Ruckeln beim Fahren 1.2 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle,

meine Freundin fährt ein Golf VI 1.2 TSI mit 105PS und heute auf der fahrt zur arbeit hat das auto plötzlich geruckelt und vorne im Kombiinstrument sind ein paar sachen angegangen unteranderm auch die EPC leuchte. Ich bin dann gleich mit meinem Auto hin gefahren nd hab via VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen.

Im Fehlerspeicher stand:

Fehlercode P0303 - Verbrennung Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
und noch was von Zylinderabschaltung.

Was könnte das sein und wie kann ich es überprüfen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Eine Möglichkeit für diesen Fehler wäre, dass das entsprechende Zündkabel von einem Marder angeknabbert wurde und somit in seiner Funktion eingeschränkt ist.
Je nach Modelljahr des Autos ist noch keine Abdeckung für die Zündkabel verbaut.
Dann hat der Marder leichtes Spiel. War bei mir auch der Fall. Ich habe dann einen Marderschutz nach dem Weidezaunprinzip eingebaut und seitdem ist Ruhe.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oggy2000


Moin, geraten: im Gummilager der Pendelstütze.

Andreas

Pendelstütze kommt mir grad etwas bekannt vor.

Kannst du mir etwas darüber erzählen oder erklären?

Bestimmt die Steine... 😕

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


Ich glaube 6 gang.schaue morgen mal nach.
Ich bin nur unsicher jetzt. Auf m fahren okay. Bei jedem kleinen bißchen stop&go? Oder nur wenn es länger dauert?

Du weist nicht was Du fährst? na dann gute nacht🙄

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


Der Marder fand den ersatzwagen wohl ganz interessant. Auf der Scheibe waren pfotenabdrücke. Keine Katze.
gibt es eigentlich einen wirksamen Schutz gegen die stinker?

ja chanell Nr 5🙂😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


Ich glaube 6 gang.schaue morgen mal nach.
Ich bin nur unsicher jetzt. Auf m fahren okay. Bei jedem kleinen bißchen stop&go? Oder nur wenn es länger dauert?
Du weist nicht was Du fährst? na dann gute nacht🙄

Ist nur ein Leihwagen. Und als Frau achtet man scheinbar nicht darauf. 😁.. Ich muß weg... 😛

Ihr wieder :P ehrlich gesagt habe ich da wirklich noch nicht drauf geachtet. Ich erinnere mich aber dunkel das ich mich kurz gewundert hab das es keinen 7. Gang gibt. xD
Liegt aber vielleicht auch daran das mich dieses Auto nicht so begeistert und es mich deshalb nicht so interessiert. 😉
Ich mag halt meinen und bin froh wenn das Problem behoben ist.
Aber ich schaue nach heute für euch xD

Beim Diesel ist meist nur (das m. M. bessere DSG 😛) 6 Gang verbaut. Beim Tiguan gibt es aber scheinbar eine Ausnahme. Warum auch immer.

6 Gang ist es. Dafür wollen sie 29.000 €
Hat aber auch alles drin. Kurvenlicht, einparkhilfe usw. Mir persönlich ist das schon zuviel alles.

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Beim Diesel ist meist nur (das m. M. bessere DSG 😛) 6 Gang verbaut. Beim Tiguan gibt es aber scheinbar eine Ausnahme. Warum auch immer.

Der Tiguan hat das noch bessere 7- Gang DSG mit Nasskupplung

Irgendeiner hatte beim 103kw Diesel das DQ200 drin.

Das wäre grob fahrlässig von VW da das DQ200 nur bis 250 Nm Drehmoment geeignet ist

Im Tiguan wird soweit ich weiß das DQ500 verbaut

Also. Das ruckeln ist weg. Wie gesagt es wurde eine neue Kupplung eingebaut, ein Getriebe update gemacht und ich glaube das wars. Bekomme jetzt noch eine neue steuerkette nach Ostern. Erstmal also alles okay.

Na dann Daumen drück, daß das so bleibt. 🙂

Ich hoffe. Sag mal kann so eine Kupplung auch kaputt gehen, wenn wenn man wie n Schwein fährt? Ich weiß ja das der Wagen von jedem da gefahren wurde. Naja und so wie die fahren -. -

Selbstverständlich! Auch wenn man nicht direkt Einfluss auf die Kuppelvorgänge hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen