Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Was soll auch ein Corsa mit einem 1.4er Sauger MPFI mit LSPI und Ruckeln in einem 1.4T DI zutun haben - der außer dem Hubraum nichts mit dem Corsa Motor gemein hat?

Die Aussage "alle" kann wohl niemand treffen.
Aber es sind absolut keine Einzelfälle. Viele spüren es tatsächlich einfach auch nicht, weil sie den Problembereich zufällig 'umfahren' oder wenig sensibel für das Verhalten ihres Fahrzeugs sind.
Und natürlich wird es auch in der Intensität und Häufigkeit streuen

Liegt gewiss auch am Kundenkreis, dem Clientel und dessen Alter. In unserer Region ist der Astra eher ein Rentnerfahrzeug. Nun und mit 70 wird man vermutlich andere Sorgen haben als LSPI 🙂

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 9. September 2019 um 21:16:51 Uhr:


Was soll auch ein Corsa mit einem 1.4er Sauger MPFI mit LSPI und Ruckeln in einem 1.4T DI zutun haben - der außer dem Hubraum nichts mit dem Corsa Motor gemein hat?

Die Aussage "alle" kann wohl niemand treffen.
Aber es sind absolut keine Einzelfälle. Viele spüren es tatsächlich einfach auch nicht, weil sie den Problembereich zufällig 'umfahren' oder wenig sensibel für das Verhalten ihres Fahrzeugs sind.
Und natürlich wird es auch in der Intensität und Häufigkeit streuen

Hast du mein Beitrag überhaupt gelesen, oder hat dich nur der Corsa interessiert? Empfindlich bin extrem wenn es um solche Sachen geht, wenn da beim Astra was gewesen wäre, dann hätte ich es auch vernommen und es war nichts außergewöhnliches zu spüren.

Ja habe ich und mein Beitrag passt eigentlich sehr gut zu deinem als Antwort - also keine Ahnung was du mal wieder quer sitzen hast.
Oder willst du dir jetzt anmaßen mit einem gefahren Astra und deinem subjektiven Empfinden den Gegenbeweis geliefert zu haben? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 9. September 2019 um 21:41:56 Uhr:


Liegt gewiss auch am Kundenkreis, dem Clientel und dessen Alter. In unserer Region ist der Astra eher ein Rentnerfahrzeug. Nun und mit 70 wird man vermutlich andere Sorgen haben als LSPI 🙂

So ein Quatsch.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 9. September 2019 um 22:19:09 Uhr:


Ja habe ich und mein Beitrag passt eigentlich sehr gut zu deinem als Antwort.
Oder willst du dir jetzt anmaßen mit einem gefahren Astra und deinem subjektiven Empfinden den Gegenbeweis geliefert zu haben? 😉

Wer behauptet das? Ich habe nur meine Erfahrung geäußert und nichts weiter.
Oder willst du etwa behaupten, daß es jedem Astra mit dem 1.4 T 150 PS betrifft?
Deine Art und Weise ist einfach nur zum kotzen, Herr Oberschlaumeier.

Um dir diese Frage zu beantworten musst du nur meinen Beitrag weiter oben lesen. Dann könntest du dir die Frage sparen 😉

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 9. September 2019 um 22:25:50 Uhr:


Um dir diese Frage zu beantworten musst du nur meinen Beitrag weiter oben lesen. Dann könntest du dir die Frage sparen 😉

Deine Art und Weise ist das Problem.

Da kann ich dir jetzt aber nicht bei helfen

.. Na toll hab gerade mein Auto beim Gutachter abgeholt... Er hat natürlich kein ruckeln wahrgenommen... Und auch der Rechner bzw die Software die am Bordcomputer angeschlossen war kann nicht auffälliges aufzeichnen bzw entdecken

Tja

Was tja

Mhhh. Snoopy so funktioniert das auch nicht. Habe ja geschrieben wie es bei meinem war.
Auf einem Prüftstand sieht man das auf dem Diagramm.
Wichtig ist natürlich auch dem Gutachter zu erklären, wann es genau Auftritt.

Und du musst einen Gutachter haben, der auch etwas finden will.

Hallo

irgendwie haben "sehr wenige" ein ähnliches Problem!
https://www.motor-talk.de/.../...-ruckelt-bei-kaelte-t6538070.html?...

Jap.
Hatte zwar diese Problem beim Astra nicht (zum Glück), aber Gutachter heißt nicht zwangsläufig, dass der Mensch auch Ahnung hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen