rSAP-Standard
Liebe Passatfahrer!
Nach unsäglichen Erlebnissen mit einem Konkurrenzprodukt bin ich nun beim Passat Variant gelandet (Highline TDi 170 PS, DSG und weitgehende Vollausstattung).
Schon mein erstes Auto war ein VW Variant ....
Das war vor mehr als 30 Jahren ein Variant 1600 L in beige für 550 Mark.
Den Neuen hole ich am 24.03. in WOB ab.
Nun zum Thema: ich habe die Premium-FSA und seit einer Woche ein NOKIA 6233.
Was muß ich machen, um die FSA - am besten schon auf der Heimfahrt - in Betrieb zu nehmen? Ich habe da weder bei e-plus noch bei Nokia irgendwas gefunden. Und der Handy-Fachmann bei Saturn stand auch auf'm Schlauch.
Ist ja auch kein Wunder - bei so wenig Geschäfts-Passat in Betrieb ...
Danke für jeden Hinweis! Achtung: bin kein IT-Experte!
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
dass die Premium FSE NUR rSAP unterstützt und kein normales Bluetooth ?
Was ist denn _normales_ Bluetooth?
Bluetooth = Industriestandard für die drahtlose (Funk-)Vernetzung
RSAP und HFP = Bluetooth Profile, wobei beide standardisiert sind aber Sony Ericsson den rSAP Standard bisher ignoriert hat.
Gruss domian
Hallo domian,
mit normalem Bluetooth meine ich die klassische Bluetooth Kopplung ohne Sim Acess, sprich das Handy führt den Ruf über die eigene Handy Antenne aus.
Ich befürchte eben, dass die Premium FSE NUR rSAP kann, d.h. die Premium FSE kann mit dem Sony Ericsson K750i gar nix anfangen.
Gruss jh2000
Zitat:
Original geschrieben von jh2000
Hallo domian,
mit normalem Bluetooth meine ich die klassische Bluetooth Kopplung ohne Sim Acess, sprich das Handy führt den Ruf über die eigene Handy Antenne aus.
Ich befürchte eben, dass die Premium FSE NUR rSAP kann, d.h. die Premium FSE kann mit dem Sony Ericsson K750i gar nix anfangen.
Gruss jh2000
Das muß ich "leider" bestättigen: Die VW Premium FSE im 3c kann nur rSAP. Es gibt aber auch schöne Handys von Nokia ....