Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁
3155 Antworten
Ich hatte mich mal mit der Tuningfirma EDS in Verbindung gesetzt!Die sagten mir das es nur an der software liegt!Kenne viele die ihre bei der Firma haben optimieren lassen und das ruckeln ist weg!So eine Kleinigkeit erwarte ich von Opels Seite!Fahre mit diesen Symptomen in meinem J ja schon seid fast 3 Jahre
Zitat:
@LukasBless schrieb am 6. Mai 2016 um 22:16:03 Uhr:
Ich hab den Verdacht das es an der Kraftübertragung/Getriebe hängt. Aber um das zu erhärten bräuchten wir die info ob das bei den automaten auch vor kommt, oder beim 1.4er ohne Start Stopp!
Ich habe den 1.4 ohne S/S und bei mir ist es auch 🙁
lasst euren händler ein ticket bei opel aufmachen. die antwort von da wäre dann amtlich.Zitat:
@sstteeffaannbb schrieb am 6. Mai 2016 um 23:21:29 Uhr:
Mein FOH meinte heute zu mir, bei jedem kleinen Problem gleich onstar kontaktieren, und wenn es jedes mal ist wenn es auf tritt. Onstar macht dann ein Ticket auf und somit ist es immer Protokolliert. Wenn es öfters ist, muss onstar tätig werden meinte er
entweder ist es stand der technik oder es ist ein problem das früher oder später behoben werden kann.
apropos, was ist das da?
https://opelpost.com/04/2015/operation-zufriedene-kunden-2/
google hat´s gefunden. (diese mannschaft meine ich aber nicht, der händler hat noch andere wege)
Leider wollen die Händler immer nur eine Probefahrt machen und bei dieser einen Fahrt tritt das Ruckeln dann nicht auf. Wenn es das doch tut, wird der Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da... Wird nichts angezeigt,also kein Fehler vorhanden!!!
Habe es mehrfach angesprochen. Ich soll fahren und wenn dann irgend ein Fehler angezeigt wird, würden sie tätig werden....
Ähnliche Themen
Die Sache ist es wird kein Fehler hinterlegt!Habe auch schon direkt mit Opel Kontakt gehabt,die versichern mir das nix am Motor passiert!Ist komischerweise auch nicht immer gleich stark!Man wird einfach mit der Sache alleine gelassen!Habe leider zu spät reagiert um den Wagen wandeln zu lassen und mir was anderes zu holen!So lange wie das nicht behoben wird,bin ich in Zukunft auch erstmal mit den Benzinern von Opel durch und Diesel kommt für mich auch mein Fahrprofil nicht in frage
Kamen eure Händler denn nicht mal auf die Idee, dass Fahrzeug an ein Technik-Center zu überweisen? Dafür gibt es die ja schließlich.
einweisung nur mit erlaubniss von opel möglich. und die gibts erst nach kontaktaufnahme durch den händler. richtig ist auch das eine fehlfunktion vorführbar sein muss, sonst zahlt opel für nix und der händler hat umsonst die nase unter die haube gesteckt. daher die ablehnung.
muss man halt etwas diplomatische überzeugungsarbeit leisten.... 😁
Ich muss von meiner Seite aus leider sagen, dass dieser Astra mein erster und letzter neuer Opel sein wird. Da muss ich @Icecold83 Zustimmen werde mir auch keinen Benziner aus dem Hause Opel mehr kaufen. Wenns so weiter geht wird sich an dieser Einstellung auch nichts ändern.
Und vom Service her muss ich auch sagen, dass Opel da nichts auf die Reihe bekommen hat. Nach all den Werkstattbesuchen. Mittlerweile habe ich übrigens auch das dauerhafte piepen der mittleren Parksensoren vorne.
Und muss wahrscheinlich zum 10. mal wieder zur Werkstatt !!!!!!!!
Schon mal die Werkstatt gewechselt ?!?
ich mache hier so viele steilvorlagen. und? ohne wirkung.
macht mit euren kisten wat ihr volt. ich bin raus.
@ slv rider das Problem ist bei Opel bekannt!Beim J hat man versucht das es wohl nicht zu viele sind die sich beschweren und jetzt hat der K das selbige!Mein Servicetechniker hat mir die Email von Opel gezeigt wo sich der Kunde darüber beschwert hat!Der Wagen war auch über 1 Woche direkt bei Opel!Bisher nix passiert!Die könnte zumindestens mal mit der Aussage rüber kommen das an dem Problem gearbeitet wird,aber nix dergleichen passiert!
Ich habe wegen eines anderen Problems (😉) mehrfach die Werke gewechselt. Im Endeffekt war die Kombination aus fähiger Werke und der persönliche Kontakt zu Opel der Schlüssel zum Erfolg.
Das Meckern im Forum ist ab einem bestimmten Punkt eigentlich nur noch eine Art Therapie für den gefrusteten Besitzer und hilft dann auch nicht mehr weiter. Man sollte in diesem Falle schon etwas Eigeninitiative entwickeln ...
Ich finde das schon lustig wie sich hier so viele über Ruckeln und sonstige macken am Motor beschweren :-) !
Bedanken könnt ihr euch am Ende bei Der EU mit ihren Abgasrichtlinien.....es muss immer mehr Abgas verbrannt werden ...wenn es nach der EU ginge würde der Auspuff direkt wieder in den Motor hineinführen!
Es wird sich kein Hersteller nach dem Theater bei VW trauen mit den Abgaswerten herum zuspielen! Das wird wohl der normale weg in Zukunft sein das man wenn man kein Ruckelndes Auto haben möchte zum Softwaretuner fahren muss!
Die Motoren können bei den Abgassystemen von heute gar nicht mehr vernünftig laufen!
Die Hersteller werden dann auch auf solche Kunden die Tunen warten ...... Wenn ich es als Kunde mache ist Der Hersteller ja aus dem schneider! :-)
Damit werden wir wohl in Zukunft Leben müssen! Mein Euro 5 Transporter ist ja schon nur am Ruckeln....und ich kann mir nicht vorstellen das es Euro 6 oder 7 besser macht!
Alle anderen auf Dieser Welt scheißen sich sonst was um Emmisionen und dreck in Der Luft, aber Die Doofen EU Bürger können ja dafür Zahlen!
Da jammern Die Ammis rum über VW aber selber nich nicht mal wissen was ein Katalysator ist :-) den Ihre Kisten stoßen 3 x so viel Mist aus wie Die angeblichen Drecksdiesel!
Komisch ist nur, dass die meisten Motoren eben nicht ruckeln. Davon habe ich bisher nur hier im Forums gehört, also sollte das Problem eigentlich zu beheben sein.
Ich werde ab Freitag berichten können ob mein 1.4 150PSer AT ruckelt. 😉