Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Ja, die "Farb"auswahl beim Astra ist wirklich bescheiden..

Nun, also im Stand bei Leerlaufdrehzahl und geöffneter Tür (meistens Fahrertür, bei den anderen habe ich jetzt nicht darauf geachtet) "schüttelt" sich die Tür mit dem Motor - das sieht jeder. Sobald alles geschlossen ist schüttelt sich nichts mehr und der Motor läuft relativ unmerklich vor sich hin. Ganz unbemerkt bleibt er aber sicher nicht, man hört ihn (ohne Radio) und spürt ihn. Den 2l Sauger vom neuen Mazda3 hört und spürt man wirklich nicht im Leerlauf, der läuft unheimlich "smooth" 😉

... sieh an, den Kia Ceed gibt es in einem netten hellen blau.
Den muss ich mir mal aus der Nähe ansehen und mich schlau machen, ob es da auch ruckelt...

Die anderen Hersteller bieten meist kein Ruckel/Motorschaden-Paket an! Das gibt es exklusiv bei Opel.

Ähnliche Themen

Was Kia und Hyundai in den letzten Jahren für nette Autos zusammen geschraubt haben ist durchaus beachtenswert

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 18. April 2019 um 14:50:56 Uhr:


Die anderen Hersteller bieten meist kein Ruckel/Motorschaden-Paket an! Das gibt es exklusiv bei Opel.

😁

Das Ruckeln gibt es aber nicht nur exklusiv bei Opel, das zieht sich wie ein roter Faden durch die Hersteller.

bei anderen Herstellern gibt's zb viel blauen Rauch nach dem starten, nach längerer standzeit (ca ab ein tag)... verbaute ölleitung zum turbo fehlerhaft, öl tropft im stand in den turbo nach, dafür nebelt man dann die Nachbarschaft ein... wen man's behoben haben will ca 1500 euronen... (bmw f30 320i) 😉 😁

Zitat:

@Chacruna schrieb am 18. April 2019 um 16:22:12 Uhr:


Was Kia und Hyundai in den letzten Jahren für nette Autos zusammen geschraubt haben ist durchaus beachtenswert

Und dazu noch 7 Jahre Garantie.

Das nenne ich Premium. Die D Hersteller mit ihren 3 Jahren kann man in die Tonne kloppen. Wissen ganz genau nach den 3 Jahren fangen die Schrottmühlen an zu spinnen. Mein GTI hatte nach 46.000km nen Motorschaden... Premium eben...

Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 19. April 2019 um 12:09:06 Uhr:


Das nenne ich Premium. Die D Hersteller mit ihren 3 Jahren kann man in die Tonne kloppen. Wissen ganz genau nach den 3 Jahren fangen die Schrottmühlen an zu spinnen. Mein GTI hatte nach 46.000km nen Motorschaden... Premium eben...

Opel gibt nur 2 Jahre Garantie.
Der Fachmann bei Opel hat mir auch gesagt, dass die gleichen Ruckelprobleme bei anderen Herstellern, wie auch VW, gerade bei den Turbo Motoren auftreten.
Alles nur, damit die blöden Abgaswerte im kalten Zustand eingehalten werden. Wenn die Temperatur bei 90 Grad steht, läuft der Wagen gut.
Bin diese Woche 2 Tage den Nissan Leaf 2 gefahren. Einfach nur klasse!! Da ruckelt übrigens überhaupt nix...??
Fahrspaß pur, genau wie vor zwei Wochen mit dem Hyundai Ioniq.

Da ruckelt übrigens überhaupt nix...!!!

Oben im Text habe ich die Ausrufezeichen mit den Fragezeichen vertauscht...

Wie sollte auch ein E Motor ruckeln?
Vllt wenn der Rotor Husten hat? 😁

Das mit den 3 Jahren war auch allgemein gemeint ^^
Habe mir auch überlegt den Renault Zoe Probe zu fahren, aber der Händler in meiner nähe bietet nur 3-4 Stunden an statt den 24 Stunden. Hab halt Angst, dass der Akku in der Zeit alle ist und ich den erst mal ne weile laden muss irgendwo. War mir zu stressig und habe abgesagt. Schade eigentlich, aber gut mein Astra läuft ja (aufHolzklopf) von daher nicht so tragisch.

Das kann man als Opel Fachmann immer schnell sagen, die anderen Ruckeln auch. Wenn nichts mehr hilft, muss man die anderen schlecht reden oder was?

Und meiner ruckelt ja nicht nur im kalten Zustand. Der ruckelt immer!! Egal bei welcher Temperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen