RS6 Fehler
Hallo an alle RS6 Fahrer..
Ich werde langsam verrückt mit diesen RS6. Zum vierten ( 4 mal ) in 33 Monaten ist alternator ( teil nr.4N0903028R ) kaputt. Das vierte mal auf der Strasse geblieben ohne Elektrik in auto.
Hatt noch jemand solches problem ? Mögliche Losung ? Fabrik ist mit problem bekannt aber die sagen immer das gleiche. Austausch und weiter fahren.
Mfg,
Mitja
368 Antworten
Zitat:
@Sascha8888 schrieb am 2. Juli 2023 um 16:26:55 Uhr:
Zitat:
@Dasauge schrieb am 1. Juli 2023 um 11:18:03 Uhr:
Da hab ich noch im Juni Glück gehabt mit 2,5 Wochen Standzeit. Ich wünsche euch allen schnelle Lieferung, nix schlimmeres wenn der RS so einsteht und die Ungewissheit wann das Mist Dingen kommt.Wurde bei dir auch die 48v Batterie getauscht ?
Nein. Ich habe auch hier Mal die Frage gestellt wie die Erfahrungswerte mit der 48V Batterie ist, aber kam noch keine Antworten
Und ich bin direkt bei Audi dran, was denn vom Werk empfohlen wird, immer beides gleichzeitig wechseln oder separat auch möglich, doch da hort man auch nichts, es ist sehr mühsam.....
Ohh dann Prost Mahlzeit, habe die auch Mal angeschrieben wegen meinen Startergenerator, bis heute keine Antwort, also viel Spass beim Warten, die melden sich nicht, und ich dachte Audi Kundenservice wird groß geschrieben aber nicht der Fall, die Säcke habens nicht nötig zu antworten.
Das ist def. so, leider, aber posted man einen negativen Kommentar auf den sozialen Medien, dann melden sie sich innert weniger Stunden oder Minuten, man möge doch den Kundenservice kontaktieren - kranke Welt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@chussennacho schrieb am 9. Juli 2023 um 10:05:04 Uhr:
Das ist def. so, leider, aber posted man einen negativen Kommentar auf den sozialen Medien, dann melden sie sich innert weniger Stunden oder Minuten, man möge doch den Kundenservice kontaktieren - kranke Welt!
Das kann ich bestätigen. Und drei Tage später bekommt man die Standartantwort mit weltweiten Lieferengpässen, blablabla….
Den Status der 48V Lithium-Batterie kann Eure Werkstatt relativ präzise auslesen.
Ich habe Euch mal ein Beispiel meiner Batterie, ausgelesen mit VCDS, angehängt.
In der 48V Batterie befinden sich eigentlich nur 13 Standard-Lithium-Akkus: z.B.: Panasonic NCR 18650 B, 3.6V.
Vielen Dank! Das werden sie dann hoffentlich erledigt haben. Bei mir auf der Rechnung steht noch „Verschraubungen 48V nachknicken“, keine Ahnung was das zu bedeuten hat, evtl. hat das schon jemand gesehen….
Und noch ein Bild aus dem Diagnoseinterface des A6 zur 48V Batterie:
Zitat:
@Dasauge schrieb am 9. Juli 2023 um 06:53:10 Uhr:
……… und ich dachte Audi Kundenservice wird groß geschrieben…….
Der war gut. Es gibt wohl keinen Hersteller, der seine Kunden derart im Regen stehen lässt, wie Audi das tut.
Zitat:
@Johannes-aus-B schrieb am 30. Juni 2023 um 14:22:30 Uhr:
Mein RS6 ist so zu sagen am 27.06. mit den selben Symptomen auf der A9 zusammengebrochen.
...
Was soll ich sagen: der RSG ist gewechselt und das Auto ist auf dem Weg zu mir.
Ging dann glücklicherweise doch viel schneller als befürchtet.
Das ist doch toll, so schnell hat noch keiner einen Neuen gekriegt. Evtl. sind sie in deiner Werkstatt cleverer und führen Lagerbestände, dass die Kunden nicht wochenlang warten müssen!
Zitat:
@Johannes-aus-B schrieb am 10. Juli 2023 um 10:10:15 Uhr:
Zitat:
@Johannes-aus-B schrieb am 30. Juni 2023 um 14:22:30 Uhr:
Mein RS6 ist so zu sagen am 27.06. mit den selben Symptomen auf der A9 zusammengebrochen.
...Was soll ich sagen: der RSG ist gewechselt und das Auto ist auf dem Weg zu mir.
Ging dann glücklicherweise doch viel schneller als befürchtet.
Wurde die 48V auch gerade ersetzt bei dir?
Hallo, habe einen RS6 C8, heute abgeschleppt wegen Fehlermeldung Bordnetz, Fahrzeugstartsystem und Sportdifferenzial. Mein im Dez bestellter Rs6 Performance hat ewig Verspätung und mit dem hier nir Probleme, drei Mal angeschleppt wegen Kühlwasser leer und beim 3 Mal dann Wasserpumpe defekt, vorher nichts gefunden.
Hatte schon mal jemand diese Fehlermeldungen?
Hatte zwei C7 und einen Rs5 und TTRS Roadster und nie Problemer in den jeweils 3 Jahren gehabt. Wenn der Neue auch so Probleme hat ist der schnell wieder weg und dann wars der letzte Audi definitiv.
Ja klar, wie bei mir, das sind die typischen Fehlermeldungen bei defektem RSG. Ich hoffe für dich, dass sie dies nicht bewahrheitet und falls doch, dass die Wartezeit überschaubar ist….wie weiter ober geschrieben sind wir momentan bei 6-8 Wochen, ausser es hat sich etwas getan in der Produktion! Leider ist das so, die Neuen machen nur Probleme, es ist verrückt.
Meiner hat auch seit einem Jahr Kühlwasserverlust, muss alle zwei Monate Kühlmittel füllen 😁