Ruckeln beim Fahren 1.2 TSI
Hallo an alle,
meine Freundin fährt ein Golf VI 1.2 TSI mit 105PS und heute auf der fahrt zur arbeit hat das auto plötzlich geruckelt und vorne im Kombiinstrument sind ein paar sachen angegangen unteranderm auch die EPC leuchte. Ich bin dann gleich mit meinem Auto hin gefahren nd hab via VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen.
Im Fehlerspeicher stand:
Fehlercode P0303 - Verbrennung Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
und noch was von Zylinderabschaltung.
Was könnte das sein und wie kann ich es überprüfen?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Eine Möglichkeit für diesen Fehler wäre, dass das entsprechende Zündkabel von einem Marder angeknabbert wurde und somit in seiner Funktion eingeschränkt ist.
Je nach Modelljahr des Autos ist noch keine Abdeckung für die Zündkabel verbaut.
Dann hat der Marder leichtes Spiel. War bei mir auch der Fall. Ich habe dann einen Marderschutz nach dem Weidezaunprinzip eingebaut und seitdem ist Ruhe.
175 Antworten
Das wäre toll. Dann kann ich sie wenigstens nach was konkretem suchen lassen 🙂
Ja ich hoffe auch das es bald ein Ende hat.
Vielen Dank fürs Daumen drücken.
Sooo. Ich bekomme eine neue Kupplung und es werden noch einige andere arbeiten am Getriebe gemacht. Freitag hole ich ihn ab und dann werde ich ja sehen was die noch gemacht haben.
Bin gespannt ob es weg ist.
Da bin ich auch gespannt. Aber ich gehe davon aus, daß es weg ist.
Meinst du? Ich hoffe es wirklich. Weiß ja nicht ob bei den anderen hier, wo die Kupplung gewechselt wurde, das ruckeln weg ist.
Ähnliche Themen
Ich hoffe aber, daß die ausführende Werkstatt geprüft hat, daß es nicht vom Motor kommt.
Aber das Anfahrruckeln ist beim 7 Gang gar nicht sooo selten. Im Stop´n Go immer schön auf M fahren.
Ist Dein Leihwagen ein 6, oder 7 Gang DSG?
Ich glaube 6 gang.schaue morgen mal nach.
Ich bin nur unsicher jetzt. Auf m fahren okay. Bei jedem kleinen bißchen stop&go? Oder nur wenn es länger dauert?
Nein, nur wenn es länger dauert. Es geht darum, daß die Kupplungen im 2. Gang nicht unnötig schleifen und sich übermäßig erhitzen. Ist nur eine Vorsichtsmaßnahme.
Okay danke 🙂 erstmal sehen Freitag ob es weg ist. Kein Wunder das man skeptisch ist. Aber ein wenig Hoffnung hab ich auch.
...und die stirbt bekanntlich zuletzt..🙂
Hatte ich auch,zuerst leistungsverlust ruckeln und dieverse symbole leuchteten auf.Marderschaden am Zündkabel wars
Hier ruckelt es nur beim Anfahren. Leistungsverlus ist keiner vorhanden. Zündkabel wurden schon mal erneuert.
Der Marder fand den ersatzwagen wohl ganz interessant. Auf der Scheibe waren pfotenabdrücke. Keine Katze.
gibt es eigentlich einen wirksamen Schutz gegen die stinker?
Es gibt speziellen Kabelschutz. Ob die Marderscheuche etwas bringt, weis ich nicht. Oft hilft aber eine ausgiebige Motorwäsche um den Geruch der Konkurrenz zu entfernen. Die beißen nur die Kabel kaputt, wenn jemand in ihr Revier eingedrungen ist. Die Marder werden dann sehr aggressiv, eine Art Rausch.
Der beste Schutz ist eine geschlossene Garage.
Zitat:
Original geschrieben von mikitschiki
gibt es eigentlich einen wirksamen Schutz gegen die stinker?
Nabend, ich bins wieder.
Ich hatte kurz nach meinem Umzug und damit Carport statt Garage einen Marder. 2 mal hat er zugeschlagen. Einmal 3 Kabel angefressen und eins durch. Beim zweiten mal 2 durchgebissen.
Ich habe mir dann sone "Abdeckhaube" von VW über die offen liegenden Zündkabel mit Kabelstrapse gemacht und den Motorraum schön sauber gemacht. Kostenpunkt --> etwa 25 Euro.
Seit nun 1,5 Jahren ist Ruhe. Obwohl er noch da ist.
Habe Ihn vor kurzem erst morgens in der Dämmerung gesehen.
Zum Thema "Steine"... Morgen bin ich bei VW und kann dann hier berichten. 😉
Bis dahin
Moby
Moin, geraten: im Gummilager der Pendelstütze.
Andreas