RSAP (Premium FSE) und Android (G1, Hero, Magic, Droid, Milestone, Tattoo, Xperia X10)
Hallo zusammen,
ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.
Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.
Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:
Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.
Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.
Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.
Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:
Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.
Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onki69
HallorSAP ist das ideale Protokoll für freisprechen, da es wie schon hier genannt das Mobiltelefon selbst nicht als Sender/Empfänger benutzt.
Für mich der ideale Einsatz im professionellem Umfeld um eine gute Empfangsqualität auch bei schlechteren Empfangslagen zu ermöglichen.
Die Fashion Victims die den Obst Spielkram brauchen, sollten sich mal Gedanken machen, wer sich hier nicht an Spielregeln hält. Warum Google auch in das Horm bläst ist mir nicht verständlich.
rSAP ist und bleibt ein offizieller Standard, der im BT-Protokoll manifestiert ist.Ich hoffe es bleibt dabei, da es die beste Lösung ist aus technischer Sicht. Man muß dem eingebildeten Herrn des Obstladens nicht jeden Humbug abkaufen, nur weil er meint Standards ignorieren zu können.
Mit Flash verhält es sich ja ähnlich.
Kinderarbeit findet er aber offenbar klasse, aber das gehört nicht hier hin.Gruß
Onki
Wahre Worte 🙂
Leider trifft das nicht bei allen Herstellern auf Verständnis.
Da sollen doch die Kunden selber sehen wie die das hin bekommen LEIDER!
LG
Alex
Das sehe ich auch so. Daher finde ich es auch so schlimm, dass Windows Phone 7 auch auf rSAP verzichtet. Das kann doch nicht sein!!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von onki69
HallorSAP ist das ideale Protokoll für freisprechen, da es wie schon hier genannt das Mobiltelefon selbst nicht als Sender/Empfänger benutzt.
Für mich der ideale Einsatz im professionellem Umfeld um eine gute Empfangsqualität auch bei schlechteren Empfangslagen zu ermöglichen.
Die Fashion Victims die den Obst Spielkram brauchen, sollten sich mal Gedanken machen, wer sich hier nicht an Spielregeln hält. Warum Google auch in das Horm bläst ist mir nicht verständlich.
rSAP ist und bleibt ein offizieller Standard, der im BT-Protokoll manifestiert ist.Ich hoffe es bleibt dabei, da es die beste Lösung ist aus technischer Sicht. Man muß dem eingebildeten Herrn des Obstladens nicht jeden Humbug abkaufen, nur weil er meint Standards ignorieren zu können.
Mit Flash verhält es sich ja ähnlich.
Kinderarbeit findet er aber offenbar klasse, aber das gehört nicht hier hin.Gruß
Onki
Ich finde daran sieht man, das der Amerikanische Markt noch viel einflussreicher ist als der Europäische!
LG
Alex
Ähnliche Themen
Hallo Leute
ich habe ein Problem mein Sony Ericsson Xperia X1 mit der FSE Premium meines VW Passat Modell 2009 zu verbinden.
Die SAP.cab Datei habe ich installiert und somit habe ich auch RSAP auf dem Handy (und das Häckchen auch gesetzt).
Beim Koppeln wird das Handy auch erkannt und ich kann den 16 stelligen Code eingeben,
dann erscheint die Anzeige "Remote Connect" auf dem Handy und im Display des Passat wird Verbindung wird hergestellt
angezeigt. nach ca. 10 Sekunden erscheint die Anzeige "Remote Disconnection" auf dem Handy weiter 10 Sekunden
später wieder Remote Connect und das wechselt sich immer ab !
Was kann ich tun, oder was habe ich evtl. am Xperia falsch eingestell oder falsch gemacht ????
In MFA steht immer nur dass die Verbindung hergestellt wird.
IM RNS / Phone steht nur nicht verbunden
HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLFe
Hallo
Hast du in der MFA noch andere gekoppelte Telefone? Das könnte evtl. das Problem verursachen. Vielleicht auch mal probehalber die PIN-Abfrage am Handy abschalten.
Gruß
Onki
Hi,
danke für den Tip,
geanu das war das Problem, ich war heute bei Vw (wegene ienem anderen Problem) dann wurde der alte Nutzer
rausgelöscht und tata schon geht es !!!! - endlich !!
gruß
El-Lobo$
Zitat:
Original geschrieben von Labida
Ich finde daran sieht man, das der Amerikanische Markt noch viel einflussreicher ist als der Europäische!LG
Alex
Was nutzen denn die Amis dann für ein Protokoll?
würde die hier funktionieren?
http://cgi.ebay.com/.../110641675360?...
Bin gerade dabei mich am Ami-markt nach einer lösung umzusehen
BTW... es gibt einen hoffnungsschimmer 🙂
Die VAG Lösung der Telefon-Verbindung ist eine Nokia-Entwicklung, die von VAG in Auftrag gegeben (oder übernommen?) wurde. Das ist mit ein Grund dafür, dass sich andere Telefon-Hersteller schwer tun, dieses Symbian-Feature in ihr OS zu übernehmen.
ach ja, RSAP geht übrigens jetzt mit ein paar mehr Handys 🙂
...und heut erfolgreich gepairt .
Google Nexus One + CM 6 + 5N0 035 730 C + android-rsap
einfach perfekt ,geht alles!
Na wenn ihn keiner will... dann behalt ich ihn halt !
heut mal schnell schwarzen dachhimmel verbaut , haifischantenne vom Audi, PFSE und jetzt hab ich dann urlaub, danach kommt noch die Rückfahrkamera 🙂
Recht hast...
Naja nächste woche kommt mein 2 auto ( Ocativa ) ... also ich werd meinen sooo lange fahren bis er nicht mehr kann 🙂 ...
Den himmel möcht ich gerne ma sehen...
Ja, nen Octavia hätte ich mir auch geholt dann anstelle.brauch einfach ein wenig mehr platz ! 🙂
Ist noch nicht fertig , fehlen noch A B C Säulen ... aber wenn dann schick ich dir paar Fotos mal rüber oder komm vorbei