RSAP (Premium FSE) und Android (G1, Hero, Magic, Droid, Milestone, Tattoo, Xperia X10)

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.

Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.

Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:

Voten für RSAP in Android

Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.

Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.

Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.

Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:

Voten für RSAP in Android

Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.

Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker

102 weitere Antworten
102 Antworten

Mit Android 2.2 bzw Froyo wär ich aber noch vorsichtig, da noch keine offizielle Firmware von Samsung für das Galaxy S raus ist... Dass das Handy nach Kopplung mit der UHV Premium in den Flight Mode geht, ist aber normal....das Handy sendet ja nach Kopplung nicht mehr.

Woran erkennt Ihr denn, dass es in den Flightmodus geht? Bei mir ist kein kleines Flugzeugsymbol oben in der Leiste, wenn ich gekoppelt habe.
Ich habe oben links ein zweites Bluetooth-Symbol.

Ist da nicht so ein blauer Kreis, der nen Querstrich hat und der wiederum bedeutet, dass das Handy kein Netz hat? Bin mir net sicher...

Zitat:

Original geschrieben von vaclav


Ist da nicht so ein blauer Kreis, der nen Querstrich hat und der wiederum bedeutet, dass das Handy kein Netz hat? Bin mir net sicher...

Ja neben dem rechten Bluetooth Symbol ist der Kreis mit nem Strich durch. Wenn man dann mal unter Drahtlosnetzwerke guckt, sieht man, dass bei Flugmodus dann ein grüner Haken drinne ist. Von daher dachte ich ohne Bluetooth kann er sich auch nicht verbinden. Aber es scheitert einfach an der initialisierung. Und ich habe weder eine Ahnung, was da genau passiert zwischen SGS und FSE noch warum das bei mir nicht klappt und bei allen anderen schon.

Ähnliche Themen

Hallo

hab auch das selbe Problem mit dem SGS. Habe mir das UMTS Interface nachrüsten lassen.

Er verbindet das Galaxy S via rSAP. Danach zeigt er aber keinen Empfang.

Nach ein zwei Minuten schmeißt er mich raus uns schreibt "keine Blootoothverbindung"

Nutze eine Simkarte vom Netzbetreiber 3. Ist ein reiner UMTS Betreiber.

Kann mir hier jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von picknick3r


Hallo zusammen,

ich möchte mal die Gelegenheit und dieses Forum nutzen um aktiv was für die bessere Integration von Android Smartphones in die VW Premium FSE zu tun. Diese benutzt ja bekanntlicherweise das Bluetooth Remote SIM Access Profile (RSAP), welches weder von Apple noch von Android unterstützt wird.

Ich bin inzwischen auf eine Möglichkeit gestoßen den Android Entwicklern mitzuteilen, dass RSAP ein ganz wichtiges Feature ist und unbedingt ins nächste Release rein muss. Dies geht ganz einfach indem man sich im Google Code Forum von Android mit nem google Login (z.B. gmail) einloggt und ein Stern für RSAP als neues Feature abgibt.

Einfach folgenden Link klicken und über sign in to add a comment kann man dann ein sternchen vergeben:

Voten für RSAP in Android

Man bräuchte nur 800 Sterne um auf Platz 1 der Liste zu kommen, das sollte doch irgendwie zu schaffen sein. Deshalb am besten in ähnlichen Topics auch posten, sodass das ganze Nachdruck bekommt.

Danke für die Unterstützung und Grüße
Picknicker

Auch android 2.2 unterstütz soweit ich das sehe immer noch kei rsap ... bitte wirklich alle "voten" bzw. einen kommentar abgeben. "Wir" haben jetzt zwar im Moment gut 1000 Sternchen aber die Ünterstützung der arabischen Sprache z.B. hat mehr als 5000 und es liegen noch diverse andere Punkte dazwischen 🙁

Hoffe übrigens auch die nicht ganz neuen android phones (habe das htc desire - nicht HD - bestellt) werden noch nachrüstbar sein bzw. durch hersteller / netzanbieter nachgerüstet.

Danke!
Sammy

Hoffe dass 2.3 es dann unterstützt...kommt ja Ende Dez. bzw. Jan2011 dann raus. 🙂
Freu mich schon darauf .hoffe das klappt mit rSAP !!!

Zitat:

Original geschrieben von jpsully


Hallo

hab auch das selbe Problem mit dem SGS. Habe mir das UMTS Interface nachrüsten lassen.

Er verbindet das Galaxy S via rSAP. Danach zeigt er aber keinen Empfang.

Nach ein zwei Minuten schmeißt er mich raus uns schreibt "keine Blootoothverbindung"

Nutze eine Simkarte vom Netzbetreiber 3. Ist ein reiner UMTS Betreiber.

Kann mir hier jemand helfen?

Also bei mir gings mit 3 ... Bis ich das Händy in der Salzach versenkt habe 😁

( Immer diese Rausch aktionen 🙄 ) *g*

Mfg

Oh Mann, ich beobachte das ja schon eine Weile und habe auch gevotet, aber ich glaube fast, das ist Google schei...egal. Das Handy von heute ist nicht mehr zum telefonieren gemacht und gedacht. Facebook und Twitter müssen aber unbedingt drin sein!!!
Wenn man überlegt, dass Telefonieren im Auto gesetzlich verboten ist und 40€ Strafe kostet, dann frag ich mich echt, was in deren Lastenhefte steht.

So, ich hab mir vor ein paar Monaten ein Nokia X6 geholt. Funktioniert mit der FSEpremium einwandfrei. 😁

Es soll aber eine neie FSE bei VW geben, mit der man nun auch endlich Iphones (und andere Android-Handys?) nutzen kann.

Das Nokia n8 funktionert super...
Is aber nicht grad billig ohne vertrag

Mfg

Nicht mal geschenkt würd ichs wollen bzw. könnte damit nix anfangen 😉
Das Betriebssystem ist einfach ...naja sagen wir mal...nichts für mich als kleiner "Freak" 🙂

Trotzdem schade dass Android noch immer kein RSAP unterstützt,hoffen wir mal dass es iwann kommt

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Nicht mal geschenkt würd ichs wollen bzw. könnte damit nix anfangen 😉
Das Betriebssystem ist einfach ...naja sagen wir mal...nichts für mich als kleiner "Freak" 🙂

Trotzdem schade dass Android noch immer kein RSAP unterstützt,hoffen wir mal dass es iwann kommt

Welches meinst jetzt ?

das nokia N8...hat ja das komische unbrauchbare Nokia Betriebssystem oben...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


das nokia N8...hat ja das komische unbrauchbare Nokia Betriebssystem oben...

argeh... Telefonieren kann ich aber 😁 ..

*g*

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen