Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

genauso wie räder umstecken, ist doch schnell gemacht und ein ölwechsel dauert ja auch nicht lange.....😉

wieso macht man das eigentlich nicht wie bei anderen elektronischen Geräten heutzutage..?? updates stehn gratis auf der Herstellereigenen Internetseite bereit und wer es haben möchte soll die Möglichkeit haben es selber runter zu laden und mittels zb usb-stick aufspielen können...

für computeraffine menschen wohl kein problem. die restlichen 98% wären überfordert.😁
und mal ehrlich, wer kennt sich perfekt mit den einstellmöglichkeiten moderner grafikkartentreiber aus und kann diese optimal an jede anwendung anpassen? nur mal als blödes beispiel.
und nein, steuergeräteprogrammierung im fahrzeug ist nicht nur einfaches plug & play mit einem mausclick. zumindest pei popel nicht.

auch heutige tv-Geräte sind schon sehr komplex und trotzdem ist es möglich... und für die restlichen 98% soll es ja trotzdem noch möglich sein es in der Werkstatt erledigen zu lassen... und mal abgesehen davon, dass es schnell geht, wie zb ein ölwechsel oder Räder umstecken, kann der Kunde nichts dafür, wenn die ein Fahrzeug mit fehlerhafter Software auf den Markt bringen...

Ähnliche Themen

wieso fehlerhaft? läuft doch.
und programmierung geht schnell?
nicht mal windows update geht schnell.

Naja, mit dem Spruch "läuft doch" würden dir hier bestimmt gerne in einer dunklen Ecke auflauern 😛
Meiner steht gerade beim Service. Habe das mit dem Update angesprochen und sie wussten auch dass es da was gibt. Mal schauen ob sie es drauf spielen/können/dürfen. Ausgerechnet heute morgen auf der Fahrt zum Autohaus ruckelte er natürlich nicht 😕

aufgrund der häufigen Beschwerden aber scheinbar nicht richtig... und nachdem opel was dagegen gemacht hat, muss ja scheinbar die Kundschaft auch nicht ganz falsch gelegen sein... wenn das mit den angegebenen 10 Minuten richtig ist, von denen die es schon haben, würde ich sagen, hat es nicht lange gedauert...

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 28. März 2018 um 08:28:31 Uhr:


Naja, mit dem Spruch "läuft doch" würden dir hier bestimmt gerne in einer dunklen Ecke auflauern 😛

slv rider = prügelknabe 😁 😁 😁

kein problem. messernahkampf kommt in D gerade wieder groß in mode.
oder wie wäre es mit einer petition "mein auto soll nicht mehr ruckel"?
😁
oder eine sitzblockade in rüsseldorf.

ich bin aber aus Ö... da gibt's noch prügel... 😁😁 Intervention für Michael lohscheller... ;P ;P

obwohl, wieso diskutier ich hier überhaupt mit? ich hab nich mal so ne kiste. warum also aufregen?
*thema abbestellt*

Zitat:

@slv rider schrieb am 28. März 2018 um 08:58:40 Uhr:


obwohl, wieso diskutier ich hier überhaupt mit? ich hab nich mal so ne kiste. warum also aufregen?
*thema abbestellt*

ich dachte bei dir sowieso schon an einen Bot oder auch computervirus... 😁😁 Scherz... ich weiß, daß war nicht so nett... 😰😉😉

War gestern beim Service. Dem 1. Mit 12.000 km. Hatte diverse kl Probleme. Heckscheiben Heizung die letzten 3 oberen Drähte tot. Scheibe wird gewechselt. In den 2. Gang schalten ruckelt der Wagen. Gibt es eine Aktion wurde mir gesagt, hab neuen Termin,fürs ruckeln und Knarren des kupplungedal ebenfalls.Toterwinkel Warner neu justiert genau wie bc Verbrauch... Erste Service 215€

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 27. März 2018 um 21:47:33 Uhr:


ich muss zugeben, dass ich auch bereit wäre für das update zu bezahlen... natürlich nur, solange sich der Preis dafür in einem annehmbaren Rahmen befindet, der meines Erachtens mit 40€ gerade noch zu verkraften ist... andererseits finde ich, dass updates zur Verbesserung zu gutem Service gehören und eigentlich kostenfrei sein sollten...

Wieso wärst du dazu bereit ? Autos sind auch mittlerweile voller Elektronik (Beispiel vorher ..Smart-TVs)
Da zahlt von uns doch auch keiner ein Update. Da könnten die ja auch eine Servergebühr berechnen um dir das Update zur Verfügung zu stellen. In meinen Augen nix anderes.
Mein Händler sagte, nein nein Kostenlos. Ich kann meinen Kunden doch kein SW-Update in Rechnung stellen, womit ein Fehler behoben wird. Anders wäre es, wenn ich z.B. die Freischaltung eines BC haben möchte oder so. Das ist Kundenwunsch und wird berechnet. Für mich dann auch in Ordnung.

Aber ich bin auf die weiteren Rückmeldungen gespannt, wie euch der Motor nach dem Update gefällt.
Sollte das leidige Thema, hier nach 137 Seiten, sein Ende gefunden haben ??

Wir dürfen alle weiter gespannt sein.

VG

Mit meinem sind sie gerade zu einer Probefahrt aufgebrochen. Wenn der Bock gerade dann sauber läuft, ist aber was los. Ich bin gespannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen