Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Japp ich hab eine 😁

KIC oder ETAC?

Zitat:

@slv rider schrieb am 19. Juli 2016 um 21:35:45 Uhr:


KIC oder ETAC?

Bitte was?

beim ersten kann der endbenutzer stunk machen, beim zweiten kann sich der händler hilfe holen wenn er nicht mehr weiter weiß.

Ähnliche Themen

Ersteres.
Da ich aktuell ebenfalls die Wandlung anstrebe hab ich Opel direkt nochmal die Chance gegeben was zu ändern.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 21. April 2016 um 22:53:56 Uhr:



Zitat:

@RayofHope schrieb am 20. April 2016 um 19:41:55 Uhr:


Meiner hat das beherzte Gaspedal treten zuletzt mit einem deutlichen Leistungsloch bei knapp 3000U/min quittiert bis dann irgendwann mal ein Ruck durch das Auto ging und der Motor seine Leistung endlich mal Preisgab.
Ich habe das ganze schonmal telefonisch beim FOH angemeldet und die haben sich mit Opel direkt in Verbindung gesetzt. Ich soll das Auto vorbeibringen und die schauen es sich mal an. Da mein J das selbe Problem hat und der K es auch wieder macht habe ich jetzt zwei Autos beim FOH mit der selben Macke.
Ich für meinen Teil stelle die Mühle hin und nehme sie erst wieder mit wenn die Karre sauber läuft und noch zwei/drei kleine elektronik Macken beseitigt wurden. Ich bin schon einmal mit dem Anwalt wegen dem Ruckeln einmaschiert und werde es wieder tun. Der letzte Tausch nach 9 Monaten gab mir recht.
Wenn man mich fragt weis Opel ganz genau um den Fehler nur leider kann man mit einem ordentlich eingestellten Motor die Grenzwert nicht einhalten.Jetzt können sich wieder einige das Maul über meine Einstellung zerreisen aber ich lasse mich mit Stand der Technik einfach nicht mehr abwimmeln.

Seit heute habe ich genau das Selbe Problem wie du. Anfangs hat sich das Auto nur hochgeruckelt beim Vollgas geben, aber nach heutigem Stop&Go Verkehr hat mein Auto wie bei dir bei etwa 3.000 U/min eine Art Turboloch gehabt. Irgendwann nach gefühlt zwei Sekunden hat es wieder Leistung gehabt. Ich kann es echt nicht glauben, das war wirklich heftig, denn das Auto ist sich gefahren wie max 100 PS und ohne Turbo. Ich habe das Szenario extra mehrfach wiederholt, runtergeschaltet und im dritten Gang bei 3.000 U/min jedes Mal eine Art gigantisches Turboloch festgestellt!! Ich bin mir zu 100% sicher, dass dies so krass erst seit heute auftritt.
Jetzt rufe ich morgen wieder beim FOH an und ich bin mir sicher das wird wieder als "Das ist normal" abgewimmelt.

Das komische ist den ganzen Abend ist dieser Leistungsverlust ab ca. 3.000 U/min weiterhin aufgetreten. Eben gerade nach Auto stehen lassen ist es nicht mehr aufgetreten, als wäre da nie was gewesen.

Das kann aber nicht an einem gemütlichen Fahrstil liegen, der dann mal in sportlich umschwenken wollte oder? Habe auch was von intelligentem Gaspedal beim Astra gelesen, das sich den Fahrstil "merkt"

Mit dem Auto werd ich echt noch verrückt !!!

Mach mein 1.4T mit 150Ps genauso, nur habe ich auch ein leichtes Pfeifen von Turbolader und manchmal sehe ich auch leichter dunkler Qualm im Rückspiegel.

Hallo,
war gestern beim FOH (die geben sich wirklich mühe) und siehe da, es gibt ein Update für das Motorsteuergerät.
Habe es drauf, aber ich kann aber noch nicht viel sagen.
Berichte weiter!!

Gruß

Ich hab heute wieder mit Rüsselsheim telefoniert und da war noch keine Rede von einem update.
Der Mitarbeiter hat sich benüht gezeigt aber hatte keine Infos bis wann das Update kommen soll.Zumindest hat man mir das so gesagt.

Bischi welche Maschine hast du?

1.4T Benziner 150PS

Würde mich freuen wenn das Update das gewünschte Ergebniss beinhaltet!Ich fahre den J,denke das da eher nix mehr kommen wird!

Ja bitte mal auf dem Laufenden halten ob es weg ist... Wir wollen das Update für unsere 1.4 er auch haben, damit wenigstens was das angeht endlich Ruhe ist!

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Juli 2016 um 12:00:21 Uhr:


gabs schon eine stellungnahme des herstellers? wohlgemerkt des herstellers, nicht des händlers.

Laut Opel in Rüsselsheim sei das Problem angeblich bekannt nur leider gibt es dafür noch keine Abhilfe da es ein Software Problem ist.

Die Abhilfe kann Zwischen einem Monat und 2 Jahren dauern. das Zitat von Opel!

Ich habe den gleichen Motor (1,4 125PS) und kein ruckeln. Habe ich nun eine andere Software? Ich glaube nicht an ein software Problem.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 27. Juli 2016 um 11:46:35 Uhr:


Ich habe den gleichen Motor (1,4 125PS) und kein ruckeln. Habe ich nun eine andere Software? Ich glaube nicht an ein software Problem.

Wieviel Km hast runter?
Ab 20° wird's etwas besser aber heute Morgen bei 16° hat er wieder fleissig geruckelt.

Also Gerade habe ich mit dem Verkaufsleiter gesprochen, die wollten mir natürlich das Fahrzeug tauschen.
Ich bin aber soweit das ich weg gehe von Opel.
Am Montag geht das Fahrzeug zu Opel um alles nochmals zu Prüfen.
und bekomme in der zeit einen Leihwagen.

Die Rückabwicklung wird derzeit mit Opel Deutschland besprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen