Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Vorführeffekt eben - anscheinend im Moment gute metrologische Bedingungen im Westerwald (oder doch Pisswetter 😛) und der Motor hat gerade richtig Bock, weils zur Inspektion geht und er gestreichelt wird 😁

Beste Grüße
Powercruiser

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 28. März 2018 um 09:28:31 Uhr:



Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 27. März 2018 um 21:47:33 Uhr:


ich muss zugeben, dass ich auch bereit wäre für das update zu bezahlen... natürlich nur, solange sich der Preis dafür in einem annehmbaren Rahmen befindet, der meines Erachtens mit 40€ gerade noch zu verkraften ist... andererseits finde ich, dass updates zur Verbesserung zu gutem Service gehören und eigentlich kostenfrei sein sollten...

Wieso wärst du dazu bereit ? Autos sind auch mittlerweile voller Elektronik (Beispiel vorher ..Smart-TVs)
Da zahlt von uns doch auch keiner ein Update. Da könnten die ja auch eine Servergebühr berechnen um dir das Update zur Verfügung zu stellen. In meinen Augen nix anderes.
Mein Händler sagte, nein nein Kostenlos. Ich kann meinen Kunden doch kein SW-Update in Rechnung stellen, womit ein Fehler behoben wird. Anders wäre es, wenn ich z.B. die Freischaltung eines BC haben möchte oder so. Das ist Kundenwunsch und wird berechnet. Für mich dann auch in Ordnung.

Aber ich bin auf die weiteren Rückmeldungen gespannt, wie euch der Motor nach dem Update gefällt.
Sollte das leidige Thema, hier nach 137 Seiten, sein Ende gefunden haben ??

Wir dürfen alle weiter gespannt sein.

VG

stimmt... ich muss zugeben, dass ich es selber nicht genau sagen kann, wieso ich dazu bereit wäre... vmtl, weil ich zu doof war, es in der Garantiezeit nochmal zu bemängeln...

Ne zu doof stimmt ja nicht. Ich würde sagen, man ist manchmal einfach zu bequem. Es ist ja nervig ständig bei denen einen Termin machen und die Zeit dort zu verbringen. Man nutzt die Zeit lieber für andere Sachen.

Zitat:

@Astra@Tobi schrieb am 28. März 2018 um 10:16:55 Uhr:


Ne zu doof stimmt ja nicht. Ich würde sagen, man ist manchmal einfach zu bequem. Es ist ja nervig ständig bei denen einen Termin machen und die Zeit dort zu verbringen. Man nutzt die Zeit lieber für andere Sachen.

Naja, darf man sehen, wie man will... da man ja weiß, das nach Ablauf der Garantie nicht mehr gerne etwas umsonst gemacht wird, wenn man es nicht früh genug bemängelt... 😉

Ähnliche Themen

So, update ist drauf. Wurde ohne wenn und aber und ohne Kosten für mich aufgespielt. Das Wägelchen läuft angenehmer und zieht besser durch, allerdings meine ich immer noch ein kleines Ruckeln zwischendurch wahrgenommen zu haben. Mal sehen... Muss nach Ostern wegen des knackenden Kupplungspedals nochmal hin. Sie haben es zwar gefettet, aber schon selbst gesagt, dass das Problem bekannt ist und sie es nicht beheben konnten. Fazit für mich: mein erster Besuch in diesem Autohaus und ich bin durchweg zufrieden. Musste nicht lange warten, Preis war ok, lediglich die Ölanzeige musste ich auf 100 % selbst zurücksetzen, haben sie wohl vergessen.

Was ist deiner für ein Baujahr ??
Für meinen BJ 06/17 gibt es angblich keines !

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 28. März 2018 um 11:54:46 Uhr:


So, update ist drauf. Wurde ohne wenn und aber und ohne Kosten für mich aufgespielt. Das Wägelchen läuft angenehmer und zieht besser durch, allerdings meine ich immer noch ein kleines Ruckeln zwischendurch wahrgenommen zu haben. Mal sehen... Muss nach Ostern wegen des knackenden Kupplungspedals nochmal hin. Sie haben es zwar gefettet, aber schon selbst gesagt, dass das Problem bekannt ist und sie es nicht beheben konnten. Fazit für mich: mein erster Besuch in diesem Autohaus und ich bin durchweg zufrieden. Musste nicht lange warten, Preis war ok, lediglich die Ölanzeige musste ich auf 100 % selbst zurücksetzen, haben sie wohl vergessen.

Meiner ist 4/17, also Baujahr 2017 und Modelljahr 2017. Ob deiner jetzt schon Modelljahr 2018 ist weiß ich leider nicht.

Normal nicht , ist ab august oder september glaub ich .

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 28. März 2018 um 17:30:49 Uhr:


Meiner ist 4/17, also Baujahr 2017 und Modelljahr 2017. Ob deiner jetzt schon Modelljahr 2018 ist weiß ich leider nicht.

Hm...ich habe leider zu wenig Ahnung, um dir da weiterhelfen zu können.

Hat jemand einen astra aus 2015? Mit Start Stop und dem 1.4er. Meiner ist EZ 11/15 bekomme ich das Update dann? Hab etwas bedenken, dass mein FOH einfach nö sagt obwohl es da was gibt.

Also hat jemand das Update mit 2015er K erhalten?

MfG

Mein 1.4 mit Start Stop 150PS ist von 4/16 habe es letzte Woche bekommen ohne Probleme und ohne etwas dafür zu bezahlen.

Zitat:

@insignia2.0t schrieb am 28. März 2018 um 19:53:34 Uhr:


Mein 1.4 mit Start Stop 150PS ist von 4/16 habe es letzte Woche bekommen ohne Probleme und ohne etwas dafür zu bezahlen.

Super danke. Hast Du einfach nochmal die Ruckelthematik angesprochen?

Hab in zwei Wochen Termin zum Räderwechsel und da würde ich gerne mein FOH nachschauen lassen.

MfG

Es wird bis zu einem bestimmten modelljahr sicher für jeden das update geben... warum sollten da verschiedene Softwarestände drauf sein, so dass ein mancher ein update erhält und der andere wieder nicht..??! denen in der Werkstatt muss man nur mit den richtigen Sprüchen kommen und schön hartnäckig bleiben, dann finden vmtl auch die bis jetzt nicht erleuchteten Werkstättenheinis plötzlich etwas in der Datenbank... @awesomeinfernus: gib einfach den zeitweisen leistungsverlust und metallische Geräusche beim Gas geben an in der Werkstatt... gegen genau das soll nämlich das update sein... wenn sie dann nicht fündig werden weiß ich auch nicht mehr...

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 28. März 2018 um 23:50:02 Uhr:


Es wird bis zu einem bestimmten modelljahr sicher für jeden das update geben... warum sollten da verschiedene Softwarestände drauf sein, so dass ein mancher ein update erhält und der andere wieder nicht..??! denen in der Werkstatt muss man nur mit den richtigen Sprüchen kommen und schön hartnäckig bleiben, dann finden vmtl auch die bis jetzt nicht erleuchteten Werkstättenheinis plötzlich etwas in der Datenbank... @awesomeinfernus: gib einfach den zeitweisen leistungsverlust und metallische Geräusche beim Gas geben an in der Werkstatt... gegen genau das soll nämlich das update sein... wenn sie dann nicht fündig werden weiß ich auch nicht mehr...

Ich weiß schon ganz oft nicht mehr bei den FOHs.... stellen sich sehr sehr oft dumm oder sagen, dass das normal sei. Oder es werden Vergleiche gezogen zu anderen Autos also knacksendes Kupplungspedal war bei mir auch so ein Thema. Das hatten nämlich auch die Mietwagen vom FOH und da kam er gleich mit dann ist ja normal. Also ein Fehler wird als normal abgetan nur weil ihn mehrere Personen haben?!

Werde dann hoffentlich auch das Update bekommen was den Motor besser laufen lässt und hier berichten.

MfG

Gabs schon jemand mit 1.0 motor der das update bekommen hat? Hab nämlich mit meinem die gleichen Probleme aber laut tis für meinen nicht verfügbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen