Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Finde es mittlerweile traurig,da es der J schon seid Jahren hat und nun ein komplett neuer Motor im K auch und nix passiert da von Opel!
Ich wurde von Opel mit den Worten "Sie garantieren mir das am Motor nix passieren kann" getröstet!
Letzte Woche habe ich es in meinem J erst so gehabt,das der Wagen beim Überholen kurzfristig nicht richtig beschleunigen wollte,obwohl Gaspedal fast durchgedrückt!
Könnte tödlich sowas enden wenn man sich nicht auf den Motor und den Durchzug verlasen kann!

Mal eine andere Frage: Bei den BMW Motoren hatte sich das Ruckeln gebessert, nachdem man Super+ getankt hatte. Vielleicht sollten die, die hier auch damit Probleme haben, es auf einen Versuch ankommen lassen und mal das teurere Süppchen probieren. Eventuell hat das Ganze auch etwas mit der Zündwilligkeit des Kraftstoffes zu tun.....

Ich tanke zwar nicht das Super+, aber dafür immer an der selben Tankstelle und somit gleichem Anbieter und habe noch kein Ruckeln feststellen können. Dass die unterschiedlichen Anbieter verschiedene Additive beimischen ist bekannt und könnten auch solche Symptome eventuell auslösen.

Habe meinem selbst schon Ultimate gegeben!Es liegt wohl am Benzinluftgemisch was nicht passt!
Also ein Softwareproblem

Also ich bin jetzt schon ne ganze weile bei Opel. Aber das mit dem Ruckeln beim 1.4 Turbo Motor ist mir echt neu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 23. April 2016 um 13:58:44 Uhr:


Habe meinem selbst schon Ultimate gegeben!Es liegt wohl am Benzinluftgemisch was nicht passt!
Also ein Softwareproblem

Habe auch Ultimate getankt und v power, alles nix gebracht...

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 23. April 2016 um 17:40:20 Uhr:



Zitat:

@Icecold83 schrieb am 23. April 2016 um 13:58:44 Uhr:


Habe meinem selbst schon Ultimate gegeben!Es liegt wohl am Benzinluftgemisch was nicht passt!
Also ein Softwareproblem

Habe auch Ultimate getankt und v power, alles nix gebracht...

Super+ bringt beim J ne leichte Verbesserung aber beim K hilft alles nix!

Opel weis von nix?Das ich nicht lache! Dann sind se bling,taub und stumm!

hat schon mal jemand die abgaskontrollleuchte am leuchten gehabt?

Bisher nicht eine Leuchte angegangen...

hab fehler gelöscht. passiert nix weiter.

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 23. April 2016 um 11:11:49 Uhr:


Finde es mittlerweile traurig,da es der J schon seid Jahren hat und nun ein komplett neuer Motor im K auch und nix passiert da von Opel!
Ich wurde von Opel mit den Worten "Sie garantieren mir das am Motor nix passieren kann" getröstet!
Letzte Woche habe ich es in meinem J erst so gehabt,das der Wagen beim Überholen kurzfristig nicht richtig beschleunigen wollte,obwohl Gaspedal fast durchgedrückt!
Könnte tödlich sowas enden wenn man sich nicht auf den Motor und den Durchzug verlasen kann!

Genau das gleiche passiert mir mittlerweile schon ständig beim K

Abgesehen von dem Ruckeln, merkt ihr manchmal (ich denke bei wärmeren Temperaturen), dass das Auto schlechter zieht. Was kann denn das sein?

Heute habe ich mein Auto an den Opel Händler weiter gegeben da das ruckeln bei immer schlimmer wurde!
Wie es hier schon geschrieben habe ich ebenfalls überholen wollen und konnte danach ne Vollbremsung hinlegen und hinten wieder einscheren da ich plötzlich keine leistung mehr hatte.

Habe einen zweiseitigen Brief dazu geschrieben und Dokumentiert wann es immer passiert ist.

Langsam habe ich da echt die Nase voll!

Mir wurde beim kauf zugesichert das beim K alles anders sein wird als beim J.

Das Ruckeln ist aber komischerweise nicht besser geworden!

Bin mal gespannt was da raus kommt habe gesagt das sie das auto gern länger haben können, hauptsache der Fehler wird gefunden!

Wenn es wirklich ein Softwareproblem ist warum macht er es dann nicht immer, an ein paar tagen läuft er wie eine eins und am anderen is alles wieder beim alten?

Vielleicht passen dann teilweise die Abgaswerte die hinten raus kommen laut Steuergerät!Das Benzinluftgemisch wird meiner Meinung nach nicht immer passen!Fühle mich in der Hinsicht von Opel im Stich gelassen

Das ruckeln kann viele Ursachen haben, beim 1,9 Diesel gab es welche da sind die Ventile im Zylinderkopf an geklebt nur wenn er kein Fehler anzeigt ist es schwer was zu finden dann kann man nur tauschen oder an die Kunden Hotline.

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 3. Mai 2016 um 17:07:19 Uhr:


Vielleicht passen dann teilweise die Abgaswerte die hinten raus kommen laut Steuergerät!Das Benzinluftgemisch wird meiner Meinung nach nicht immer passen!Fühle mich in der Hinsicht von Opel im Stich gelassen

Ich habe einen Bekannten der hatte mal bei der C Klasse so ein Problem und keiner hat was gefunden obwohl sie das Fahrzeug 3 Wochen nach Stuttgart geholt haben und dann hat er das Fahrzeug gewandelt Zeit dem hat er keine Probleme mehr gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen