ruckeln nach chiptuning TFSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe meinen 200 PS TFSI bei einer bekannten Firma in Duisburg chippen lassen.

Leider ruckelt der Motor nun bei 4500-ca. 5000 u/min total heftig.

Er hat heftige Aussetzer.

Über 5500 u/min hat er wieder volle Leistung.

Hat jemand ein ähnliches Problem ?

Grüße

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Prügler


 

Solche Aussagen können nur von "Hörensagern" geschrieben werden!!!!

Ich wette mit Dir wenn Du dort eine Anfrage stellst für einen MINI oder einen Aston Martin oder oder ... werden die nicht ablehenen und Dir auch ein Tuning anbieten!!!

Ich weis z.B. das der besagte Tuner (nicht nur Chiptuner!!!) aus Duisburg selbst Programmiert und auch diese TFSI Software selbst entwickelt hat!

Hast du Recht, habs gehört und sage es weiter....irgendwoher nimmst ja auch du deine Infos! Ich hab dies vom Tuner selbst gehört. Das die Firma in Duisburg dies macht hab ich nie behauptet!

Bez. Anfrage Aston Martin oder Mini weiss ich nicht .....gut möglich!? Ich würde zwar eher sagen nein....da die wirklich sehr spezialisiert sind..

gruss

Hallo,

muss jetzt dieses Thema nochmal aufgreifen.
Hab bei meinem vor kurzem gechipten GTI TFSI auch das ruckeln bei einer Drehzal oberhalb 4000 u/min festgestellt u. gleich meinem Stützpunkt-Tuner (hs-elektronik) angerufen.
Er konnte sich das im ersten Moment nicht erklären u. hat sich beim Hauptsitz erkundigt.
Lt. deren Aussage haben die getunten GTI der ersten Generation (meiner 3/05) ein Problem mit einem sogenannten "Kraftstoffdruckbegrenzerventil".
Dieses Ventil soll bei der neueren Generation, möglicherweise mit MJ 2006, ausgetauscht worden sein, um dieses "ruckeln" auszuschließen.
Werde mal weitertesten, da ich das bis jetzt nur im manuellen Modus beim DSG festgestellt habe.
Gibts da von Eurer Seite was Neues?

Gruß

Ich hab das Problem nicht, meines ist BJ 01/05. Hat aber schon in der VW Werkstatt vorm chippen das neue Ventil bekommen. Da hab ich anscheinend wohl Glück gehabt...

Moin,

empfiehlt VW mittlerweile nicht anstatt des Chips direkt einen Kompressor zu verbauen? Meine das "irgendwo" aufgeschnappt zu haben (wie beim TSI). Ist zwar kostspieliger (3000€+)aber man bringt mehr Leistung raus (70ps+) und soll angeblich schonender für den Motor sein.

gruß

Ähnliche Themen

Hi,

hab gleich mal beim Freundlichen nachgefragt.
Der wusste schon was mit diesem Mangel anzufangen.
Nächste Woche wird der Fehlerspeicher ausgelesen. Wenn´s den Fehler "Kraftstoffdruckbegrenzerventil" anzeigt, wird er es gleich auf Garantie austauschen u. damit soll das Problem behoben sein. Dann kann die Luft wieder brennen, mit 250 PS u. 360 NM (mir tun jetzt schon die Vorderreifen leid).

Gruß

Das Ventil wird er sicherlich auswechseln, ist von VW so vorgeschrieben. Aber dabei wird auch eine neue Software aufgespielt, das soll die Tuner Software wohl weg sein.

Falls die Software neu aufgespielt wird, was ich wegen eines Auswechselns dieses Ventils nicht glaube, bekommen ich die getunte Version kostenlos wieder aufgespielt. Hab mir Gott sei Dank einen Tuner in unmittelbarer Nähe ausgewählt.

Das ist gut, sehr freundlich vom Deinem Tuner. Bei mir war es so, das Ventil wurde ausgewechselt und die Software auch.

Die Kollegen von B&B schreiben auf ihrer Website:

Zitat:

Die B&B Software ist schreibgeschützt und kann nicht durch äußere Eingriffe verändert werden. Die Möglichkeit, dass die Leistungsoptimierung durch ein Softwareupdate des Herstellers gelöscht wird, ist daher ausgeschlossen. Wird ein Softwareupdate für die Motorsteuerung notwendig sein, sollte das entsprechende Autohaus im Vorfeld mit unserem technischen Support unter 0271-30323-0 Kontakt aufnehmen.

Gruß

ks

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Die Kollegen von B&B schreiben auf ihrer Website:

 

Gruß
ks

Schreiben können die viel.....auch deren Software wird bei einem Update überschrieben. Definitv.

Zitat:

Original geschrieben von kurvenflitzer


Hallo,

muss jetzt dieses Thema nochmal aufgreifen.
Hab bei meinem vor kurzem gechipten GTI TFSI auch das ruckeln bei einer Drehzal oberhalb 4000 u/min festgestellt u. gleich meinem Stützpunkt-Tuner (hs-elektronik) angerufen.
Er konnte sich das im ersten Moment nicht erklären u. hat sich beim Hauptsitz erkundigt.
Lt. deren Aussage haben die getunten GTI der ersten Generation (meiner 3/05) ein Problem mit einem sogenannten "Kraftstoffdruckbegrenzerventil".
Dieses Ventil soll bei der neueren Generation, möglicherweise mit MJ 2006, ausgetauscht worden sein, um dieses "ruckeln" auszuschließen.
Werde mal weitertesten, da ich das bis jetzt nur im manuellen Modus beim DSG festgestellt habe.
Gibts da von Eurer Seite was Neues?

Gruß

das Ruckeln hatte ich bei meinen GTI auch

allerdings nur im "halbwarem" Zustand und nur bei Volllast

Zitat:

Original geschrieben von sst


Schreiben können die viel.....auch deren Software wird bei einem Update überschrieben. Definitv.

Na ja zumindest kann man sie dan haftbar machen. Ist doch auch nicht schlecht.

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von golfvgtiblack


ja mal abwarten,

wenn ich so durch das Forum stolpere gibt es eigendlich keinen Tuner mit dem alle zufrieden waren.

Mal angefangen mit B&B,
einige schwören drauf, andere sind unzufrieden

Mit wetterauer waren auch nicht alle zufrieden.

Zu wem soll man den gehen ?

mal sehen morgen fahre ich den Tank leer und versuche es mal mit optimax.

Zumindest war der Tuner ehrlich und hat gesagt das er das Problem schon mal hatte.

Das Problem war allerdings nur einmalig und deshalb nicht nachvollziehbar.

Also mal abwarten und nicht zu früh urteilen.

Wollte einfach nur mal wissen wer ein ähnliches Problem hatte und nicht gleich die Firma Rüddel schlecht machen.

grüße

Mit welchem Hersteller, oder mit welchem Auto Modell war denn bisher jeder zufrieden??

Mit welcher Grafikkarte,CPU. Motherboard usw war bisher jeder zufrieden???

Lange Rede kurzer Sinn, es wird nie ein Auto, oder Zusatzausstattung geben, mit der 100% aller Leute Zufrieden sind.

Und nicht vergessen, wenn einer von 100 Unzufrieden ist, dann macht der eine hier einen Thread auf. Aber die 99 Zufriedenen machen keinen "Zufriedenheitsthread" auf.

Zum Thema, zum Tuner fahren und was ändern lassen.
Motor bekommt wohl in dem Bereich zu wenig Sprit.

War bei mir auch so,
liegt aber defintiv an der Software, nicht am Kraftstoffdruckbegrenzungsventil. Meiner ist nämlich Mod. 2006 und der hat die neuere Software und das verbeserrte Ventil drinne. Trotzdem hat es anfänglich geruckelt. Jetzt aber nicht mehr, da Softwareupdate vom Tuner draufgespielt wurde.

Grüsse
RS4Racer

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Mit welchem Hersteller, oder mit welchem Auto Modell war denn bisher jeder zufrieden??

Zufrieden dürfte jeder sein, solange sein zusammengestelltes Auto problemlos läuft und frei von Mängel ist (kleine pillepalle Dinge mal ausgenommen). Da aber einige mit der Leistung bei einem neuwertigen Wagen nicht zufrieden sind (warum dann überhaupt gekauft und nicht gleich ein stärkeres Modell gewählt?) und deshalb Billigtuning mittels Chip machen (Klar, Geiz ist ja so Geil) und dann Probleme auftauchen, hat das mit der eigentlichen Zufriedenheit nichts zu tun, da der Wagen ja vorher einwandfrei funktionierte. Bei dieser Unzufriedenheit liegt das Problem nicht am Wagen sondern zwischen den Ohren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Na ja zumindest kann man sie dan haftbar machen. Ist doch auch nicht schlecht.

Gruß,
ks

Verstehe ich hier nicht ganz. Ein getuntes Auto hat Probleme die nun der 🙂 beheben soll und dann wundern wenn er nach seinen technischen Anweisungen Teile wechselt bzw. Software neu aufspielt? Garantie ist doch normal erloschen bei so einem Fehler, der sehr wahrscheinlich durch das Tuning entstanden ist. Ansprechpartner kann nur der Tuner sein.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen