RSAP (Premium FSE) und Android (G1, Hero, Magic, Droid, Milestone, Tattoo, Xperia X10)

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.

Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.

Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:

Voten für RSAP in Android

Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.

Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.

Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.

Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:

Voten für RSAP in Android

Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.

Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker

102 weitere Antworten
102 Antworten

...ist aber auch aus Herstellersicht (VW) selten beknackt, so ein proprietäres Kommunikationsprotokoll wie rsap (SIM Access) für die ansonsten sehr gute Freisprecheinrichtung. Also, wenn ich Massenumsatz machen möchte, würde ich Protokolle einsetzen, die WELTWEIT (also auch von iPhone und Android) verstanden werden. Unbegreiflich...

Zitat:

Original geschrieben von go4java


...ist aber auch aus Herstellersicht (VW) selten beknackt, so ein proprietäres Kommunikationsprotokoll wie rsap (SIM Access) für die ansonsten sehr gute Freisprecheinrichtung. Also, wenn ich Massenumsatz machen möchte, würde ich Protokolle einsetzen, die WELTWEIT (also auch von iPhone und Android) verstanden werden. Unbegreiflich...

Gibt es denn mittlerweile ein anderes Protokoll, welches die Nutzung der Außenantenne erlaubt,

wenn das Handy aus Komfortgründen in der Jackentasche verbleiben soll?

Gibt es denn mittlerweile ein anderes Protokoll, welches die Nutzung eines Handys erlaubt,
ohne den Fahrzeuginnenraum einer zusätzlichen Strahlenbelastung auszusetzen,
wenn das Handy aus Komfortgründen in der Jackentasche verbleiben soll?

Da Google nicht in die Pötte kommt, es git eine tere Alternative: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Geht aber meiner Meinung nach nur mit dem neuen RNA 510 Radio.
Also alle mit MFD 2 XX haben das nachsehen und können sich für 1500 € noch ein neues Radio kaufen.

Mein toller Händler meinte beim Verkauf sogar das es funktioniert. Hatte da aber noch ein iPhone was ja auch nicht geht.
Mal sehen ob wir ein Weihnachtsgeschenk ende 2011 von Google bekommen.....

LG
Alex

Danke für den Tipp, aber warum glaubst Du, dass es nur mit dem RNA 510 geht? Ich habe "nur" das RNS 310.

Zitat:

Original geschrieben von Labida


Da Google nicht in die Pötte kommt, es git eine tere Alternative: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Geht aber meiner Meinung nach nur mit dem neuen RNA 510 Radio.
Also alle mit MFD 2 XX haben das nachsehen und können sich für 1500 € noch ein neues Radio kaufen.

Mein toller Händler meinte beim Verkauf sogar das es funktioniert. Hatte da aber noch ein iPhone was ja auch nicht geht.
Mal sehen ob wir ein Weihnachtsgeschenk ende 2011 von Google bekommen.....

LG
Alex

Ähnliche Themen

Ich hab irgendwo gelesen, das es mit dem MFD2 DVD oder CD und abwärts nicht gehen soll.
Ich glaube weil es kein Touch hat.
Es kann auch sein das es mit der gesamten RNS reihe geht. ich meinte ja auch das RNS 510 😉

Kann jemand da mehr zu sagen?

Und ich empfehle: rSAP in Facebook

LG
Alex

Ich hab irgendwo gelesen, das es mit dem MFD2 DVD oder CD und abwärts nicht gehen soll.
Ich glaube weil es kein Touch hat.
Es kann auch sein das es mit der gesamten RNS reihe geht. ich meinte ja auch das RNS 510 😉

Kann jemand da mehr zu sagen?

Und ich empfehle: rSAP in Facebook
Und noch eins Votet bitte hier!: rSAP Vote

LG
Alex

Das Premium-FSE UMTS Umrüstkit hat nichts mit der Version des Navi/Radio zu tun, sondern welches Kombiinstrument (KI) verbaut ist. Selbst Passat mit RNS510 können nichts mit der FSE anfangen wenn sie noch ein altes blau/rotes KI haben, erst ab KW44/2008 wurde beim Passat auf das weisse KI umgestellt und ab da geht die neuen Box!!!

Moinsen,

und schon würde es bei mir nicht gehen.
Ich hab ein rotes KI.
Kann mir einer sagen, ob ich mir das KI vom Passat CC einbauen kann.
Oder das vom R36 in Farbe?
Hab einen Passat 3c Variant 3,2l V6 DSG. Bj: 2007
Hat ja vieleicht schon einer gemacht 🙂

LG
Alex

Nicht verzweifeln!

Ich bin gerade dabei rSAP für (hoffentlich alle) HTC Androids zu implementieren. Auf meinem HTC Magic läuft bereits erfolgreich ein Prototyp. Nächstes Testobjekt wird mein Desire. Android muss zur Installation gerooted sein.

Bis rSAP als App im Market verfügbar ist werden aber noch einige Wochen vergehen...

Das hört sich ja nett an.
Aber das kannste ja schlecht als App rausbringen.
Machst ein komplettes Custom ROM und haust es da rein?
Und haste eine andere Seite noch wo du was dokumentierst und mann auf dem laufenden bleibt?

LG
Alex

Momentane Planung ist, dass es in jedem Fall nachträglich, am besten aus dem Market installierbar wird. Root Rechte werden benötigt, da bei der Installation Systemdateien ausgetauscht werden müssen.

Mir persönlich gefällt die original HTC Desire Oberfläche so gut, dass ich sie nicht durch ein Custom ROM ersetzen möchte - vielleicht abgesehen von der Telefon App bei der ich ständig versehentlich Anrufe starte ;-)

Auf www.android-rsap.com wird hoffentlich rechtzeitig vor Fertigstellung der App auch eine umfangreichere Seite entstehen.

Oh ja, hoffentlich ist das bald fertig. Habe nen HTC Leo und fahre derzeit zweigleisig mit WM im Rom und Android per Speicherkarte. Mittlerweile ist die Entwicklung schon soweit, dass man das Leo vollständig auf Android umflashen kann, allerdings hindert mich eben das fehlende rSAP noch dran.

@Labida: Falls du ein weißes KI für einen Passat suchst, ich habe da noch eines rumliegen von meinem Motorumbau :-)

Zitat:

Original geschrieben von Labida


Kann mir einer sagen, ob ich mir das KI vom Passat CC einbauen kann.
Oder das vom R36 in Farbe?
Hab einen Passat 3c Variant 3,2l V6 DSG. Bj: 2007
Hat ja vieleicht schon einer gemacht 🙂

Ja haben schon einige gemacht, z. Konrad3C Alex679 und Funzel. Konrad3C hat auch eine Anleitung erstellt und diese ist bei Alex auf seiner Umbauseite zu finden:

www.passat3c.info

na dann hoffen wir mal das es bald etwas wird mit dem rSAP.

LG
Alex

Hallo

rSAP ist das ideale Protokoll für freisprechen, da es wie schon hier genannt das Mobiltelefon selbst nicht als Sender/Empfänger benutzt.

Für mich der ideale Einsatz im professionellem Umfeld um eine gute Empfangsqualität auch bei schlechteren Empfangslagen zu ermöglichen.
Die Fashion Victims die den Obst Spielkram brauchen, sollten sich mal Gedanken machen, wer sich hier nicht an Spielregeln hält. Warum Google auch in das Horm bläst ist mir nicht verständlich.
rSAP ist und bleibt ein offizieller Standard, der im BT-Protokoll manifestiert ist.

Ich hoffe es bleibt dabei, da es die beste Lösung ist aus technischer Sicht. Man muß dem eingebildeten Herrn des Obstladens nicht jeden Humbug abkaufen, nur weil er meint Standards ignorieren zu können.
Mit Flash verhält es sich ja ähnlich.
Kinderarbeit findet er aber offenbar klasse, aber das gehört nicht hier hin.

Gruß

Onki

Deine Antwort
Ähnliche Themen