RS6 Fehler

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle RS6 Fahrer..

Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.

Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.

Mfg,
Mitja

368 Antworten

Finde das aber wirklich sehr schlimm bei so teueren Autos, die haben hier in Luxemburg nicht mal ein Ersatzfahrzeug

Ja das ist schlimm, musst du eine Entschädigung verlangen! Kurze Frage an alle die den RSG und/oder 48V gewechselt haben, riecht es bei euch im Auto seit dem Wechsel auch verbrannt nach ein paar Stunden Standzeit?

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 11. Juli 2023 um 13:16:48 Uhr:


Meiner hat auch seit einem Jahr Kühlwasserverlust, muss alle zwei Monate Kühlmittel füllen 😁

Hallo. Bei mir das gleiche problem. Jede 5-7.000km 1 liter dazu kippen.. Und bei Audi alles leise ..

EZ 01/2022, 32Tkm
Also MJ 2022 nix anders? Pozdrav @Audi S8 - Mitja
Wenn es rot wird, dreht der Motor noch hoch, aber das Getriebe ist entkoppelt, also schön ausrollen und Platz finden…
Immerhin noch die nächste Ausfahrt ausgerollt und Feldweg Landstraße: ich bin zwar zum NP eines RS6 versichert, aber die Blagen nicht und Standstreifen BAB hätte ich dann doch eskaliert
Ist es nachteilig, wenn (wie vermutlich wir alle) Start/Stop nach Start immer aus?
Stand gestern vorm Recyclinghof bei 30 Grad mit Start/Stop mal ausnahmsweise an: der schüttelt sich jedesmal echt übel im Vergleich zum 50TDI

Img
Img
Ähnliche Themen

Das ist echt übel das die Dinger wie am Band kaputt gehen, ii n den USA hätte schon Sammelklage gegeben, nicht normal. Bei mir war's genau so.

Mein RS7 der 2. Soll Ende August kommen, hab schon 5 KG Popcorn gekauft 😁

PS, 50 L Kühlmittel liegen auch schon bereit 😁

Leider wirklich RSG und keiner weiss wann sie eins geliefert bekommen?? wir sollen nächste Woche mit dem RS6 in in Urlaub fahren, keine Ersatzauto zu bekommen und keinen Mietwagen wo man mit Familie mit 4 Koffern verreisen kann, alles vermietet hier in Luxemburg, es ist eine Katastrophe. Ich glaube ich werde versuchen den RS6 Performance wieder abzubestellen. Habe im Dez bestellt und der sollte im Februar da sein. Ist momentan blockiert weil etwas fehlt und Ende August kriegt man vielleicht gesagt wann er eventuell kommen könnte?? wenn der RS6 jetzt monatelang still liegt müssen wir so schnell wie möglich was anderen kaufen jedoch weiss ich nicht ob Mercedes oder BMW oder Porsche besser sind was die Verlässlichkeit angeht??falls die was da hätten was passt

Zitat:

@MelinaC schrieb am 13. Juli 2023 um 12:33:34 Uhr:


jedoch weiss ich nicht ob Mercedes oder BMW oder Porsche besser sind was die Verlässlichkeit angeht??falls die was da hätten was passt

Ärger kann’s überall geben. Nach meiner Erfahrung ist die Wahrscheinlichkeit bei Audi deutlich höher als beim Wettbewerb.

Zitat:

@MelinaC schrieb am 13. Juli 2023 um 12:33:34 Uhr:


Leider wirklich RSG und keiner weiss wann sie eins geliefert bekommen?? wir sollen nächste Woche mit dem RS6 in in Urlaub fahren, keine Ersatzauto zu bekommen und keinen Mietwagen wo man mit Familie mit 4 Koffern verreisen kann, alles vermietet hier in Luxemburg, es ist eine Katastrophe. Ich glaube ich werde versuchen den RS6 Performance wieder abzubestellen. Habe im Dez bestellt und der sollte im Februar da sein. Ist momentan blockiert weil etwas fehlt und Ende August kriegt man vielleicht gesagt wann er eventuell kommen könnte?? wenn der RS6 jetzt monatelang still liegt müssen wir so schnell wie möglich was anderen kaufen jedoch weiss ich nicht ob Mercedes oder BMW oder Porsche besser sind was die Verlässlichkeit angeht??falls die was da hätten was passt

Tut mir leid zu hören, was für ein Desaster. Die Lieferfristen sind nochmals deutlich angestiegen und so kurz vor dem Urlaub natürlich sehr ärgerlich, alles total ausgebucht. Das mit dem Performance ist ebenfalls sehr ärgerlich und ob der besser ist weiss keiner, kann auch deine Bedenken verstehen. Also so was wie bei Audi habe ich noch gar nie erlebt, das ist unterirdisch, auch wie man im Regen stehengelassen wird. Ich kenne viele Leute die Mercedes, BMW, Porsche oder Range Rover fahren, klar gibt es ab und zu wieder kleinere Probleme, das ist völlig normal, aber meistens sind dann die Fahrzeuge noch fahrbar und man kann den Defekt in Ruhe beheben. Bei Audi ist das ja so, dass gar nichts mehr geht und die Fahrzeuge dann wochenlang rumstehen. Also eine Überlegung sollte es dir wert sein, auch wenn die Erfahrungen mit dem Performance noch fehlen.....doch wieso sollte plötzlich alles besser sein mit dieser Mildhybridtechnik....!!!????

Jetzt verstehe ich zumindest, warum einige den RS6 im Doppelpack bestellen 😉

Klar ist so etwas ärgerlich, allerdings ist es schon gewagt, pauschal auf einen Serienfehler zu schließen.

Beim RS6 eines Kollegen (BJ 2021) stehen mittlerweile 82.000 km auf der Uhr und bei ihm trat der Fehler nicht auf.

Was sich mir nicht erschließt, ist die Tatsache, dass sich hier einige ohne Ersatzwagen abspeisen lassen^^

Was ich sagen kann, ist auf jeden Fall dass dieser Riemen Starter Generator mit dem 48 Volt Akku, ein Serienfehler ist laut meinem Berater intern, die einen trifft es eher, die anderen kommen später dran. Also wie viele Dinger davon in der Werkstatt sind das ist schon echt krass

Wenn die Lieferung einige Wochen dauert, dann sagt das wohl schon alles, um was für einen Fehler es sich handelt.....!!!

Wenn jemand die eine 48v Batterie braucht sagt mir Bescheid habe noch eine Nagel neue verpackt hier liegen aktuelle Produktion

Bei mir sollte noch der Startknopf getauscht werden weil der Fehler angezeigt wird Fahrzeugstartsystem Störung, RSG ist schon neu bei 32000Km, nun war mein RSQ8 2 Tage in der wks der Knopf wurde nicht erneuert, was aber auch noch war das MMI ist ausgegangen und wieder hochgefahren, für die beiden Fehler soll es eine TPI Technische Info geben, demnach muss das Auto für 3 Tage in die Werkstatt und es werden alle Knotenpunkte überprüft, laut TPI 16 Stunden Vorgabe, sollen Stecker lose oder oxidiert sein. Ich könnte kotzen, bin öfter mit dem Dingen in der Werkstatt als ich den fahre. Mein Nachbar fragt mich schon warum vor der Tür öfter Leihwagen steht als meiner.

Aber meint ihr einer von meinen Nachbarn würde sich Audi kaufen, eher nicht, ich aber glaube auch nicht mehr, denke das bei mir Richtung Cayenne GTS gehen wird, ja ist die gleiche rotze a nee wenigstens ohne 48V

Du sagst es, diese scheiß 48 v ist der letzte Rotz

Deine Antwort
Ähnliche Themen