Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁
3155 Antworten
Mein Öl ist jetzt auch da... Ölwechsel kann aber noch nicht gemacht werden, da keine Termine frei!!!!
Achja... Opel zahlt 0€, das neue Öl muss aber beim nächsten Ölwechsel verwendet werden und ich soll jetzt für den Wechsel 170€ latzen.
NICHT DEIN ERNST ??!!
Ich habe für den Ölwechsel nix bezahlt. Gestern habe ich das Tunap beim Händler abgeholt. Auch das habe ich kostenlos bekommen!!
Denk mal über deinen Händler nach !
170€ Euro? Na herzlichen Glückwunsch. Da warte ich lieber, bis das Öl regulär gewechselt wird. Mit dem Händler muss man schon echt Glück haben. Das die das übernehmen ist nicht selbstverständlich sondern erfordert ziemlich viel Kulanz, was natürlich zur Kundenfreundlichkeit gehört.
Zitat:
@Kreuzschlitz schrieb am 23. Mai 2017 um 19:01:15 Uhr:
170€ Euro? Na herzlichen Glückwunsch. Da warte ich lieber, bis das Öl regulär gewechselt wird. Mit dem Händler muss man schon echt Glück haben. Das die das übernehmen ist nicht selbstverständlich sondern erfordert ziemlich viel Kulanz, was natürlich zur Kundenfreundlichkeit gehört.
Hallo,
na dann warte mal ;-) ... die genannten rd. 170 € sind die Kosten für einen normalen/üblichen Ölwechsel bei OPEL ... das bezahlt man als normaler Kunde auch für einen Wechsel mit dem "alten" Dexos 2
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@UHM1 schrieb am 23. Mai 2017 um 19:06:52 Uhr:
Zitat:
@Kreuzschlitz schrieb am 23. Mai 2017 um 19:01:15 Uhr:
170€ Euro? Na herzlichen Glückwunsch. Da warte ich lieber, bis das Öl regulär gewechselt wird. Mit dem Händler muss man schon echt Glück haben. Das die das übernehmen ist nicht selbstverständlich sondern erfordert ziemlich viel Kulanz, was natürlich zur Kundenfreundlichkeit gehört.Hallo,
na dann warte mal ;-) ... die genannten rd. 170 € sind die Kosten für einen normalen/üblichen Ölwechsel bei OPEL ... das bezahlt man als normaler Kunde auch für einen Wechsel mit dem "alten" Dexos 2
Gruß Uwe
Was soll das heißen? Ich kriege kein dexos 1 Gen2?
Hat der FOH extra bestellt hatten wir in KW 16 so ausgemacht. Nur wer es bezahlt noch nicht...
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 23. Mai 2017 um 18:50:28 Uhr:
NICHT DEIN ERNST ??!!
Ich habe für den Ölwechsel nix bezahlt. Gestern habe ich das Tunap beim Händler abgeholt. Auch das habe ich kostenlos bekommen!!Denk mal über deinen Händler nach !
Was soll das Tunap sein? Hat das Öl geholfen?
Nein, das Öl hat nicht geholfen! Genau das hatte meinem Meister am Tag des Ölwechsel keine Ruhe gelassen und hat den Distriktleiter angerufen.
Zusätzlich sollte ich Aral Ultimate 102 fahren. Und er würde mir eine Dose Tunap 974 bestellen. Das Zeug kommt in den Tank um zu reinigen.
Achso. Und ich würde nix für den Ölwechsel bezahlen. Oder haben wir was für das Update vom Radio bezahlt ? Das gehört zur Fehlerbehebung !
Als ich noch meinen J gefahren bin habe ich für die komplette Jahresinspektion beim FOH 171,35 EUR bezahlt. Ich halte die 170 EUR für den alleinigen Ölwechsel etwas überteuert. Ölablassschraube ca. 95 Cent, Ölfilter ca. 12 Euro und Öl sagen wir mal 70 Euro, dann bin ich bei 83 Euro plus Arbeitszeit und Steuer...grob gerechnet 120Euro für den Ölwechsel.
Das sollte der Händler schon unter Garantie machen! Die Rechnung kann er ja direkt zu Opel schicken, aber du solltest mmn. nicht für einen Fehler zahlen, den Opel gemacht hat.
Lg
Hallo zusammen,
ich habe mein Auto heute von der Werkstatt geholt. Laut des Mechanikers hatte man, bis der erste Kunde vor 5 Wochen mit diesen Defekten auf der Matte stand, keinen blassen Schimmer von der Angelegenheit. Erst auf Anfrage bei Opel gab es Informationen dahingehend. Opel wird ein neues Öl vorschreiben und auch die Gebrauchsanweisungen dahingehend ändern. Das Öl soll Mitte Juni geliefert werden und muss vom Kunden gezahlt werden. Zusätzlich gibt es ein Kraftstoff-Additiv, das über 1000 km einwirken soll (Tank immer nur halb leer machen). Danach soll wieder alles gut sein. Das Opel-Service-Center will sogar Feedback haben.
Beste Grüße
Das Tunap kommt morgen Abend in den Tank und am Donnerstag geht es dann 400 km an die Nordsee.
Sollte das alles nicht helfen, will der Meister den Distriktleiter zum Händler bestellen. Dann wird eine andere Lösung angegangen!
Bitte was sollt ihr?Die Suppe auch noch selber zahlen?
Na herzlichen Glühstrumpf.
Meine Fresse sind das Methoden.
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 23. Mai 2017 um 20:16:08 Uhr:
Das Tunap kommt morgen Abend in den Tank und am Donnerstag geht es dann 400 km an die Nordsee.
Sollte das alles nicht helfen, will der Meister den Distriktleiter zum Händler bestellen. Dann wird eine andere Lösung angegangen!
Wird dieses Tunap denn nicht bei allen Astras vorgeschrieben? Davon hat mein FOH nichts gewusst und ich bis jetzt auch nicht...
Kannst du mal ein paar Daten zu dem Tunap geben...? Will s dann auch vom FOH bestellt haben...
Tunap ist nur ein lächerliches Benzin-Additiv. Wahrscheinlich sind die Additive Aral Ultimate oder was auch immer ohnehin schon zugesetzt.
Anbei ein Foto vom Tunap.
Ich mache erst mal, was die so wollen. Also schütte ich das Zeugs in den Tank.
Hilft das nicht, sind die dran. Egal was dabei dann rum kommt.