rSAP-Standard
Liebe Passatfahrer!
Nach unsäglichen Erlebnissen mit einem Konkurrenzprodukt bin ich nun beim Passat Variant gelandet (Highline TDi 170 PS, DSG und weitgehende Vollausstattung).
Schon mein erstes Auto war ein VW Variant ....
Das war vor mehr als 30 Jahren ein Variant 1600 L in beige für 550 Mark.
Den Neuen hole ich am 24.03. in WOB ab.
Nun zum Thema: ich habe die Premium-FSA und seit einer Woche ein NOKIA 6233.
Was muß ich machen, um die FSA - am besten schon auf der Heimfahrt - in Betrieb zu nehmen? Ich habe da weder bei e-plus noch bei Nokia irgendwas gefunden. Und der Handy-Fachmann bei Saturn stand auch auf'm Schlauch.
Ist ja auch kein Wunder - bei so wenig Geschäfts-Passat in Betrieb ...
Danke für jeden Hinweis! Achtung: bin kein IT-Experte!
47 Antworten
Dann findest Du ja vielleicht einen Nokia- und einen VW-Händler zum testen. Im Rheinland/Essen kann ich auch meinen 3c zur Verfügung stellen.
trotz allem suchen habe ich bis jetzt immer noch keine seite gefunden, auf jetzt mal konkret steht, welche handys diesen standard nun unterstützen und welche nicht.
bei mir paßt das ganz gut, da ich mir im zuge meiner neuerwerbung auch en neues handy zulegen will. und nun die frage: welche gehen denn nun.
Genau das ist das Problem. Da fahren zigtausende von Passats herum, in denen mehr oder weniger bedeutsame Typen ständig rumtelefonieren, und keiner dieser Nokia/-Vodafone-/e-plus-und sonstigen Heinis kann IRGENDEINE brauchbare Auskunft geben.
Mittelalter!!
Mein Handy hat 500 Funktionen (und davon brauche ich nur eine, in Worten: EINE - ich will damit telefonieren), aber ob es sich wie vorgesehen in dem "Exotenmodell" Passat TDI betreiben läßt, dazu erfahre ich nix!
Sorry, da ist ungerecht gegenüber den Telefon-Leuten. Die können auch nicht alle möglichen Freisprecheinrichtungen in sämtlichen Automodellen kennen und wissen ob da das rSAP fehlerfrei implementiert wurde. Ob dein Telefon rSAP unterstützt kannst Du doch ganz einfach in der Bedienungsanleitung nachlesen.
Ähnliche Themen
Guter Tipp:
Das günstigste Handy mit SIM ACCESS (rSAP) ist das Nokia 6021. Das kostet ohne Vertrag bei Amazon um die 100 EUR. Ich verwende es mit meiner Nokia 616 Freisprecheinrichtung, die ist ja bekanntlich als OEM-Produkt im Passat als "Premium-FSE" verbaut.
metoo
thats the point!
ich kauf das handy zum auto - nicht auto zum handy.
Hmm, ich seh' das 'ne Nuance anders.
Mit dem deutschen Standard-Geschäfts-Kombi 'Passat' sollten sich die Leute, die einen ansonsten mit allem Möglichen vollabern, schon ein bißchen auskennen ...
Und in der NOKIA-Anleitung mit ihren 135 Seiten steht dazu NICHTS, nichts, nichts (Sorry, lesen kann ich seit über 40 Jahren ...).
Zitat:
Und in der NOKIA-Anleitung mit ihren 135 Seiten steht dazu NICHTS, nichts, nichts (Sorry, lesen kann ich seit über 40 Jahren ...).
Doch, da steht was von "Sim Access" im Abschnitt Bluetooth und der geneigte Leser soll daraus erkennen, dass es vermutlich ein rSAP ist :-(
Zum Schreien ! Und selbst wenn das rSAP stehen würde, können wir leider nicht sicher sein, dass es auch 100% funktioniert, wenn man den beiträgen hier glauben darf. Ich teile also zu 100% Deine Aussage und muss einfach hoffen, dass mein 7373 passen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Axfoot
Hmm, ich seh' das 'ne Nuance anders.
Mit dem deutschen Standard-Geschäfts-Kombi 'Passat' sollten sich die Leute, die einen ansonsten mit allem Möglichen vollabern, schon ein bißchen auskennen ...
Und in der NOKIA-Anleitung mit ihren 135 Seiten steht dazu NICHTS, nichts, nichts (Sorry, lesen kann ich seit über 40 Jahren ...).
Hi,
schaust Du hier (Zubehörliste Variant ab 2006 auf Seite 5, Zeile ca. 17):
http://pdfsrv.dus.proximity.de/.../Passat_Variant_Preisliste_05.pdf
Es wird ein "Handyadapter-Set Premium, für Fahrzeuge mit Mobiltelefonvorbereitung ab Werk" für das "Nokia 6233 und 6234" mit der Art.-Nr. "3C0 051 435 R" für 99,90 Euro angeboten.
Ehrlich gesagt verstehe ich das zwar nicht (wird bei der PFSE nicht nur eine Ladeschale benötigt? Warum die identische Artikelnummer zur SFSE), aber vielleicht hilft das ja weiter.
Hmm, ich seh' das 'ne Nuance anders.
Mit dem deutschen Standard-Geschäfts-Kombi 'Passat' sollten sich die Leute, die einen ansonsten mit allem Möglichen vollabern, schon ein bißchen auskennen ...
Und in der NOKIA-Anleitung mit ihren 135 Seiten steht dazu NICHTS, nichts, nichts (Sorry, lesen kann ich seit über 40 Jahren ...).
Nun wieder zur Sache: ich gehe eigentlich davon aus, daß ich bei Vorhandensein der PFSE kein weiteres Zubehör brauche und das Gerät - sofern geladen - in der Jackentasche oder sonstwo lassen kann.
hallo
Und nicht vergessen den externen SIM Modus auf dem Handy einzuschalten !!!
Gruß
Klaus
Da es zum Thema passt mal in diesen Thread hinein.
Seit gestern ist die neue Kompatibilitätsliste online:
http://www.zubehoer-service.de/.../news.php?...
Nur Nokia und Siemens, sonst nichts für die Premium, aber immerhin aktuelle Modelle !
Schoene Gruesse,
Peter
SIM Access (SIM) beim N73 entspricht rSAP. Die Premium FSE enhält ein eigenes Sende/Empfangsteil und greift mittels rSAP (bei Nokia heisst es SIM Access) auf die SIM-Karte des Handys zu. Gleichzeitig wird das Sende/Empfangsteil des Handys deaktiviert und strahlt somit nicht im Auto herum. Ausserdem hält der Accu so ewig...
Einziger Nachteil: Man kann das Handy nicht bedienen, es bleibt gesperrt solange es mit der FSE verbunden ist.