Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Ich melde mich morgen bzw. Freitag mal. Dann war es ca. 400 km drin.

Richtig verstanden.. du kippst es auf vollen Tank, aber musst bei halbem Tank immer wieder volltanken? Wie oft soll man das wiederholen? Mit neuem Öl will ich dem Zeug eine Chance geben.

PS: mein FOH hat sich für mich eingesetzt. Ich bekomme den Ölwechsel bezahlt!!!! Er musste aber zuerst eine Fall-Nr. einreichen bei der Gewährleistungsabteilung.

MfG

Also meiner Foh sagte, auf vollen Tank reinkippen. Mehr hat er nicht gesagt.

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 24. Mai 2017 um 16:23:11 Uhr:


Also meiner Foh sagte, auf vollen Tank reinkippen. Mehr hat er nicht gesagt.

Hmm ok, mein FOH meinte man soll aufpassen, bei den neuen Motoren rät er von solchen Injektorreinigern eher ab. Abgesehen von Dieselmotoren bei denen die Reiniger auch etwas bringen würden...

MfG

Ähnliche Themen

Naja. Ich werde es sehen. Ist ja Garantie drauf. Und Onstar ist ja aktiv. Dann müssen sie mir einen anderen Wagen bringen.

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 24. Mai 2017 um 16:42:43 Uhr:


Naja. Ich werde es sehen. Ist ja Garantie drauf. Und Onstar ist ja aktiv. Dann müssen sie mir einen anderen Wagen bringen.

Hatte mal einen Reiniger von Liquy Moly bestellt und den wollte mir mein FOH aber bestellen... aber wie gesagt er meinte bei Dieseln hat er geholfen... Tunap hat er mir nicht geraten.

MfG

So....
Die erst 400km mit Tunap gefahren. Keine Veränderung!!
Auch wurde auf der A31 die VMax nicht erreicht. Mit viel Glück waren es nach einigen Kilometer 211kmh.
Er ruckelt unverändert, obwohl er auf der AB alles bekommen hat inkl. Sporttaste!

noch einer
https://www.motor-talk.de/.../...i-turbo-rattert-rasselt-t6042211.html

Hätte ich bloß den cdti genommen...

Zitat:

@Kreuzschlitz schrieb am 25. Mai 2017 um 17:04:43 Uhr:


Hätte ich bloß den cdti genommen...

Also alles was du hier schreibst, denke ich auch. Auch der 110PS Diesel hätte es getan. Der wär damals 200€ teurer gewesen. Man war ich blöd...

Klar, der hätte locker gereicht. Hinterher ist man immer schlauer

Ja aber, der cdti war wegen meinem Streckenprofil raus. Wobei ich mittlerweile denke, der würde es besser verkraften.

Bei mir war er auch raus wegen der Strecke von 10km zur Arbeit. Aber durch einen Wechsel waren es dann auf einmal 38km und nun durch Umzug 22km und privat mehr. Also wäre wahrscheinlich mit dem Diesel besser gefahren...
Morgen krieg ich das neue Öl gewechselt... bin so gespannt wenns nix gebracht hat hole ich einmal das Tunap und wenn das auch nix gebracht hat muss ich mich mit Tobi mal "besprechen". :-D

MfG

Naja, wenn ich nicht gerade 30tkm oder mehr im Jahr fahren müsste, würde ich gerade in der heutigen Situation von einem Diesel absehen.

Also wenn es das ja nicht bringt, werde ich am Montag direkt den Meister anrufen. Dann gibt es einen Termin mit dem Distriktleiter, weil ich keine Lust mehr habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen