schreiben wenn ich ihn gechippt habe...
greets
30 000KM mit Chip und doppeltem Spaß
Verbrauch unteer 10 Liter
Zitat:
Sobald eine Tuning Firma alle Automarken anbietet:Lieber Finger weg! Da diese Firmen Fertigsoftware kaufen von irgendwelchen 3 Firmen und diese dann einfach draufspielen. Das Auto wird in den meisten Fällen nicht mal mehr abgestimmt darauf bzw. eingestellt!
Natürlich ist es dann auch nur noch halb so teuer wie z.b. Abt!
Solche Aussagen können nur von "Hörensagern" geschrieben werden!!!!
Ich wette mit Dir wenn Du dort eine Anfrage stellst für einen MINI oder einen Aston Martin oder oder ... werden die nicht ablehenen und Dir auch ein Tuning anbieten!!!
Ich weis z.B. das der besagte Tuner (nicht nur Chiptuner!!!) aus Duisburg selbst Programmiert und auch diese TFSI Software selbst entwickelt hat!
Zudem ist selbst in VW-Kreisen dieses Ruckeln bekannt und tritt nur leider nicht bei jedem , ob mit oder ohne Chip, auf!
Sicher ist das Risiko das er mit Chip ruckelt auf jeden Fall größer , aber dieses ist auf jeden Fall schon auch bei anderen Tunern aufgetreten . Ist aber ja auch dann wieder gelöst worden nach weiterer Abstimmungsarbeit an den jeweiligen Fahrzeugen. Das zeigt nur mal wieder das jedes Auto unterschiedlich ist... und 08-15 bei diesen Fahrzeugen nicht hinhaut!
Also wird auch dieses Problem bestimmt zu 100% von dem Tuner gelöst!
Nur hier immer direckt jeden zu verteufeln der in die Richtung Chiptuning geht finde ich Schwachsinn!
Es gibt gutes und seriöses Tuning und die Anderen.
Ruckeln ohne Chiptuning bedeutete letzte Woche für einen guten Freund die Wandlung. Insgesamt 4 Reparaturversuche, der letzte durch 2 Ingenieure von WOB konnten an dem Ruckeln nichts ändern. Fahrzeug: GTI. Dieses nur am Rande, ist wie viele andere Sachen auch ein Problem am G5.
Gruß Peter
Finde es auch ein bißchen übertrieben, hier jedes Chiptuning zu verteufeln. Kann mir einfach nicht vorstellen, daß sich namhafte Tuner wie z.B. Wendland oder Wetterauer einen Murks erlauben können. Von einem befreundten Ingenieur weiss ich, daß es bei gechipten GTI's mit DSG zu massiven Problemen gekommen ist. Es liegt nicht immer zwangsläufig am Anbieter von Chiptuning.
wie wäre es mit klassischen Tuning??
ist doch um einiges interessanter, wenn der
Motor anschliessend bei nur geringfügig erhöhtem Ladedruck 2000U/min mehr
macht, und auch dementsprechend schneller läuft.
Aber dem nehmen sich diese
"Tuning-" Informatiker sich natürlich nicht an, weil
sich damit kein schnelles Geld machen lässt....